Suchergebnisse Einfache Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
     Suchfeld :     1624
  
    Treffer pro Seite: 25

     Suche in:

    PERSON

  3 Treffer (von10433)

     Suche in:

    QUELLE

  3 Treffer (von5024)

     Suche in:

    REGESTEN / DWUD

  194 Treffer (von91447)

     Suche in:

    CHRONOLOGIE

  1 Treffer (von678)
  
  
     Ihre Suche ergab 201 Treffer Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | ... | weiter | Ende
PERSON 3 Treffer (1-3)
Brückner
Matthäus
*1565-00-00 [um] †1624-00-00
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Grabbe
Bernhard
*1624 †1667-03-26
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Internet-Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen in einem Online-Angebot vorhanden sind. / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um über den Link im Bereich
Merveldt zu Westerwinkel, von
Dietrich Hermann (II.)
*1624-09-29 †1688-04-12
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
QUELLE 3 Treffer (1-3)
    1624Gruter, Wilhelm
Monasterii Scheidensis [Kloster Scheda] initium et progressus auctore Wilhelmo Gruter ejusdem monasterii praeposito
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1624-06-24Grafschaft Lippe: Verordnung wegen "Entheiligung der Feiertage"
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1624-11-14Ferdinand I. von Bayern, Bischof von Münster / Generalvikar
Fürstbistum Münster: "Religions-Bekenntniß" [Scotti III]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
REGESTEN / DWUD 19 Treffer (1-19)
1624Archiv: Loburg (Dep.)
Bestand: Byink, Urkunden
Regest

1624Archiv: Loburg (Dep.)
Bestand: Byink, Urkunden
Regest

1624Archiv: Siegen, Fürstentum - Landesarchiv
Bestand: Urkunden
Regest
Verhandlungen, die nach dem Tode Grafen Johanns des Älteren (Mittleren) zu Nassau-Siegen, von dessen Sohne Johann dem Jüngeren eingenommene Huldigung betreffend.

1624Archiv: Ravensberg, Grafschaft
Bestand: Lehen, Urkunden
Regest
Zu 33: Unter i liegt bei eine Urkunde des Gerichts zu Versmolt im Kapitel von 100 rld von Junker Georg Lunink betreffend.

1624-01-05Archiv: Bodelschwingh (Dep.)
Bestand: Aplerbeck, Haus Rodenberg, Urkunden
Regest

1624-01-05 Archiv: Loburg (Dep.)
Bestand: Ober- und Niederwerries, Urkunden
Regest
Temmo von Bucholtz, Domherr zu Münster, gestattet, als zeitweiliger Besitzer des Amtes Holthausen, seinem Eigenhörigen, Zeller Jacob Brüggeman zu Enniger, vom Kanonikus in St. Martini Herman Wernike 50 Rtlr. zu entleihen und gehörig zu verzinsen. Bucholtz siegelt mit seinem und dem neuen Siegel des Domkapitels.

1624-01-06Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Bestand: Rheda, Urkunden
Regest

1624-01-10Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Bestand: Clarholz, Stift, Urkunden
Regest

1624-01-12Archiv: Diepenbrock (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Der Notar Johann Friedrich Hall verhandelt im Namen des Franz Dietrich Koulff von Vettelhoven zu Hausen und Menden mit der Aebtissin zu Vilich zustehenden Waldschultheis-Amtes über den Lomar Wald und Klingenberger Mark.

1624-01-24Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand: Pröbsting, Urkunden
Regest
Vor dem Offizial zu Münster verkauft Wesselus Deitmaers als Bevollmächtigter der Gebrüder Bernhard, Wennemar und Johann Heidenreich von Heiden - nachdem die Siegel der Vollmacht von Dietrich Billich, fürstl. münst. Secretarius, und Johann Abbing in Beisein Steffens von Alten und Johann Wittens geprüft wurden - dem Ortwin Raven, Gograf aufm Braem, und Ehefrau Maria von Westerholt ein Stück Land [. . .]

1624-01-29Archiv: Schwansbell, Haus (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Heinrich Reulinck, Richter des Hohen Gerichts zu Recklinghausen, beurkundet, dass Gerhard von Groll zum Klostern und seine Frau Anna von dem Berge zur Verminderung der elterlichen Schulden auf den Häusern Riepel und Klostern dem Jost Frydag zum Löringhof für eine Geldsumme, die sie erhalten haben, eine jährliche Rente in Höhe von 12 Reichstalern aus Lammerkamps Kotten, gelegen hinter Kloster, [. . .]

1624-02 Archiv: Devivere zu Bockum
Bestand: Urkunden
Regest
Vergleichsprotokoll unterschrieben von Philipp und Johann von Thülen usw.

1624-02-02Archiv: Amelunxen
Bestand: Amelunxen-Wehrden, Urkunden
Regest
Vor Tilman Landers, Richter (dinger) und Rentmeister des Amts Löwenberg (Lewenbergh). Diederich Mertes, Peter Vinckels, Bertram Werneisch (?), Jaspar Kremer und Thonisz Proffen, Schöffen des Hauptgerichts zu Honnef (Honff), sowie vor sämtlichen Schöffen daselbst verkaufen Gerhartt Heiders und seine Frau Greithe auf Wiederkauf dem Johan von Hardenradt, ältesten Bürgermeister der Reichsstadt Köln, [. . .]

1624-02-05Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Bestand: Rheda, Urkunden
Regest

1624-02-06Archiv: Sassendorf
Bestand: Urkunden
Regest

1624-02-16Archiv: Beckum, Schwesternhaus Blumental
Bestand: Urkunden
Regest
Vor Bürgermeister und Rat der Stadt Beckum (Beckhem) erscheint Herman Reideman, Bürger zu Beckum, und verkauft an Johan Ißfordinck, pater, Anna Gülickers, mater, und die Konventsjungfern des Klosters Blumental (Blomendal) das früher von Henrich Ölman eingekaufte Haus an der Südstraße (Suidtstraße) zwischen Anneken Krechtman Witwe Geistman halben Haus an der Ost- und dem Kloster selbst an der [. . .]

1624-02-17Archiv: Lippstadt, Stadtarchiv
Bestand: Urkunden
Regest
Verpachtung des Branntweinzapfens durch die Stadt Lippstadt an das Krameramt - Abschrift auf Pergament durch Chr. Thomae Notar und Gerichtsschreiber - Unterschrift Albert Wilhelm secretarius, Cort Langebernt und Wilhelm Kock. - Bürgermeister und Rat verschreiben den Richtleuten und sämtlichen Gliedern des Krameramtes den Branntweinzapf oder dessen "uffkunft", wie vor 30 Jahren mit einem Rtlr. für [. . .]

1624-02-20Archiv: Hovestadt
Bestand: Hovestadt, Urkunden
Regest

1624-02-21Archiv: Westerholt
Bestand: Westerholt-Westerholt, Urkunden
Regest

 
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | ... | weiter | Ende Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang