Suchergebnisse Einfache Suche
Ihre Suchanfrage |
|
Ihre Suche ergab 118 Treffer | Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | weiter | Ende |
PERSON | 6 Treffer (1-6) | ||
---|---|---|---|
Beverförde zu Stockum, von Johann †1689 | |||
Fürstenberg, von Christian Franz Theodor *1689-02-05 †1755-08-24 | |||
Galen zu Assen, von Friedrich Christian *1689-03-27 †1748-02-15 | |||
Kettler zu Harkotten, von Alexander Anton *1689-09-09 †1748-04 | |||
Nagel zu Vornholz, von Edmund Friedrich Levin *1689 †1744-08-01 | |||
Wasa Christina *1626-12-18 †1689-04-19 | |||
QUELLE | 7 Treffer (1-7) | ||
---|---|---|---|
1689-01-24 | Fürstbistum Münster: "Reichs-Postwesen" [Scotti X] | ||
1689-02-02 | Fürstbistum Münster: "Fremde Werber" [Scotti XVI] | ||
1689-04-16 | Fürstbistum Paderborn: "Edict über die Aufhebung der Hergewetten und Geraden" | ||
1689-05-14 | Grafschaft Lippe: Verordnung "wegen des Viehhütens in den Herrschaftlichen Gehölzen und Abschaffung der Ziegen" | ||
1689-08-23 | Fürstbistum Münster: "Jagd-Frevel" [Scotti VIII] | ||
1689-08-23 | Fürstbistum Münster: Jagd-Edikt | ||
1689-11-13 | Fürstentum Minden [Kurfürstentum Brandenburg]: Privilegienbestätigung nach Ableistung der Erbhuldigung durch die Mindener Stände durch Kurfürst Friedrich | ||
REGESTEN / DWUD | 12 Treffer (1-12) | ||
---|---|---|---|
1689 | Archiv: Drensteinfurt Bestand: Urkunden A | Regest | |
1689 - 1700 | Archiv: Westerholt Bestand: Westerholt-Westerholt, Urkunden | Regest | |
1689-01-03 | Archiv: Schöppingen, Gemeindearchiv Bestand: Urkunden | Regest | |
1689-01-03 | Archiv: Herford, Stift auf dem Berge Bestand: Urkunden | Regest | |
Die Dechantin etc. des Stiftes bekennen von der Küsterin Juliane Helene von Dieren 70 Rtlr. behufs Einlösung des Stutenkampes (siehe [>+Que66059#Urkunde 271, 20.07.1684]) erhalten zu haben. | |||
1689-01-22 | Archiv: Münster, Domkapitel Bestand: Domprovision, Urkunden | Regest | |
Bischof Friedrich Christian bekundet, von Heidenrich Ludwig Freiherrn Drost zu Vischering, Domscholaster bzw. Domherrn zu Münster bzw. Osnabrück, 6.000 Rtlr. zu 5 % Zinsen, die aus der Rentmeisterei Horstmar zu zahlen sind, aufgenommen zu haben. Der Taler ist zu 28 Schilling münsterisch gerechnet. Die Zinsen sind alljährlich zu Lichtmeß fällig. Ankündigung von Unterschrift und Siegel des Ausstellers. [. . .] | |||
1689-01-24 | Archiv: Keppel, Stift Bestand: Urkunden | Regest | |
Revers des Stifts Keppel wegen einer Fürst Wilhelm Moritz von Nassau zu gewährenden Entschädigung für die Freiheit des Winterbacher Hofzehnten laut Vertrag vom 1687 März 31. Einen Teil der Entschädigung machen bereits die Zehnten der Credenbacher Güter aus, die in die fürstliche Wildbahn einbezogen wurden, das übrige soll aus dem Buhler Zehnten kommen, ist aber infolge der Kriegsunruhen und [. . .] | |||
1689-01-28 | Archiv: Vinnenberg, Kloster Bestand: Urkunden | Regest | |
Notariell beglaubigte Übertragung der Eheleute Zumkeitz über Ländereien bei Telgte an das Kloster Vinnenberg. | |||
1689-02-06 | Archiv: Körtlinghausen Bestand: Bestand A, Urkunden | Regest | |
1689-02-11 | Archiv: Siegen, Fürstentum - Landesarchiv Bestand: Urkunden | Regest | |
Revers des Leonhard Weller, Bevollmächtigten des Philipp Caspar, Freiherrn von Bickens Witwe Maria Philippina, geb. Freifrau von Walderdorff, als Vormünderin ihrer Söhne Philipp Wilderich, Friedrich Wilhelm, Johann Caspar und Franz Carl für Johann Franz v. Nassau-Dietz und fünf Vettern über Belehnung mit einem Haus und Hof zu Siegen und dem Hain mit den Leuten, die daselbst in der Freiheit wohnen. [. . .] | |||
1689-02-15 | Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv Bestand: Rheda, Urkunden | Regest | |
1689-02-16 | Archiv: Assen (Dep.) Bestand: Urkunden | Regest | |
"Arnold Hugo von Diepenbroch", Erbherr zur Marck, belehnt den Notar "Johan Kock" als Bevollmächtigten des "Adrian" Freiherrn "von Gendt" mit drei Viertel des Zehnten zu Aschendorf. Aussteller unterschreibt und siegelt.
Zeugen: "Christian Meier", Doctor beider Rechte, und "Adolph Arnold Weidbusch". | |||
1689-02-16 | Archiv: Ledebur, Familie von Bestand: Urkunden | Regest | |
Markgraf Friedrich III. von Brandenburg etc. belehnt Johann Albert Ledebur mit Pothoffs Erbe zu Spenge sowie mit Coverts Erbe Ksp. Neuenkirchen und Pothoffs Erbe zu Aschen.
Köln a.d. Spree | |||
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | weiter | Ende | Zum Seitenanfang |