Suchergebnisse Einfache Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
     Suchfeld :     1620
  
    Treffer pro Seite: 25

     Suche in:

    PERSON

  8 Treffer (von10433)

     Suche in:

    QUELLE

  3 Treffer (von5024)

     Suche in:

    REGESTEN / DWUD

  245 Treffer (von91447)

     Suche in:

    MEDIEN

  1 Treffer (von2625)

     Suche in:

    CHRONOLOGIE

  3 Treffer (von678)
  
  
     Ihre Suche ergab 260 Treffer Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | ... | weiter | Ende
PERSON 8 Treffer (1-8)
Bischopinck
Albert
†1620-06-26
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Jode, Pieter de [nach Anselm van Hulle]: Porträt des Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg / Münster, LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte / Münster, LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte / Carmen Hickstein   Brandenburg, von
Friedrich Wilhelm
*1620-02-16 †1688-05-09
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen  Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Caspars
Johann Dietrich
*1620(1621?)-05-09 †1691-01-22
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Gahmen,von
Caspar
*1620-00-00 †1666-00-00
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Korff gt. Schmising zu Tatenhausen, von
Matthias
*1620-10-21 †1684-03-27
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Korff gt. Schmising zu Tatenhausen, von
Otto Heinrich
*1620-10-21 †1664-10-04
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Nassau-Dillenberg, von
Wilhelm Ludwig
*1560-03-13 †1620-05-31
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Veltmann
Jakob
†1620-00-00
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Internet-Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen in einem Online-Angebot vorhanden sind. / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um über den Link im Bereich
 
QUELLE 3 Treffer (1-3)
    1620Grafschaft Lippe: Polizeiordnung [mit Register]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1620-03-29Grafschaft Lippe: Allgemeiner "Hofgerichts-Bescheid"
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1620-08-24 (am Tage Bartholomaei)Grafschaft Lippe: Münz- und Taxordnung
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
REGESTEN / DWUD 14 Treffer (1-14)
1620Archiv: Drensteinfurt
Bestand: Urkunden A
Regest

1620Archiv: Loburg (Dep.)
Bestand: Wenge, Haus, Urkunden
Regest

1620Archiv: Mellin, von - Haus Füchten (Dep.)
Bestand: Füchten, Haus, Urkunden
Regest

1620Archiv: Rheine, Stadtarchiv
Bestand: AA I Urkunden
Regest

1620Archiv: Westerholt
Bestand: Westerholt-Westerholt, Urkunden
Regest

1620Archiv: Loburg (Dep.)
Bestand: Horstmar-Nienborg, Urkunden
Regest
Caspar von Geisteren, Pastor zu Heek, Angelbert Schulte von Halle, Wecth zum Willenhuse, Johan Wenningk und Johan zur Oldemolle, Provisoren, stellen dem Johan Deipenbrock einen Freibrief aus.

1620Archiv: Alme
Bestand: Hildesheimer Besitzungen, Urkunden
Regest
Jakob von Salder, Sohn des + Burchard, belehnt als der Älteste mit für seinen Bruder Heinrich und seine Vettern, die Brüder Burchard und Michael Victor, Söhne des + Burchard von Salder, den Heinrich Peetz zu Bockenem mit für dessen Brüder Hermann und Andreas mit 10 Morgen Land auf der Dalsen vor Bockenem, wie dies Hennig Peetz samt seinen Brüdern und Vettern zuvor zur Eschen empfing. Der Aussteller [. . .]

1620Archiv: Altena, Kreisarchiv des Märkischen Kreises
Bestand: Urkundensammlung
Regest
Notariatsurkunde.

1620Archiv: Assen (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Vor Bürgermeistern und sämtlichen sitzenden Ratmannen der Stadt Beckum verkauft "Johan Westarp", alter Bürgermeister, den Eheleuten "Bernhardt" und "Catharina Pöeck", Bürgern zu Beckum, einen unbelasteten Morgen Landes von drei Mudde Größe östlich vor Beckum auf dieser Seite des nächsten Stromberger Baums zwischen Ländereien des Propstes zu Clarholz im Osten und des Kapitels zu Beckum im [. . .]

1620Archiv: Ruhr (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Vor dem Bürgermeister zu Coesfeld, Johann Bolanndt, verkaufen Erich Thier und seine Ehefrau Alheit dem Hermann Graes dem Jüngeren und seiner Ehefrau Gertrud erblich vier Scheffel Saatland, die auf der großen Lehmsahlen zwischen Heinrich Furboters und der Witwe Rudolph Drachters Ländereien gelegen und frei von allen Lasten sind, die ihnen bei der Teilung der elterlichen Güter pro quota zugefallen [. . .]

1620 Archiv: Loburg (Dep.)
Bestand: Ober- und Niederwerries, Urkunden
Regest
Johan Christoffer von Beverförden und seine Frau Kiliana von Brabeck verschreiben gegen eine entsprechende Anleihe an Fräulein Ursula Wenneman 18 Taler Jahreszinsen aus dem Erbe Westhoff und Schomachers- und Böckers Kotten zu Dolberg. PS. Nach der Rückschrift ist dieses Kapital von Johan Friederich von Beverförde zu Oberwerries am 20.08.1644 getilgt.

1620 / 1623Archiv: Drensteinfurt
Bestand: Urkunden A
Regest

1620-01-01Archiv: Steinfurt, Stadtarchiv
Bestand: Bestand A, Burgsteinfurt, Urkunden
Regest

1620-01-07Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Bestand: Clarholz, Stift, Urkunden
Regest

 
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | ... | weiter | Ende Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang