Suchergebnisse Einfache Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
     Suchfeld :     1593
  
    Treffer pro Seite: 25

     Suche in:

    PERSON

  11 Treffer (von10433)

     Suche in:

    QUELLE

  2 Treffer (von5024)

     Suche in:

    REGESTEN / DWUD

  214 Treffer (von91447)
  
  
     Ihre Suche ergab 227 Treffer Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | ... | weiter | Ende
PERSON 11 Treffer (1-11)
Berswordt, von
Conrad
†1593-11-15
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Holstein-Schaumburg und Sternberg, von
Jobst-Hermann
*1593-10-06 †1635-11-05
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Königsegg-Rothenfels, von
Berthold
*1593-00-00 †1663-02-23
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Woumans, Conrad [nach Anselm van Hulle]: Porträt des Jakob Lampadius, Gesandter des Herzogs von Braunschweig-Lüneburg(-Calenberg) in Osnabrück, 1644-1649 / Münster, LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte / Münster, LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte / Carmen Hickstein   Lampadius
Jakob
*1593-11-21 †1649-03-10
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Löwenklau
Johannes/Hans
*1533/1541 †1593/1594
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Sattler
Wolf Jacob
*1593-09-30 †1654-09-03
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Pontius, Paulus [nach Anselm van Hulle]: Porträt des Abel Servien, Gesandter des französischen Königs in Münster und Osnabrück, 1644-1646, 1647-[1648] / Münster, LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte / Münster, LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte / Carmen Hickstein   Servien
Abel
*1593 †1659-02-12
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Stertman
Johannes
†1593-00-00
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Internet-Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen in einem Online-Angebot vorhanden sind. / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um über den Link im Bereich
Tom Ring
Herbert
*1529 †1593
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Vittinghoff-Schell, von
Arnold
*1593-12-22 †1666-04-08
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Galle, Cornelis [nach Anselm van Hulle]: Porträt des Franz Wilhelm von Wartenberg, Kurkölnischer Hauptgesandter in Münster und Osnabrück, ab 1643 / Münster, LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte/Porträtarchiv Diepenbrock / Münster, LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte/Carmen Hickstein   Wartenberg, von
Franz Wilhelm
*1593-03-01 †1661-12-01
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen  Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
QUELLE 2 Treffer (1-2)
    1593-06-23Grafschaft Lippe: Hofgerichtsordnung [mit kaiserlicher Bestätigung und Privilegium de non appellando, Prag, 1593-02-13, und Register]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1593-12-26Statthalter des Stifts Münster
Fürstbistum Münster: "Oeffentliche Sicherheit" [Scotti II]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
REGESTEN / DWUD 12 Treffer (1-12)
1593Archiv: Coesfeld, Fürstliches Archiv
Bestand: Marienborn, Kloster, Urkunden
Regest
Aus einem Paket mit Schriftstücken über Ländereien, welche anderen Eigentümern vor dem Besitz durch das Kloster gehörten.

1593Archiv: Ravensberg, Grafschaft
Bestand: Lehen, Urkunden
Regest
Zu 60: Unter k liegt bei der Revers des Rave Westphalen.

1593 Archiv: Grevenburg
Bestand: Grevenburg, Urkunden
Regest
Elmerhauß von Haxthausen bekundet, daß er von seinem Schwiegervater Rab Arendt v. Oeynhausen, dessen Tochter Katharina er geheiratet hat, 1.000 Rtlr. Brautschatz erhalten hat.

1593 Archiv: Bruchhausen
Bestand: Thurn-Valsassina, Urkunden
Regest
Heiratsvertrag zwischen Hauptmann Andreas Zwyer, Landmann zu Vey, bischöflich Konstanzer Amtmann und Vogt zu Klingenau einerseits und Oberst Sebastian von Beroldingen, Landmann und Landhauptmann zu Vey wegen seiner Tochter Helena von Beroldingen. Die Ehe soll durch Heinrich Heylen, Dechant der vier Waldstetten und Kirchherr Altdorf geschlossen werden. Die Braut bringt die Aussteuer nebst 1.000 [. . .]

1593 - 1624Archiv: Hameren (Dep.)
Bestand: Hameren, Haus, Urkunden
Regest
Quittungen über Zahlung von Renten seitens Mitgliedern der Familie v. Raesfeld zu Hamern an Hille Raterdinck und ihre Erben.

1593-01-04Archiv: Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Vor dem Münsterischen Offizial verkauft Catharina Bispinck, Witwe des Meisters Adolph von Büren, Bürgerin zu Münster, mit ihrem Mumbar Meister Johan Althena dem Johan Uphuiß, Gograf zu Meest, und seiner Ehefrau Anna einen Rentbrief über 6 Taler - fällig auf Mathie Apostolo- für ein Kapital von 100 Talern, ausgestellt von Diderich von Langen zu Kobbinck und Joest von Munster Eheleuten auf ihr [. . .]

1593-01-06 [/ 1593-01-07]Archiv: Coesfeld, Fürstliches Archiv
Bestand: Billerbeck, Archidiakonat, Urkunden
Regest
Wennemar von Asschebrock, Domkellner zu Münster und Archidiakon zu Billerbeck, hat zur Neubesetzung der Kemmers Hausstätte im Wigbold Billerbeck (Billere-) an der Langen Straße zwischen den Häusern des Pastors und des Johan Boickers, die in den Hof Deckeningh gehört, in seiner Vertretung den Diener und Schreiber der Domkellnerei Johan Seveker und den Notar Johannes zur Lippe mit der Besitznahme [. . .]

1593-01-07Archiv: Westerholt
Bestand: Westerholt-Westerholt, Urkunden
Regest

1593-01-07Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand: Engelrading, Urkunden
Regest
Vor dem Notar Franciscus Kerssenbrock verkauft Johann to Worenvelt zu Heiden und Ehefrau Elsken dem Ehepaar Herman Lessinck und Elsken eine Rentverschreibung aus dem Erbe Ickinck zu Heiden, die + Lutzo von Heiden 1571 Dezember 24 verkauft hat. Gescheen ... uff der Stuben to Engelraidt. Zeugen: Berndt von Heiden

1593-01-08Archiv: Westerholt
Bestand: Westerholt-Westerholt, Urkunden
Regest

1593-01-08Archiv: Hinnenburg
Bestand: P Familie von Bocholtz
Regest
Die Stände des Herzogtums Westfalen schulden den Vettern Rutger und Christoffer von Hörde, Drosten zu Lippstadt und Eringerfeld, 2 778 Rtlr., zu verzinsen mit 6%. Es bürgen Dietherich von Bucholtz zu Störmede (Stormede), Amtmann zu Koglenberg, Gerhard von Hanxler zu Körtlinghausen und Bürgermeister und Rat zu Arnsberg (Arnsperg), die für ihre Bürgschaft schadlos gehalten werden sollen. Es siegeln [. . .]

1593-01-09Archiv: Unna, Stadt (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Joist Brabender, Richter der Anna von Galen, Witwe des Johann Friesendorf, als Stuhlherrin zu Herdicke, nimmt auf Antrag des Gerhard von Eikel zu Berghoven ein gerichtliches Verzeichnis über den Wortmanshof und seine Zubehörungen zu Ostendorf in Herdicke auf.

 
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | ... | weiter | Ende Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang