Suchergebnisse Einfache Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
     Suchfeld :     1581
  
    Treffer pro Seite: 25

     Suche in:

    PERSON

  2 Treffer (von10433)

     Suche in:

    REGESTEN / DWUD

  278 Treffer (von91447)
  
  
     Ihre Suche ergab 280 Treffer Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | ... | weiter | Ende
PERSON 2 Treffer (1-2)
Holstein-Schaumburg und Sternberg, von
Jobst II.
*1524 [um] †1581-05-29
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Raesfeld, von
Bitter
†1581
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
REGESTEN / DWUD 23 Treffer (1-23)
1581Archiv: Drensteinfurt
Bestand: Urkunden A
Regest

1581Archiv: Westerholt
Bestand: Westerholt auf Schloss Westerholt, Urkunden
Regest
Exekutionsmandate des Offizials der bischöflichen Kurie zu Münster an den Rektor der Kirche zu Haltern betr. eine Schuld des Conrad Ketteler an Johann de Grass. Vgl. 1580

1581Archiv: Vinnenberg, Kloster
Bestand: Urkunden
Regest
Konzept einer Übereinkunft zwischen dem Kloster Vinnenberg und Jost Korff über Buerbanns Kotten, dessen Prästationen streitig waren.

1581Archiv: Schwansbell, Haus (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Methler: Arnd Voss verkauft dem Erasmus Busch, Bürger zu Unna, den Horneborgs Kotten [zu Methler].

1581Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand: Barnsfeld, Urkunden
Regest
Vor dem Notar Alexander Hulsow schliessen Johan von Schonebeck zu Nienberge und Ehefrau Jutte von Wullen mit Barthold Vorbergh und Tr... mit Einwilligung der Brüder Bernsfeld und Johann von der Tinnen zum Barnsfeld (als Gutsherrn des Erbes Vorberg im Ksp. Nienberge) einen Vertrag, indem Barthold Vorberg dem Joh. v. Schonebeck Land im Roade überläßt, das einerseits an den Nienkamp, anderseits an [. . .]

1581Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand: Gemen
Regest
Vor den Kapitularen Wilhelm Domans, Constantinus Lißkirchen, Everhardus Haren(?) und Til... zu St. Gereon in Köln bestimmt der Graf Erich, von Limburg zu Styrum den Chorbischof und Senior des Kapitels, Hermannus Eiffler, zu seinem Prokurator, um seine Präbende an S. Gereon zu resignieren, durch den Notar Gerhardus Wallen, Clericus Monast. diocesis, laut Vollmacht vom 13. 11. 1580.

1581Archiv: Ravensberg, Grafschaft
Bestand: Lehen, Urkunden
Regest
Zu 17: Unter e liegt bei der Revers Heidenreichs von Exterde.

1581Archiv: Ravensberg, Grafschaft
Bestand: Lehen, Urkunden
Regest
Zu 29: Unter c liegt bei der Revers Heinrichs Korffs.

1581 [ohne Tag und Monat]Archiv: Harkotten I
Bestand: Harkotten, Haus, Urkunden
Regest
Literae executoriales des Münsterischen Offizials in dem Prozess des Caspar Schmisingk zum Harkotten gegen Johan Wordemann aus Warendorf, welcher dem Kläger 87 Rtlr. 17 Solidi und eine bestimmte Menge Getreide ratione Administrationis Curiae zu Harkotten schuldet.

1581 [weiter unleserlich]Archiv: Harkotten I
Bestand: Harkotten, Haus, Urkunden
Regest
Vor dem Offizial des Geistlichen Gerichts zu Münster wechselt Johan Balke, Inhaber der Vikarie Sancti Thome Apostoli im alten Dom zu Münster mit Jaspar Korff gen. Smysinck seine Eigenhörige Greiten Averberg, Tochter des Hinrichen Averberg aus dem Ksp. Everswinkel gegen Elsche Groithusen, Tochter des Johan Groethus aus dem Ksp. Warendorf, Bsch. Gröblingen. Zeugen: Hinrich Wolterman und Caspar [. . .]

1581-01-03Archiv: Werl, Stadtarchiv
Bestand: Urkunden
Regest

1581-01-05Archiv: Hameren (Dep.)
Bestand: Hameren, Haus, Urkunden
Regest
Die Drostin zu Wolbeck und Sassenberg Christine v. Raesfeld geb. de Bever und ihr Sohn Arnold versprechen dem Bernhard Freye zum Backhaus Schadlosigkeit. Dieser hatte sich für sie verbürgt dem Iburger Bürger Peter Jaspers gegenüber wegen eines Darlehns von 300 Rt.

1581-01-09 Archiv: Ahlen, Schwesternhaus
Bestand: Urkunden
Regest
Vor Johan Godt, Stadtrichter zu Ahlen, verschreibt Johan Bate dem Kloster Maria Rosa eine Rente von 2 schlechten Talern (zu 24 Schillingen) aus seinem Hause, an der Klosterstraße binnen Ahlen gelegen.

1581-01-12Archiv: Amecke
Bestand: Amecke, Haus, Urkunden
Regest

1581-01-12Archiv: Assen (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Vor dem Offizial, geistlichen Richter des Hofes zu Münster, verkauft Godeke Nolcke, Bürger zu Münster, dem Dietterich von dem Berge zu Neuengraben und dessen Frau Anna einen Rentbrief über eine Rente von 23 Joachimstalern, die Adrian von der Hege zu Hoetmar und Seppenhagen und seine Frau Agnes von Merfeld am 28. September (am avende Michaelis) 1570 dem Godeke Nolcke aus ihren freieigenen Erben [. . .]

1581-01-15Archiv: Harkotten I
Bestand: Möllenbeck, Haus, Urkunden
Regest

1581-01-15Archiv: Westerholt
Bestand: Westerholt-Westerholt, Urkunden
Regest

1581-01-16Archiv: Mellin, von - Haus Füchten (Dep.)
Bestand: Füchten, Haus, Urkunden
Regest

1581-01-16Archiv: Minden, Fürstentum und Domkapitel
Bestand: Lehen, Urkunden
Regest
Belehnung des Caspar Strowalt, Hauptmann, mit etlichen Lehngütern in der Stadt Lübbecke (Haus, Hof und Mühlen).

1581-01-17 Archiv: Domarchiv (Domkapitel Münster), Altes Archiv
Bestand: Urkunden
Regest
Adolf van Raesfeldt, Domkantor zu Münster, Johann van Raesfeldt (2) Herr zu Oistendorff, Goswin van Raesfeldt (3), Erbmarschall des Stifts Essen, und Dirich van Eill (4), Droste tho Moerse, Vormünder der Irmgardt van Bemmelsberch, Wwe. des Goswin van Raesfeldt, und deren Kinder, verkaufen dem Hermann Biderwandt, Eleemosynar, eine Rente von 210 guten, rheinischen Gulden für jährlich 12 1/2 Gulden [. . .]

1581-01-20Archiv: Hameren (Dep.)
Bestand: Hameren, Haus, Urkunden
Regest
Melchior v. Bueren, Domherr zu Münster und Propst des Alten Doms zu Münster, tauscht mit dem Drosten Ludger v. Raesfeld Eigenhörige aus.

1581-01-20Archiv: Assen (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Vor dem Offizial des geistlichen Hofs zu Münster, ordentlichen Richter, übertragen Rudolff Ralle und seine Frau Engell Overhagenn, Bürger zu Münster, dem Cornelies vonn Delff und dessen Frau Gerdrut Ralle, Bürgern zu Coesfeld, ihrem Schwager bzw. ihrer Schwester, aufgrund der elterlichen Teilung einen Rentbrief über neun Rtlr. Rente, die Henrich von Asscheberg zu Göttendorf 1578-11-10 (auff [. . .]

1581-01-23Archiv: Rüthen, Stadtarchiv
Bestand: Kallenhardt, Stadt, Urkunden
Regest

 
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | ... | weiter | Ende Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang