Suchergebnisse Einfache Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
     Suchfeld :     1646
  
    Treffer pro Seite: 25

     Suche in:

    PERSON

  4 Treffer (von10433)

     Suche in:

    QUELLE

  2 Treffer (von5024)

     Suche in:

    REGESTEN / DWUD

  111 Treffer (von91447)

     Suche in:

    KARTE

  1 Treffer (von1091)
  
  
     Ihre Suche ergab 118 Treffer Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | weiter | Ende
PERSON 4 Treffer (1-4)
Antrecht
Johann der Jüngere
*1577-00-00 †1646-05-20
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Fürstenberg, von
Friedrich
*1576 †1646
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Holstein
Joseph
*1646-00-00 †1714-00-00
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Internet-Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen in einem Online-Angebot vorhanden sind. / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um über den Link im Bereich
Limburg-Styrum, von
Hermann Otto II.
*1646-04-01 †1704-07-08
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
QUELLE 2 Treffer (1-2)
    1646Drangsale des dreißigjährigen Krieges in Westfalen [Quellensammlung 1646]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Repertorium/Urkundensammlung - Hinweis, dass es sich um eine Information aus einem Repertorium (Findbuch) oder einer Urkundensammlung handelt / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen. Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1646-11-26Ferdinand I. von Bayern, Bischof von Münster
Fürstbistum Münster: "Militär-Service" [Scotti XVI]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
REGESTEN / DWUD 19 Treffer (1-19)
1646Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Bestand: Clarholz, Stift, Urkunden
Regest

1646Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Bestand: Clarholz, Stift, Urkunden
Regest

1646Archiv: Darfeld
Bestand: Bevern, Haus, Urkunden
Regest
Elisabeth verw. von Reede geb. Torck zu Lengereke, Erbgesessene zu Vallage und Langen, hat von Henricus Petzius, Pastor zu NN 100 Rtlr. Kapital zum Kauf des Gutes Langen aufgenommen. Unterpfand (u. a.) das Erbe Wilmingk im Kirchspiel Lengereke Unterschrift und Siegelankündigung der Ausstellerin

1646 - 1648Archiv: Hameren (Dep.)
Bestand: Hameren, Haus, Urkunden
Regest
Differenzen des Bernhard Valke mit Kaspar und Stephan Valke zu Rockel wegen finanzieller Leistungen der 2 Letzteren.

1646 - 1683Archiv: Hameren (Dep.)
Bestand: Hameren, Haus, Urkunden
Regest
Mitglieder der Familie von Mallinckrodt quittieren den Mitgliedern der Familie Valke auf Rockel und Laer die Zahlung von finanziellen Beträgen.

1646-01-02Archiv: Laasphe, Fürstliches Archiv
Bestand: Urkunden
Regest

1646-01-08Archiv: Herford, Stift St. Johann und Dionys
Bestand: Urkunden
Regest
Pfalzgraf Wolfgang Wilhelm Herzog von Jülich, Kleve und Berg erteilt Johann von Camp eine Präbende an der Kirche von St. Johann und Dionys.

1646-01-10Archiv: Steinfurt, Stadtarchiv
Bestand: Bestand A, Burgsteinfurt, Urkunden
Regest

1646-01-16Archiv: Harkotten I
Bestand: Möllenbeck, Haus, Urkunden
Regest

1646-01-20Archiv: Brincke
Bestand: Urkunden
Regest
Felix Hollman quittiert der hochedelgeborenen, viel ehr- und tugendreichen Catharina, geborenen Vincke, Frau Witwe Karsenbruichs zum Brincke, dass sie ihm Kapital und Zinsen nebst Unkosten bezahlt, und er daher ihr die Originalobligation ihres sel. Ehejunkers zurückgegeben habe. Unterschrift des Felix Hollman. Vgl. die Obligation des Johan Wulff v.K., Herford, 1635 April 10.

1646-01-20 Archiv: Domarchiv (Domkapitel Münster), Altes Archiv
Bestand: Urkunden
Regest
Alexander Graf von Velen (1), Herr zu Rasfeld, Schermbeck, Engelrading, Römischer Kaiserlicher Majestät und des Katholischen Bundes Generalfeldzeugmeister, Obrist zu Roß und zu Fuß, und Rembert Ketteler (2), Domherr zu Münster und Archidiakon zu Billerbeck, Vormünder der minderjährigen Kinder des weiland Johann Morrien zu Nordkirchen, Erbmarschall des Stifts Münster, verkaufen dem Ernst Höeflingen [. . .]

1646-01-27Archiv: Assen (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
"Ferdinandt", Erzbischof zu Köln und Kurfürst, Bischof zu Münster, Paderborn und Lüttich, Administrator der Stifte Hildesheim, Berchtesgaden und Stablo etc., belehnt als Bevollmächtigten des "Christoff Bernhardt von Galen", Domküsters zu Münster, und seines Bruder "Henrich von Galen", Drosten zu Vechta, den Notar "Berthold Rhode" mit dem Hof zu Bisping im Ksp. Rinkerode, wie zuvor + "Dieterich [. . .]

1646-02-09Archiv: Hameren (Dep.)
Bestand: Hameren, Haus, Urkunden
Regest
Die Witwe des Ludolf Falke zu Rockel, Drosten zu Bevergern und Rheine, Johanna Maria geb. v. Neuhof borgt mit Zustimmung ihrer 2 Söhne für ihre Tochter Marie Margarethe anlässlich deren Hochzeit mit Bernhard Kerkerinck zur Borg bei Dr. jur. Heinrich Münch 200 Rtlr.

1646-02-11Archiv: Laasphe, Fürstliches Archiv
Bestand: Urkunden
Regest

1646-02-11Archiv: Körtlinghausen
Bestand: Bestand A, Urkunden
Regest

1646-02-14Archiv: Fraterherrenhaus Münster ad fontem salientem, Münster
Bestand: Urkundenregesten
Regest
Der Rektor des münsterschen Fraterhauses Wilbrandus Weischer überträgt dem Johann Ludger Drachter "adolescenti" und Kleriker der Diözese Münster die durch die Resignation des Dülmener Kaplans Gerard Ottingk freie Vikarie B. Mariae Magdalenae an der Kapelle vor Hamm.

1646-02-16Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Bestand: Rheda, Urkunden
Regest

1646-02-17Archiv: Loburg (Dep.)
Bestand: Byink, Urkunden
Regest

1646-02-27Archiv: Mensing, Familie (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Vor Christian Wedemhove, Dr. jur. fürstl. weltlicher Hofrichter verkauft Dieterich von Plettenberg(h) zu Meschede mit Zustimmung seiner Gattin Gertraudt Bischopinck an die Eheleute Melchior Schweringh und Elßeben Rottmans, Bürger der Stadt Münster, eine Weide und Wiese, das "Himmelreich", die Tralienwiese oder der Aaekamp genannt, vor der Liebfrauen-Pforte vor der Stadt Münster, am Stadtgraben [. . .]

 
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | weiter | Ende Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang