Suchergebnisse Einfache Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
     Suchfeld :     1647
  
    Treffer pro Seite: 25

     Suche in:

    PERSON

  7 Treffer (von10433)

     Suche in:

    REGESTEN / DWUD

  108 Treffer (von91447)

     Suche in:

    MEDIEN

  3 Treffer (von2625)

     Suche in:

    CHRONOLOGIE

  1 Treffer (von678)
  
  
     Ihre Suche ergab 119 Treffer Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | weiter | Ende
PERSON 7 Treffer (1-7)
Pontius, Paulus [nach Anselm van Hulle]: Porträt des Joseph de Bergaigne, Gesandter des spanischen Königs in Münster, 1645-1647 / Münster, LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte / Münster, LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte / Carmen Hickstein   Bergaigne, de
Joseph
*1588-05-01 †1647-10-24
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Hartman
Anna
†1647-00-00
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Internet-Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen in einem Online-Angebot vorhanden sind. / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um über den Link im Bereich
Plettenberg zu Lenhausen, von
Christian Dietrich
*1647-03-08 †1694
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Recke zu Steinfurt, von der
Hermann
*1647 †1702-10-16
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Schöpping
Theodor Hermann
*1647-00-00 †1726-00-00
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Internet-Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen in einem Online-Angebot vorhanden sind. / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um über den Link im Bereich
Streiff von Lauenstein
Philipp
†1647-00-00
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Werne, von
Jodocus
†1647-09-25
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
REGESTEN / DWUD 18 Treffer (1-18)
1647Archiv: Generalvikariat, Münster, Altes Archiv (GV AA)
Bestand: Urkunden
Regest
Eidformel der erwählten Äbtissin Maria von Droste zu Loburg im Kloster Liebfrauen-Überwasser zu Münster.

1647-01-01Archiv: Berleburg, Fürstliches Archiv
Bestand: Urkunden
Regest

1647-01-02Archiv: Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Wilhelm Johann Stevening zu Wilkinghege und dessen Frau Christine Kerckerinck versetzen Anne von Graes zu Loburg für 200 Rtlr. eine Rente von 10 Talern. Unterpfand der halbe Hof zu Hülshorst im Ksp. Altenberge, Bsch. Entrup. Unterschrift und Siegelankündigung der Aussteller Ausfertigung, Pergament, Siegel anhängend, Rest, Unterschriften

1647-01-07Archiv: Ahausen
Bestand: Urkunden
Regest

1647-01-09Archiv: Assen (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
"Claudia Seraphia", Äbtissin, Küsterin bzw. Kanonisse der kaiserlichen gräflichen und adeligen freiweltlichen Stifter Essen, Vreden, St. Ursula in Köln und Freckenhorst, geb. Gräfin zu "Wolckenstein" und "Rodennegh", belehnt als Äbtissin zu Freckenhorst zu Behuf des "Diethrich Hinrich vom Berge" zu Neuengraben den durch Vollmacht ausgewiesenen "Henrich Geistman" mit dem "Richtershausz" zu Lentrup [. . .]

1647-01-09Archiv: Assen (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
"Claudia Seraphia", Äbtissin, Küsterin bzw. Kanonisse der kaiserlichen gräflichen und adeligen freiweltlichen Stifter Essen, Vreden, St. Ursula in Köln und Freckenhorst, geb. Gräfin zu "Wolckenstein" und "Rodennegh", belehnt als Äbtissin zu Freckenhorst zu Behuf des "Diethrich Hinrich vom Berge" zu Neuengraben den durch Vollmacht ausgewiesenen "Henrich Geistman" mit dem Hof "Gerberding" im Ksp. [. . .]

1647-01-10Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Bestand: Clarholz, Stift, Urkunden
Regest

1647-01-10Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Bestand: Herzebrock, Urkunden
Regest

1647-01-12Archiv: Laasphe, Fürstliches Archiv
Bestand: Urkunden
Regest

1647-01-12Archiv: Domarchiv (Domkapitel Münster), Altes Archiv
Bestand: Urkunden
Regest
Ferdinand v. Bayern, Bischof von Münster, Domkapitel, Dietherich von Vehlen zu Vehlen, Vertreter der Ritterschaft, Bürgermeister und Rat der Stadt Münster, Vertreter der Städte, verkaufen dem Christoffer Schmeddingk eine Rente von 500 Rtlr. für jährlich 30 Rtlr. aus den Stiftsgütern, und zwar Schultenhof zu Garen Ksp. Beckum, Steinhorst Ksp. Ascheberg und Dernebocholt Ksp. Albersloh, Mühle [. . .]

1647-01-17Archiv: Fraterherrenhaus Münster ad fontem salientem, Münster
Bestand: Urkundenregesten
Regest
Der Bürger und Weinhändler in Münster Henrich Lohauß und seine Ehefrau Catharina Keppels zedieren dem Henrich Schencking zur Wyck und seiner Ehefrau Agnes Richtmoedt von Leißkirchen die in [>+Que89336#Urkunde 525 a] genannte Rentverschreibung. Not. Instr. des Henrich Uphaus.

1647-01-24Archiv: Raet von Bögelscamp, Familie
Bestand: Urkunden
Regest
Der Notar Gregorio de Almayda gibt dem Richter und Vereador Alvaro Gastao de Valadares in der Stadt Elvas (Portugal) bekannt, daß der Commissario general da Cavalaria Alexander van Herten verstorben ist und daß er durch ihn, Notar, sein Testament (vom 22.01.1647) hat machen lassen, das geöffnet und verlesen wird, worin er angibt, daß der Kaufmann Francisco Guteres Stock in Lissabon von ihm 4.000 [. . .]

1647-02-01Archiv: Benninghausen, Kloster
Bestand: Urkunden
Regest
Receß der Aebtissin Elisabeth Hellenbergh Grüter, der Priorin Petronella von der Goy und des Klosters Benninghausen mit der Wittwe Anna Droste zur Nienburgh. geb. Kleppinck, wegen Aufnahme ihrer Töchter Anna Theodora und Elisabeth in's Kloster Benninghausen. Beiliegen die Instrumente zweier Conventualinnen: Agnes Elisabeth & Christina Elisabeth.

1647-02-02Archiv: Unna, Stadt (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Der Bürgermeister zu Unna Dr. iur. Henrich Krackerugge und Frau Golda von Elberfeldt verkaufen aus ihrem Lande am "Hoenecken" oder "Sitgen" in der Unnaer Feldmark den Provisoren der Armenschüsseln, Johann Bruninghaus und Jobst Urban, eine Rente.

1647-02-03Archiv: Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Wilhelm Johann Stevening zu Wilkinghege und dessen Frau Christine Kerckerinck versetzen Bertha Richmod von Graes zu Loburg, Äbtissin zu Hohenholte, für 300 Rtlr. eine Rente von 15 Rtlrn. Unterpfand der halbe Hof zu Hülshorst im Ksp. Altenberge, Bsch. Entrup, und der halbe Hof zu Frenckinck, Ksp. Billerbeck, Bsch. Beerlage Unterschrift und Siegelankündigung der Aussteller Ausfertigung, Pergament, [. . .]

1647-02-06Archiv: Mellin, von - Haus Füchten (Dep.)
Bestand: Füchten, Haus, Urkunden
Regest

1647-02-14Archiv: Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Der Offizial des Gerichts zu Münster teilt den Rektoren zu Wolbeck mit, daß in der Forderungssache des Notars Nicolaus Brockhoff zu Münster gegen Everwin Droste und Odilia Droste zu Möllenbeck am 16.10.1646 durch den Prokurator Hase geklagt sei und am 9.02.1647 die Exekution entscheiden sei und nun dieExekution innerhalb von 15 Tagen befohlen sei. Siegelankündigung Ausfertigung, Pergament, [. . .]

1647-02-15Archiv: Raet von Bögelscamp, Familie
Bestand: Urkunden
Regest
Der Bürgermeister der Stadt Othmorssen bekunden, daß nach einem Streit zwischen dem Herman Goeße Grubbe tot Herinckhoff und dem zeitigen Vikar Daniel ten Winkel der Vikarie S. Sprititus et Annae über eine jährliche Rente von 3 Goldgulden an die Vikarie, zur Vermeidung größerer Kosten durch Zwischensprache des Dr. jur. Herman Huisken, bestimmt worden ist, daß Junker Grubbe tot Herinckhoff die [. . .]

 
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | weiter | Ende Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang