Suchergebnisse Einfache Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
     Suchfeld :     1616
  
    Treffer pro Seite: 25

     Suche in:

    PERSON

  6 Treffer (von10433)

     Suche in:

    QUELLE

  4 Treffer (von5024)

     Suche in:

    REGESTEN / DWUD

  250 Treffer (von91447)
  
  
     Ihre Suche ergab 260 Treffer Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | ... | weiter | Ende
PERSON 6 Treffer (1-6)
Droste zu Vischering
Heidenreich
*1616 †1678-08-06
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Korff gt. Schmising zu Tatenhausen, von
Kaspar Heinrich
*1616 †1690
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Lippe, zur
Hermann Adolf
*1616 †1666
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Meverden, von
Anna
†1616-00-00
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Internet-Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen in einem Online-Angebot vorhanden sind. / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um über den Link im Bereich
Nieder-Isenburg-Grenzau, von
Salentin
*1532 [um] †1616-03-19
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Wasaburg, von
Gustav Gustavson
*1616 †1653
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
QUELLE 4 Treffer (1-4)
    1616Mülher, Dethmar / Mewe, Cornelius
Historische Beschreibung der Stadt und Grafschaft Dortmund ("Außfürliche sowol geographische in Kuffer als historische Beschreibung der Graff und Freygfaffschaft auch kayserlichen freyen Reichsstadt Dortmund, darein dern Graffen Uhrsprung Genealogey und Waffen, Graffschafft und Stadt Definition, Namens, Nation, Kirchen und Stadtgebeuwen, Anfang und Continuation, geistlich und politische Sachen, Müntzen, Valuation der Goltgulden, Gewerb, Thewr- und Wollfeilungh, Korns Aestimation, Kreigsgescheffte, verstorbener und noch lebender Patricien adliche Waffen, Gelerte, Wunderzeichen und Sterbensleuffte wahrhafftig erörtert werden. Mit sonderlicher Ordnungh und Fleiß, auch vielen gedruckt und geschriebenen Bücheren, alten Monumenten und Documenten colligirt und zum Fürtrab ihrer Markischen resp. Westualischen Chronik verfertigt durch Detmarum Mulherum Trem. et Cornelium Mevium Essend. hist. et antiq. stud.")
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1616-02-21Grafschaft Lippe: Allgemeiner "Hofgerichts-Bescheid"
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1616-02-28Grafschaft Lippe: Allgemeiner "Hofgerichts-Bescheid"
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1616-11-21Ferdinand I. von Bayern, Bischof von Münster
Fürstbistum Münster: "Reichskrieg" [Scotti XVI]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
REGESTEN / DWUD 15 Treffer (1-15)
1616Archiv: Altena, Stadtarchiv
Bestand: Urkunden
Regest

1616Archiv: Harkotten I
Bestand: Möllenbeck, Haus, Urkunden
Regest

1616Archiv: Assen (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
"Johan von Oldenhausz" zu Nordwalde und "Jurgen Nagel" zu Itlingen als verordnete und durch den fürstlich münsterischen Offizial am 21. Mai 1613 bestätigte Vormünder von "Lucke Dietherich" und "Anna Maria von dem Berge", minderjährigen Kindern des + "Dietherich von dem Berge" zu Borg und Neuengraben, verkaufen dem Dechant und den Vikaren der Liebfrauenkirche Überwasser zu Münster für 200 Rtlr. [. . .]

1616Archiv: Assen (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
"Johan von Oldenhausz" zu Nordwalde und "Jurgen von Nagel" zu Itlingen als verordnete und durch den fürdstlich münsterischen Offizial am 21. Mai 1613 bestätigte Vormünder von "Lucke Dietherich" und "Anna Maria von dem Berge", minderjährigen Kindern des + "Dietherich von dem Berge" zu Borg und Neuengraben, verkaufen dem Dechant und den Kapitularherren des Stifts Martini in Münster für 200 Rtlr. [. . .]

1616Archiv: Assen (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
"Johan von Oldenhausz" zu Nordwalde und "Jürgen Nagel" zu Itlingen als verordnete und durch den fürdstlich münsterischen Offizial am 21. Mai 1613 bestätigte Vormünder von "Lucke Dietherich" und "Anna Maria von dem Berge", minderjährigen Kindern des + "Dietherich von dem Berge" zu Borg und Neuengraben, verkaufen der "Elisabeth vonn Oldenhausz", Äbtissin des adeligen Stifts "Werschloe ihn der [. . .]

1616Archiv: Devivere zu Bockum
Bestand: Urkunden
Regest
Der Paderborner Bürger Johannes Steinwart bezeugt, daß Raban von Westphalen, Domherr zu Paderborn, Halberstadt und Hildesheim, dem Paderborner Juden Jakob Wallich die Summe von 1.000 Rtlrn. geliehen hat, wofür Wallich bis zur Ablösung jährlich zu Pfingsten eine Pension von 100 Rtlrn. zahlen will.

1616Archiv: Westerholt
Bestand: Westerholt auf Schloss Westerholt, Urkunden
Regest
Exekutionsmandate des Offizials der bischöflichen Kurie zu Münster an den Rektor der Kirche zu Haltern betr. eine Schuld des Wilhelm Ketteler an ... A ...ssdorf

1616Archiv: Westerholt
Bestand: Westerholt auf Schloss Westerholt, Urkunden
Regest
Exekutionsmandate des Offizials der bischöflichen Kurie zu Münster an den Rektor der Kirche zu Haltern betr. eine Schuld des Wilhelm Ketteler an Caspar Hensen

1616Archiv: Westerholt
Bestand: Westerholt auf Schloss Westerholt, Urkunden
Regest
Exekutionsmandate des Offizials der bischöflichen Kurie zu Münster an den Rektor der Kirche zu Haltern betr. eine Schuld des Wilhelm Ketteler an cellerarius maioris ecclesie Monast.

1616Archiv: Westerholt
Bestand: Westerholt auf Schloss Westerholt, Urkunden
Regest
Exekutionsmandate des Offizials der bischöflichen Kurie zu Münster an den Rektor der Kirche zu Haltern betr. eine Schuld des Wilhelm Kettelers an Bernard a Detten (?), bursarius vicarie veteris D. Pauli Monast.

1616Archiv: Siegen, Fürstentum - Landesarchiv
Bestand: Urkunden
Regest
Johanns des Älteren, Grafen zu Nassau, Schuldverschreibung an die Stadt Siegen über 2.000 Taler mit Anweisung der Zinsen auf die Einkünfte des Stadt- und Land-Zolles zu Siegen. am Tage Martini Episcopi

1616-01-05 Archiv: Fraterherrenhaus Münster ad fontem salientem, Münster
Bestand: Urkundenregesten
Regest
Consensbrief der Maria Clara Gräfin von Spaer, Äbtissin Margretha von Westerholt. Dechanton. Margareta Mallinckrodt, Seniorin, und der anderen Jungfern des Stiftes Nottuln für ihren eigenhörigen Zeller Johan Schulte Vehave und seine Ehefrau Anna Stevermuer, Inhaber des Hofes Vehoff im Ksp. Nottuln, Dorfbauerschaft, zur Aufnahme von 50 Talern von dem Dechanten zu Nottuln, Henderich Niter, die zur [. . .]

1616-01-07Archiv: Cappenberg, Stift
Bestand: Stift Cappenberg, Urkunden
Regest
Ludolph Lutler von Hoete bekundet, dass er für 3 1/200 Reichstaler dem Kapitel von Cappenberg eine jährliche Erbrente von 15 Reichstalern, zahlbar auf Dreikönigstag, aus seinem Hause und Hofe Bögge, vorbehaltlich des Wiederkaufes, verkauft habe.

1616-01-10Archiv: Mensing, Familie (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Vor Bernhardt then Rodde und Mattiß Rathauß, Schöffen der Stadt Bocholt, verkaufen die Eheleute Lambertt Becking und Jenneken an Ditherichen ter Nyermollen und dessen Ehefrau Stinen ein Viertel von einem Garten vor der Nyerpforte. Das Land liegt mit einer Seite benachbart dem Garten des Wilhelm Karnnebecken und der anderen Seite neben dem Garten des Vogten Sommers, mit einem Ende an den gemeinen [. . .]

1616-01-16Archiv: Loburg (Dep.)
Bestand: Langen
Regest

 
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | ... | weiter | Ende Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang