Suchergebnisse Einfache Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
     Suchfeld :     1609
  
    Treffer pro Seite: 25

     Suche in:

    PERSON

  7 Treffer (von10433)

     Suche in:

    QUELLE

  2 Treffer (von5024)

     Suche in:

    REGESTEN / DWUD

  249 Treffer (von91447)

     Suche in:

    KARTE

  1 Treffer (von1091)

     Suche in:

    CHRONOLOGIE

  1 Treffer (von678)
  
  
     Ihre Suche ergab 260 Treffer Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | ... | weiter | Ende
PERSON 7 Treffer (1-7)
Kleve, Jülich und Berg, von
Johann Wilhelm
*1562-05-28 †1609-03-25
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Lehnmann
Michael
*1609-03-20 †1681-07-26
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Mark, von der
Johann Wilhelm
*1562-05-28 †1609-03-25
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Mollerus
Nicolaus
*1609-00-00 †1654-00-00
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Jode, Pieter de [nach Anselm van Hulle]: Porträt des Schering Rosenhane, Gesandter (Resident) der Schwedischen Königin in Münster, 1645-1647 / Münster, LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte / Münster, LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte / Carmen Hickstein   Rosenhane
Schering
*1609-07-04 †1663-08-06
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Schlitzweg
Johann Philipp
*1609-00-00 †1666-09-04
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Internet-Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen in einem Online-Angebot vorhanden sind. / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um über den Link im Bereich
Westerholt, von
Bernhard
†1609-04-25
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
QUELLE 2 Treffer (1-2)
    1609-05-02Ernst von Bayern, Fürstbischof zu Münster
Fürstbistum Münster: "Verbotene Bücher etc." [Scotti III]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1609-05-31 / 1609-06-10Dortmunder Rezess zwischen Brandenburg und Pfalz-Neuburg u.a. in der Jülicher Erbschaftsfrage
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
REGESTEN / DWUD 16 Treffer (1-16)
1609Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Bestand: Herzebrock, Urkunden
Regest

1609Archiv: Höllinghofen
Bestand: Höllinghofen, Urkunden
Regest

1609Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Bestand: Rheda, Urkunden
Regest

1609Archiv: Westerholt
Bestand: Westerholt auf Schloss Westerholt, Urkunden
Regest
Exekutionsmandate des Offizials der bischöflichen Kurie zu Münster an den Rektor der Kirche zu Haltern betr. eine Schuld des Johann Ludger an decanus Transaquias Ludolf Ludekinck

1609Archiv: Westerholt
Bestand: Westerholt auf Schloss Westerholt, Urkunden
Regest
Exekutionsmandate des Wilhelm Ketteler an praepositissa capituli in Borchhorst

1609-01-02Archiv: Amecke
Bestand: Amecke, Haus, Urkunden
Regest

1609-01-02Archiv: Westerholt
Bestand: Westerholt-Westerholt, Urkunden
Regest

1609-01-03 Archiv: Harkotten I
Bestand: Harkotten, Haus, Urkunden
Regest
Vor dem Offizial des Hofes zu Münster verkaufen Ludeke Ledebur zur Brockmüllen und Roienhagen und seine Frau Sidonie von Amelunxen durch ihren Bevollmächtigten, den Notar Conradt Vornhoff für 150 Rtlr., welche Summe sie zur Ablösung einer Rentenverschreibung aus der Kleemosyne des Domes zu Münster, lautend auf 150 Rtlr. verwandt haben, dem Eleemosynar des Domes zu Münster eine jährliche Rente [. . .]

1609-01-06Archiv: Berleburg, Fürstliches Archiv
Bestand: Urkunden
Regest

1609-01-12Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand: Barnsfeld, Urkunden
Regest
Nachdem sich die Erben Lubbert Stevenincks zu Mühlenbeck, der sich für die von der Tinnen mehrfach als Bürge eingelassen hatte, wegen ihrer Forderungen in das halbe Erbe Semeltorp immittieren lassen, worin auch Christoff Akenschock Immission erlangte, vergleichen sich beide. Akenschock übernimmt die Schuldenzahlung an Anna Morrien, die Vikare zu St. Mauritz, den Vikar der Kapelle St. Margarethae, [. . .]

1609-01-12 / 1609-01-22Archiv: Brincke
Bestand: Urkunden
Regest
Instrument des Notars und Bürgers der Stadt Höxter Sebald Helmbrecher, aufgenommmen in der Behausung des sel. Frantz Kanne auf Veranlassung des Rembert von Kars senbruch zu Brincke. Bartoldt Dwelcker, Bürger und Stadtrichter in Höxer, der vor ungefähr 56 Jahren beim sel. Georg v.K., Remberts Vater, als reisiger Knecht 7 Jahre lang gedient hatte, wird über die Ausübung der Jagd von Brincke aus [. . .]

1609-01-15Archiv: Domarchiv (Domkapitel Münster), Altes Archiv
Bestand: Urkunden
Regest
Die Grafen Adolf, Arnold Jost und Wilhelm Heinrich von Bentheim-Tecklenburg-Steinfurt verkaufen dem Dr. jur. Heinrich Vendt zu Münster eine Rente von 800 Rtlr. aus Webbelers Erbe Ksp. Ladbergen, des Schulten Hoff zu Oen Ksp. Oenen (Ohne) Grafschaft Bentheim und des Schulten Hoff zu Bispinck Ksp. Detten Grafschaft Steinfurt.

1609-01-15Archiv: Hinnenburg
Bestand: P Familie von Bocholtz
Regest
Testament des Godefridus a Bocholtz, Kanoniker an St. Lambert und Domdechant zu Lüttich. Als Testamentsvollstrecker setzt er ein Arnoldus a Bocholtz, Dompropst zu Hildesheim, Carolus Oleanus sowie den Kanoniker Johannes a Bocholt, den er als Erben einsetzt. Er möchte in der kleinen Kapelle beim Lichterraum im Dom zu Lüttich begraben werden. Dort soll auf der rechten Seite ein Epitaph so groß [. . .]

1609-01-17 Archiv: Domarchiv (Domkapitel Münster), Altes Archiv
Bestand: Urkunden
Regest
Vor dem münsterschen Offizial verkauft die Wwe. Catharina Reerß des weiland Balthasar von Buckrens (?), dem Melchior von Bueren, Vikar und Rektor des Altars St. Gregorii und der 11.000 Jungfrauen im Dom, eine Rente von 30 Rheinischen Goldgulden für jährlich 1 1/2 Goldgulden aus ihrem Hause in sanct Aegidii Kerspell vff der Lutken stegge zwischen dem Hof der Abtei Leeßborn (Liesborn) und der [. . .]

1609-01-19Archiv: Dorsten, Stadtarchiv
Bestand: Urkunden
Regest

1609-01-20Archiv: Sassendorf
Bestand: Urkunden
Regest

 
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | ... | weiter | Ende Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang