Suchergebnisse Einfache Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
     Suchfeld :     1607
  
    Treffer pro Seite: 25

     Suche in:

    PERSON

  10 Treffer (von10433)

     Suche in:

    REGESTEN / DWUD

  208 Treffer (von91447)

     Suche in:

    CHRONOLOGIE

  1 Treffer (von678)
  
  
     Ihre Suche ergab 219 Treffer Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... | weiter | Ende
PERSON 10 Treffer (1-10)
Coeler
Chrysostomus
*1607-10-28 †1664-05-11
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Jode, Pieter de [nach Anselm van Hulle]: Porträt des Chrysostomus Koeler, Gesandter des Herzogs von Braunschweig-Lüneburg zu Wolfenbüttel in Osnabrück, ab 1646 / Münster, LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte / Münster, LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte / Carmen Hickstein   Koeler
Chrysostomus
*1607-10-28 †1664-05-11
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Kramer/Kremer
Wessel
*1560-00-00 †1607-00-00
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Langeln, von
Johann Hartmuth
*1607-08-19 †1679-01-21
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Lennepp
Alexander
†1607-00-00
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Internet-Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen in einem Online-Angebot vorhanden sind. / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um über den Link im Bereich
Meiners
Johannes
†1607-00-00
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Internet-Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen in einem Online-Angebot vorhanden sind. / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um über den Link im Bereich
Galle, Cornelis [nach Anselm van Hulle]: Porträt des Mattias Mylonius gnt. Björnklau, Schwedischer Gesandter (Legationssekretär), Resident in Münster und Osnabrück, 1643-1650 / Münster, LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte / Münster, LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte / Sabine Ahlbrand-Dornseif   Mylonius gt. Björnklau
Mattias
*1607-12-26 †1671-08-20
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Otto
Sebastian
*1607-10-28 †1678-08-11
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Plönies
Johann Friedrich
*1607-12-13 †1677-04-11
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Waldstein, von
Ferdinand Ernst
*1607-02-20 †1665-05-15
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
REGESTEN / DWUD 15 Treffer (1-15)
1607Archiv: Ahausen
Bestand: Urkunden
Regest

1607Archiv: Loburg (Dep.)
Bestand: Wenge, Haus, Urkunden
Regest

1607Archiv: Minden, Fürstentum und Domkapitel
Bestand: Urkunden
Regest
Ernennung Johanns von Assweden (v. Aswede) zum Stiftsvogt zu Gofelde (Gohfeld, Amt Hausberge) durch Christian, Bischof von Minden.

1607Archiv: Westerholt
Bestand: Westerholt auf Schloss Westerholt, Urkunden
Regest
Exekutionsmandate des Wilhelm Ketteler an ... Langen ... zu Rabburg (?)

1607Archiv: Westerholt
Bestand: Westerholt auf Schloss Westerholt, Urkunden
Regest
Exekutionsmandate des Wilhelm Ketteler an an Fredericus Beuer ..., emonitor executorum Benidictae Droste, comonissae in ...

1607Archiv: Westerholt
Bestand: Westerholt auf Schloss Westerholt, Urkunden
Regest
Exekutionsmandate des Wilhelm Ketteler an Bernard Steveninck

1607Archiv: Westerholt
Bestand: Westerholt auf Schloss Westerholt, Urkunden
Regest
Exekutionsmandate des Wilhelm Ketteler an Bernhard Steveninck

1607Archiv: Westerholt
Bestand: Westerholt auf Schloss Westerholt, Urkunden
Regest
Exekutionsmandate des Wilhelm Ketteler an den Pastor in Ascheberg

1607Archiv: Westerholt
Bestand: Westerholt auf Schloss Westerholt, Urkunden
Regest
Exekutionsmandate des Wilhelm Ketteler an Henricus Bischoping zum Darle

1607Archiv: Westerholt
Bestand: Westerholt auf Schloss Westerholt, Urkunden
Regest
Exekutionsmandate des Wilhelm Ketteler an relicta vidua ...

1607Archiv: Siegen, Fürstentum - Landesarchiv
Bestand: Urkunden
Regest
Johanns, Grafen zu Nassau, Bestallung für Johann Braun von Sexfelde zu seinem Diener und Schenken auf dem Schlosse Siegen. auf Martini

1607-01-17 Archiv: Recke zu Obernfelde, Familie von der (z. T. Dep.)
Bestand: Urkunden (Dep.)
Regest
Alheit Than, Witwe Florin Schevehops, verkauft mit Zustimmung ihrer Kuratoren Eggert Ledebur, Gerhard Than und Jobst Kramer Albert Deterding 2 Scheffelsaat aus dem Wiggen

1607-01-19Archiv: Herford, Stift St. Johann und Dionys
Bestand: Urkunden
Regest
Herzog Wilhelm von Jülich, Kleve und Berg erteilt Hermann Quadt eine Präbende in der Kirche von St. Johann und Dionys zu Herford.

1607-01-23Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand: Gemen
Regest
Nach dem Tode Elisabeths geb. von Culenburg, Witwe Graf Jobst (von Holstein-Schaumburg), veranstaltet Ernst Graf zu Holstein-Schaumburg auf Bitten Mettas geb. von Styrum, Witwe Graf Heinrichs (von Holstein-Schaumburg), und ihrer Söhne Jobst, Hans Otto, Herman, Georg Herman und der Sohn der Mette Jobst Hermann eine Zusammenkunft im Kloster Marienfeld, wozu sich die Drosten und Räte Eberhard von Weihe [. . .]

1607-01-24Archiv: Erpernburg
Bestand: Lehen, Urkunden
Regest

 
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... | weiter | Ende Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang