Suchergebnisse Einfache Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
     Suchfeld :     1671
  
    Treffer pro Seite: 25

     Suche in:

    PERSON

  10 Treffer (von10433)

     Suche in:

    QUELLE

  4 Treffer (von5024)

     Suche in:

    REGESTEN / DWUD

  141 Treffer (von91447)
  
  
     Ihre Suche ergab 155 Treffer Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | weiter | Ende
PERSON 10 Treffer (1-10)
Ascheberg, von
Jodocus Walter
†1671-11-05
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Bayern, von
Joseph Clemens
*1671-12-05 †1723-11-12
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Froninck
Bernhard
*1617-00-00 †1671-00-00
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Internet-Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen in einem Online-Angebot vorhanden sind. / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um über den Link im Bereich
Jode, Pieter de [nach Anselm van Hulle]: Porträt des David Gloxin, Abgesandter der Reichs- und Hansestadt Lübeck in Osnabrück, 1644-1649 / Münster, LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte / Münster, LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte / Carmen Hickstein   Gloxin
David
*1597-03-16 †1671-02-26
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Kerckerinck zu Stapel, von
Johann Ludwig
*1671-10-05 †1750-04-21
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Galle, Cornelis [nach Anselm van Hulle]: Porträt des Mattias Mylonius gnt. Björnklau, Schwedischer Gesandter (Legationssekretär), Resident in Münster und Osnabrück, 1643-1650 / Münster, LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte / Münster, LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte / Sabine Ahlbrand-Dornseif   Mylonius gt. Björnklau
Mattias
*1607-12-26 †1671-08-20
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Roth
Johann Georg
*1597-06-05 †1671-03-27
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Rottendorf
Bernhard
*1594 †1671-06-01
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Stuecker
Gertrud
†1671-00-00
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Internet-Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen in einem Online-Angebot vorhanden sind. / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um über den Link im Bereich
Wageners
Anna
†1671-00-00
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Internet-Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen in einem Online-Angebot vorhanden sind. / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um über den Link im Bereich
 
QUELLE 4 Treffer (1-4)
    1671-02-06Christoph Bernhard von Galen, Bischof von Münster
Fürstbistum Münster: "Militair-Gold etc." [Scotti XVI]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1671-04-04Grafschaft Lippe: Verordnung "wegen Verwüstung des Eichen Holzes"
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1671-05-03Christoph Bernhard von Galen, Bischof von Münster
Fürstbistum Münster: "Brantweintrinken" [Scotti II]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1671-06-18 / 1713Fürstbistum Münster: "Militair-Gold etc." [Scotti XVI]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
REGESTEN / DWUD 11 Treffer (1-11)
1671Archiv: Iserlohn, Stadtarchiv
Bestand: Urkunden
Regest

1671-01-02Archiv: Westerholt
Bestand: Westerholt-Westerholt, Urkunden
Regest

1671-01-02Archiv: Raet von Bögelscamp, Familie
Bestand: Urkunden
Regest
Nach dem Tode ihrer Mutter Gertrud van Holte, Witwe des Jacob Staverden, teilen sich die 4 Kinder (ein Sohn: Pater Everhardus van Staverden, Kreuzherr in Emmerich, ist bereits abgefunden) in die Hinterlassenschaft: 1) Lic. Gerhardt Louwermann, Secretarius der Stadt Emmerich, und Ehefrau Ava Maria van Staverden fällt der Raeffelder Zehnt in der Herrlichkeit Gendringen und Etten zu (benth. Lehen), eine [. . .]

1671-01-04Archiv: Westerholt
Bestand: Westerholt-Westerholt, Urkunden
Regest

1671-01-05Archiv: Westerholt
Bestand: Westerholt-Westerholt, Urkunden
Regest

1671-01-10Archiv: Borken, Stadtarchiv
Bestand: Urkunden
Regest

1671-01-10Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand: Engelrading, Urkunden
Regest
Friedrich Wilhelm Markgraf zu Brandenburg usw., belehnt Henrich Lewen als Bevollmächtigten des Alexander Grafen von Volen und zu Megen mit dem Zehnt zu Möllinkum im Ksp. Drevenack, der zum Hofe Ram im Ksp. Walsum gehört, mit dem 1633 Oktober 13 Arnold von Heiden, und nach dessen Verzicht 1642 August 5 Alexander von Velen belehnt worden war, als Zubehör des Hauses Engelrading. Zeugen: Gen. Regierungsräte [. . .]

1671-01-10Archiv: Vinnenberg, Kloster
Bestand: Urkunden
Regest
Notariell beglaubigte Übertragung des Voets-Kottens Kr. Holtmar von Henrich Brinkmann an das Kloster Vinnenberg.

1671-01-14Archiv: Campe, Haus
Bestand: Urkunden
Regest
Vor Dr. Johannes Starcke, Richter der Stadt Osnabrück, bezeugt Adolph Arnold Weitbusch, Advocatus patriae und tecklenburgischer Archivar als Bevollmächtigter des Gerd Cord Grothaus zu Mesenburg, daß dieser dem Advokaten Dr. Johann Gerhard Monnich zu Osnabrück 200 Albertus Taler schuldig ist, die jährlich mit 10 Taler zu verzinsen sind, und setzt dafür das Dobbelmans und das Eindemans Erbe im [. . .]

1671-01-15Archiv: Borken, Stadtarchiv
Bestand: Urkunden
Regest

1671-01-15Archiv: Tatenhausen (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Vor dem Notar Johan Wilhelm Schultze erscheint Johan Wilhelm von Dompstorff, Erbherr zu Steinhaus und Masthof, und schließt mit Caspar Korff gen. Schmising zu Tatenhausen und Willenburg, kurbrandenburgischer Rat und Deputierter der Ritterschaft des Amts Ravensberg, einen Vergleich wegen des waszerstewers an dem großen Steinhäuser Teich unter dem Grochtkamp. Herr von Dompstorff verkauft Herrn von [. . .]

 
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | weiter | Ende Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang