Suchergebnisse Einfache Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
     Suchfeld :     1639
  
    Treffer pro Seite: 25

     Suche in:

    PERSON

  2 Treffer (von10433)

     Suche in:

    QUELLE

  8 Treffer (von5024)

     Suche in:

    REGESTEN / DWUD

  118 Treffer (von91447)
  
  
     Ihre Suche ergab 128 Treffer Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | weiter | Ende
PERSON 2 Treffer (1-2)
Merveldt zu Westerwinkel, von
Adolf Dietrich Hermann
*1623-04-21 †1639-06-27
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Münster, von
Johann
†1639-06-04
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
QUELLE 8 Treffer (1-8)
    1639-03-10Fürstbistum Münster: "Oeffentliche Sicherheit" [Scotti II]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1639-03-18Fürstbistum Münster: "Oeffentliche Sicherheit" [Scotti II]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1639-04-14 / 1719Fürstbistum Münster: "Landtage" [Scotti I]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1639-06-09Fürstbistum Münster: "Edict wegen des schädlichen Holzhauens"
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1639-06-09Fürstbistum Münster: "Holz-Devastation" [Scotti VIII] [Scotti IX]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1639-09-27Fürstbistum Münster: "Schweine-Mast" [Scotti VII]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1639-10-31"Landt-Rechten ende Ordonnantien van Lingen", erlassen von Friedrich Heinrich von Oranien
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1639-12-22Fürstbistum Münster: "Steuer-Umlagen" [Scotti XII]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
REGESTEN / DWUD 15 Treffer (1-15)
1639Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Bestand: Herzebrock, Urkunden
Regest

1639Archiv: Harkotten I
Bestand: Schwarzenraben, Schloss, Urkunden
Regest

1639Archiv: Siegen, Fürstentum - Landesarchiv
Bestand: Urkunden
Regest
Anselm Casimirs, Kurfürsten von Mainz, Bestätigung der Inkorporation der Pfarrkirche zu Siegen in das Jesuiter-Kollegium daselbst.

1639Archiv: Ravensberg, Grafschaft
Bestand: Lehen, Urkunden
Regest
Zu 21: Unter f liegt bei der Revers Alexanders Freiherr von Vehlen.

1639-01-03Archiv: Studienfonds Paderborn (Dep.)
Bestand: Urkunden, Originale
Regest
Ludolf Heinrich Schnarman für sich, seines + Bruders Heinrich Witwe und Kinder, und seine Schwester Elisabeth, und Levin Ernst von Donop und seine Frau Anna Margaretha Schnarman als Kinder resp. Erben des Ludolf Schnarman verkaufen für 300 Rtlr. (zu je 4,5 Kopfstücken oder 21 Schilling) dem Johann Sebastian und seiner Frau Catharina ihr Haus und Scheune nebst einem Platz vor Bernd von Haxthausens [. . .]

1639-01-08Archiv: Abbenburg
Bestand: A Altes Archiv, Urkunden
Regest
Wolradt Graf zu Waldeck und Pyrmont, Herr zu Tonna, Sohn des + Grafen Josias, belehnt als älzester regierender Graf zu Waldeck den Johst Friederich von Papenheimb zugleich für seine Vettern Johann Wilhelm, Georg Wilhelm und Alardt Rabe mit einem Hof und fünf Hufen Landes zu Ehringen (Eringen), zwei Kotten daselbst, dem Bauhof zu Dössel (Dorsler), dem Zehnten zu Lelbach, dem Zehnten zu Obermeiser, [. . .]

1639-01-18Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand: Hagenbeck
Regest
Anna Torcks, Mutter zum Rosendahl, und Elsben Martels, Jungfer, bekunden die Ablösung einer hagenbeckischen Obligation durch Alexander Frhr. von Velen zu Raesfeld. So geschehen Münster.

1639-01-20Archiv: Schöppingen, Gemeindearchiv
Bestand: Urkunden
Regest

1639-01-20Archiv: Ruhr (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Magdalena, Äbtissin des Stifts Herford, geb. Gräfin zur Lippe belehnt den Johann Ammann als Bevollmächtigten Hofmeister des Alexander Frhrn. von Velen zu Raesfeld, Generalfeldwachtmeister mit dem Meiernckhof zu Wettringen. Unterschrift: Äbtissin.

1639-01-20Archiv: Lippstadt, Stadtarchiv
Bestand: Urkunden
Regest
Mandat Ferdinands an die Grafenwitwe zur Lippe - Abschrift. Ferdinand (datum Bonn) an die gräfliche Frau Witwe zur Lippe - kaiserliches Mandat.

1639-01-23Archiv: Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Jobst von Vörden, Domküster zu Münster, belehnt Wilhelm Johann Stevening zu Wilkinghege mit dem Zehnten zu Laer, Ksp. St. Mauritz vor Münster Zeugen: Georg Vogelpott, Kanoniker am Alten Dom zu Münster, und Lic. Johann Meiners. Ausfertigung, Pergament, Siegel anhängend, beschädigt, Unterschrift

1639-01-29Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand: Wespelaer, Urkunden
Regest
Der Lehnsgerichtshof zu Arras urteilt in einem Prozeß, daß Francois de Récourt als Ehemann der Isabella Clare dEstourmel die Herrschaften Auvin und Crespy, die Gräfin von Roeulx als Schwester und Erbin des Eustace dEstourmel die Herrschaften Milan und Sinneghem erhalten. Es werden ferner genannt: Claude de Croy Comte de Roeul und Frau Anne dEstourmel, Philippe de Croy (ihr Sonn); Philippe de Calonne [. . .]

1639-01-29Archiv: Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Jobst von Vörden, Domküster zu Münster, belehnt Wilhelm Johann Stevening zu Wilkinghege mit dem Erbe Sessingdorf, Ksp. Nienberge. Zeugen: Georg Vogelpott, Kanoniker am Alten Dom zu Münster, und Lic. Johann Meiners. Ausfertigung, Pergament, Siegel anhängend, beschädigt, Unterschrift

1639-02-01Archiv: Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Vor den Schöffen zu Kempen quittiert Jan Hulpisch Derich Fischer den Sterbfall Henrich Kreusers vorbehaltlich 25 Ruten Land bei Kuetz Ländereien. Ausfertigung, Pergament Siegel anhängend, zerdrückt, Unterschrift der Schöffen Jan Neitenne (?) und Derich Huiskes

1639-02-02 Archiv: Altena, Kreisarchiv des Märkischen Kreises
Bestand: Urkundensammlung
Regest
Herman und Margareta Struddich verpfänden mit der Übernahme einer Schuld von 100 Talern von ihrem Schwieger- resp. Vater Johann Schreiber ihre Güter an das Ehepaar Ludwig und Engel Wychell.

 
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | weiter | Ende Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang