Suchergebnisse Einfache Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
     Suchfeld :     1583
  
    Treffer pro Seite: 25

     Suche in:

    PERSON

  2 Treffer (von10433)

     Suche in:

    QUELLE

  3 Treffer (von5024)

     Suche in:

    REGESTEN / DWUD

  246 Treffer (von91447)

     Suche in:

    CHRONOLOGIE

  1 Treffer (von678)
  
  
     Ihre Suche ergab 252 Treffer Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | ... | weiter | Ende
PERSON 2 Treffer (1-2)
Klock
Kaspar
*1583-02-28
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Müller
Johannes
*1583-00-00 †1648-01-16
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
QUELLE 3 Treffer (1-3)
    1583-10-01Fürstbistum Minden: Bestätigung der Privilegien der Stände durch Administrator Heinrich Julius von Braunschweig
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1583-11-04Johann Wilhelm von Kleve, Jülich und Berg, Administrator des Stifts Münster
Fürstbistum Münster: "Gregorianischer Kalender" [Scotti II]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1583-1587Appellation des Johann von Westphalen gegen Herman van der Huede als Vormund der Kinder der verstorbenen Else Westphal und des Heinrich von Hoya wegen des Kindesteils für Else Westphal
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Repertorium/Urkundensammlung - Hinweis, dass es sich um eine Information aus einem Repertorium (Findbuch) oder einer Urkundensammlung handelt / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen.
 
REGESTEN / DWUD 20 Treffer (1-20)
1583Archiv: Höllinghofen
Bestand: Heessen, Urkunden
Regest

1583Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand: Engelrading, Urkunden
Regest
Anna Wyssynck bekennt, daß ihre Schwester Else Schockens ihrer Mutter einen Rentbrief Lutzos von Heiden abgekauft hat. Unterschrift Anna W.

1583Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand: Wewer
Regest
Cordt von Imbsen belehnt Johan Vagedes, Bürger zu Soest, mit einer Hufe Landes im Dorfe Schmerliche im Ksp. Horne. Siegelankündigung des Ausstellers.

1583Archiv: Borgentreich, Stadtarchiv
Bestand: Urkunden
Regest
Original-Amtsbrief der Borgentreicher Schuhmachergilde vom Jahre 1583.

1583Archiv: Hovestadt
Bestand: Hovestadt, Urkunden
Regest
Urkundenfragment über eine Rentverschreibung von Konradt Ketteler zur Assen und Herman Ketteler an eine Frau Elisabeth [...]. Unterschrift des Konradt Ketteler zur Assen und der Odilia. Siegel des Konradt Ketteler.

1583Archiv: Domarchiv (Domkapitel Münster), Altes Archiv
Bestand: Urkunden
Regest
Vor dem münsterschen Offizial verkaufen Johann Bispinch und seine Ehefrau Catharina, Bürger zu Münster, dem Henrich Kloppenborch zur Kloppenborch und seiner Ehefrau Katharina ihr Haus Kloppenborch samt Garten und Kamp an der Ems in Ksp. Saerbecke. Zeugen: Caspar Knehem und Walter Hane.

1583-01-01Archiv: Erpernburg
Bestand: Verne, Urkunden
Regest

1583-01-01Archiv: Brilon, Stadtarchiv
Bestand: Urkunden
Regest

1583-01-04Archiv: Unna, Stadt (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Elisabeth, Gräfin zu Manderscheid und Blanckenheim, Pröpstin des Stifts Essen und Oberste Hofschultin des Hofes Brockhausen, behandet Henderich Rademacher und Winold Buren, Bürgermeister zu Unna, mit der von Eberdt Goeckhe, genannt Wyman, an die Stadt Unna verkauften Wymanshove.

1583-01-06Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Bestand: Clarholz, Stift, Urkunden
Regest

1583-01-06Archiv: Unna, Stadt (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Heinrich Rademacher und Steffan Vos, Bürgermeister, Winolt Buiren und Jürg Bodde, Kämmerer, und der Rat der Stadt Unna verpflichten sich, für eine von Anna von Hilbeck, Witwe, - in erster Ehe mit Laurenz Crane, in zweiter mit Johann von Hoevel zu Soelde vermählt, - zum Ankauf des Wegmanshofs zu Brockhausen aufgenommene Summe nach der Willensmeinung der Stifterin die Renten an die Armen im Hospital, [. . .]

1583-01-11Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand: Gemen
Regest
Rudolf II., Römischer Kaiser usw., bekundet, daß der Advokat und Prokurator Dr. jur. Johann Michael Fickler von wegen der Elisabeth Gräfin zu Kulenborg dem Reichskammergericht vorgetragen hat, daß Graf Jobst zu Schaumburg, Herr zu Gemen, verstorben ist und 6 Kinder hinterließ, nämlich Heinrich, Hans, Otto, Jobst Hermann, Georg und Elisabeth, wofür der Reichskammergerichtspräsident Johann Graf [. . .]

1583-01-16Archiv: Unna, Stadt (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Vor Goddert van Hilbecke, Hofesrichter des zum Stift Essen gehörigen Hofes Brockhausen, verkauft Everdt Gocke, genannt Wyman, das Wymansgut zu Brockhausen an die Bürgermeister Heinrich Rademacher und Steffen Vos als Vertreter der Stadt Unna. Zeugen: Gordt Schulte a. d. Hofe zu Brockhausen, Dirich Hiddemann, Degenhart Huick tho Massen, Hofsfrone, Victor Bever, Gordt von Gemen, Gordt Brockhuisz, [. . .]

1583-01-16Archiv: Warburg, Dominikanerkloster
Bestand: Urkunden
Regest
Der Warburger Bürger Elias Reussen und seine Ehefrau Agathe verkaufen dem Magister Johann Bussman, Pfarrer in Bauna (Beuna), ihrem Onkel und Schwager, und dessen Ehefrau Katharina einen Zins in Höhe von zehn Scheffeln Warburger Maß Korn, je zur Hälfte in Roggen und Hafer, für fünfzig Taler im Kurswert von je einundzwanzig Warburger Schillingen, die sie als Darlehen von den Empfängern empfangen [. . .]

1583-01-16 Archiv: Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
[Johann] Rodde und s. Ehefrau Elsa verkaufen der Margarethe Droste, Jungfer zu Methelen für 200 Rthlr. eine Rente von 12 Rthlr. aus dem Hofe Geisterhold, Ksp. Sendenhorst, Bsch. Brocke, unter Mitbürgschaft des Münsterischen Bürgers und Ratsverwandten Johann Volbert.

1583-01-18Archiv: Westerholt
Bestand: Westerholt-Westerholt, Urkunden
Regest

1583-01-19Archiv: Westerholt
Bestand: Westerholt-Westerholt, Urkunden
Regest

1583-01-23Archiv: Rüthen, Stadtarchiv
Bestand: Kallenhardt, Stadt, Urkunden
Regest

1583-01-24Archiv: Körtlinghausen
Bestand: Bestand A, Urkunden
Regest

1583-01-24Archiv: Bodelschwingh (Dep.)
Bestand: Bodelschwingh, Urkunden
Regest

 
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | ... | weiter | Ende Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang