Suchergebnisse Einfache Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
     Suchfeld :     1606
  
    Treffer pro Seite: 25

     Suche in:

    PERSON

  8 Treffer (von10433)

     Suche in:

    QUELLE

  1 Treffer (von5024)

     Suche in:

    REGESTEN / DWUD

  221 Treffer (von91447)
  
  
     Ihre Suche ergab 230 Treffer Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | ... | weiter | Ende
PERSON 8 Treffer (1-8)
Brodtwolff
Johann
*1606-00-00 †1653-05-02
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Anon. [Wolfgang Heimbach zugeschrieben]: Fürstbischof Christoph Bernhard von Galen zu Pferde / Münster, Stadtmuseum / Münster, Stadtmuseum/Tomas Samek   Galen, von
Christoph Bernhard
*1606-10-12 †1678-09-19
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen  Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Heidfeld
Jost Henrich
*1606-07-06 †1667-12-23
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Hülsberg
Wilhelm
†1606-00-00
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Internet-Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen in einem Online-Angebot vorhanden sind. / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um über den Link im Bereich
Nassau-Dillenburg, von
Johann VI.
*1536-11-22 †1606-10-28
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Ostfriesland, von
Ernst Christoph
*1606-04-01 †1640-12-31
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Tecklenburg-Bentheim-Steinfurt-Rheda, von
Arnold III.
*1554-10-12[10?] †1606-01-21
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Wantscherer
Caspar
†1606/1607-00-00
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Internet-Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen in einem Online-Angebot vorhanden sind. / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um über den Link im Bereich
 
QUELLE 1 Treffer (1-1)
    1606Eine hanseatische Gesandtschaft von Bremen nach Spanien, auf ihrer Reise durch Westfalen
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
REGESTEN / DWUD 16 Treffer (1-16)
1606Archiv: Surenburg
Bestand: Urkunden
Regest

1606Archiv: Loburg (Dep.)
Bestand: Wenge, Haus, Urkunden
Regest

1606Archiv: Coesfeld, Fürstliches Archiv
Bestand: Marienborn, Kloster, Urkunden
Regest
Das Erbe Ritzhues, Ksp. Lembeck: Urkunde des Herrn von Westerholt, Kollator der Kirche zu Lembeck, worin dem Jochen Ridthaus vergönnt wird, ein der Kirche gehörendes Stück Land zu seinem Erbe zu nehmen.

1606 - 1611Archiv: Hameren (Dep.)
Bestand: Hameren, Haus, Urkunden
Regest
Aufzählung der von Caspar Valke zu Rockel für Mitglieder der Familie v. Ascheberg übernommene finanzielle Bürgschaften.

1606 / 1625Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Bestand: Herzebrock, Urkunden
Regest

1606-01-02Archiv: Surenburg
Bestand: Urkunden
Regest

1606-01-03Archiv: Hameren (Dep.)
Bestand: Hameren, Haus, Urkunden
Regest
Der Offizial zu Münster bekundet, dass Anna v. Raesfeld, Stiftsjungfer zu Hohenholte, Wilhelma de Bake geb. v. Raesfeld Gattin des Johann de Bake, Töchter des Ludger v. Raesfeld zu Hamern und der Christine de Bever, zu Gunsten ihres Bruders Arnold v. Raesfeld zu Hamern auf ihren elterlichen Besitz nach erfolgter Abfindung verzichtet haben.

1606-01-06Archiv: Erpernburg
Bestand: Verne, Urkunden
Regest

1606-01-13Archiv: Westerholt
Bestand: Westerholt-Westerholt, Urkunden
Regest

1606-01-15Archiv: Hinnenburg
Bestand: A Hinnenburg, Urkunden
Regest

1606-01-16Archiv: Hinnenburg
Bestand: A Hinnenburg, Urkunden
Regest

1606-01-17Archiv: Raet von Bögelscamp, Familie
Bestand: Urkunden
Regest
Statius von Ezbach zu Dückenborch und Langen läßt Grete Varwick vom eigenhörigen Hof Varwick im Ksp. Schüttorf, Bs. Nedderlage, Tochter des Schotte Varwick und seiner Frau Hille, frei. Siegelankündigung des Ausstellers, Unterschrift: Statius van Esbach.

1606-01-17Archiv: Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Vor Conrad Vetter, Richter der Neustadt Osnabrück, verkauft Margareta Cappelt, Witwe Wilhelms von Lengerke, Gildemeister des Krameramtes zu Osnabrück, mit Adam Wolters als Beistand ihrem Schwiegersohn Jobst Graven, Bürgermeister zu Osnabrück, eine Rente von 12 Talern aus Lagemanns Erbe in der Bsch. Hambüren, Ksp. Westernkappeln, für 200 Rtlr. Zeugen: Hugo Lente, Thonies Willeke zu Osnabrück Siegelankündigung [. . .]

1606-01-27Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand: Hagenbeck
Regest
Vor dem Offizial zu Münster verkauft Margaretha geb. von Velen zu Velen, Witwe von Heiden zu Hagenbeck mit ihrem Beistand Henrich Honseler dem Anton Modersohn, Rentmeister zu Wolbeck, Johann Heistermann, Rentmeister zu Ravensberg, und Bernhard Scholbroick, Ratsverwandtem der Stadt Münster, als Vormündern der Kinder des + Lic. jur. utr. Dietrich Sieckman, Syndicus des Domkapitels, eine Rente aus [. . .]

1606-02-02Archiv: Werl, Stadtarchiv
Bestand: Urkunden
Regest

1606-02-03Archiv: Loburg (Dep.)
Bestand: Byink, Urkunden
Regest

 
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | ... | weiter | Ende Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang