Suchergebnisse Einfache Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
     Suchfeld :     1692
  
    Treffer pro Seite: 25

     Suche in:

    PERSON

  8 Treffer (von10433)

     Suche in:

    QUELLE

  5 Treffer (von5024)

     Suche in:

    REGESTEN / DWUD

  119 Treffer (von91447)

     Suche in:

    KARTE

  2 Treffer (von1091)
  
  
     Ihre Suche ergab 134 Treffer Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | weiter | Ende
PERSON 8 Treffer (1-8)
Beverförde zu Werries, von
Ferdinand
†1692-08-23
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Droste zu Senden
Johann Karl
*1692-12-13 †1761-09-04
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Fürstenberg, von
Hugo Franz
*1692-06-28 †1755-12-11
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Kettler zu Harkotten, von
Christoph Heinrich
*1692-06-01 †1734-02-16
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Korff zu Harkotten, von
Dietrich Mauritz Josef
*1692 †1760-03-29
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Korff zu Harkotten, von
Franz Bernhard
*1692-04-01
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Walrawe
Gerd Cornelius
*1692 †1773-01-16
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Waltmann
Carolus
*1692-00-00 †1729-00-00
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Internet-Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen in einem Online-Angebot vorhanden sind. / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um über den Link im Bereich
 
QUELLE 5 Treffer (1-5)
    1692-01-09 / 1718Fürstbistum Münster: "Fremde Werber" [Scotti XVI]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1692-07-20Friedrich Christian von Plettenberg zu Lenhausen, Bischof von Münster
Fürstbistum Münster: "Arznei- resp. Medizinal-Ordnung" [Scotti IV]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1692-10-18Friedrich Christian von Plettenberg zu Lenhausen, Bischof von Münster
Fürstbistum Münster: "Fruchtsperre" [Scotti II]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1692-12-05Grafschaft Lippe: Verordnung, betr. "Holzverwüstungen und Dienstfuhren"
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1692-12-19Friedrich Christian von Plettenberg zu Lenhausen, Bischof von Münster
Fürstbistum Münster: "Hausirhandel" [Scotti VII]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
REGESTEN / DWUD 12 Treffer (1-12)
1692Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Bestand: Rheda, Urkunden
Regest

1692-01-01Archiv: Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Jobst Lipper, münsterscher Geh. und Kriegssekretär, und dessen Frau Maria Elisabeth Rave verkaufen Johann Graes, Paderborner Hofzahlmeister und Gograf zu Salzkotten, und dessen Frau Catharina Magdalena Klöppers ihr Haus vor Neuhaus am Paderborner Weg gegenüber dem Haus des Bäckers Cordt Bernke gen. Hüsten Cordt, mit dem Garten bis hin zur Pader bei Ringen Berndts Wiese. Übergabe zweier Urkunden [. . .]

1692-01-08Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Bestand: Rheda, Urkunden
Regest

1692-01-08Archiv: Drensteinfurt
Bestand: Urkunden A
Regest

1692-01-09Archiv: Bodelschwingh (Dep.)
Bestand: Aplerbeck, Haus Rodenberg, Urkunden
Regest

1692-01-10Archiv: Bodelschwingh (Dep.)
Bestand: Aplerbeck, Haus Rodenberg, Urkunden
Regest

1692-01-11Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Bestand: Rheda, Urkunden
Regest

1692-01-13Archiv: Ruhr (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Vor dem Notar Arnold Franz Rodorf verkaufen die Eheleute Joan Uphaus, Richter zu Horstmar, und Frau Catharina Ermigard Wulfert der Frau Gertrud Romer, Witwe des Dr. beider Rechte Werner Zurmühlen einen von ihrem Schwager Carol Wilhelm Wulfert angekauften Heukamp auch Wulfertsgroße Wiese oder Beckamp genannt, gelegen an der Sand- oder Wasserstraße dieseits Sendenhorst und ferner Nientiedts Kotten [. . .]

1692-01-14Archiv: Dülmen, Herzog von Croysches Archiv
Bestand: Agnetenberg, Kloster
Regest

1692-01-16Archiv: Uentrop (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Zur Beilegung eines seit vielen Jahren schwebenden Streits zwischen den Eingesessenen des Ksp.s Dölberg und der Witwe von der Reck zu Harn vergleichen sich vor dem Kanzleidirektor Dr. Schreiber als deputiertem Kommissar der Freiherr von Wendt zum Crassenstein als Bevollmächtigter der genannten Witwe und der Agent Heinrich Pauck einerseits mit den Vertretern des Ksp.s Dolberg Johann Ferdinand Breving, [. . .]

1692-01-17Archiv: Rüthen, Stadtarchiv
Bestand: Kallenhardt, Stadt, Urkunden
Regest

1692-01-19Archiv: Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Wilkinghege Die von Harde zu Wilkinghege und den von Pöppinghausen zu Klötinghof vergleichen sich wegen der Forderung über 2.000 Rtlrn. von 1669 und 1670 an das Haus Wilkinghege dahin, daß bis Mai dem von Pöppinghausen 1.000 Rtlr. und 50 Rtlr. Aufgeld gezahlt werden. Für die restlichen 1.000 Taler und 1300 Taler rückständige Zinsen werden jährlich 100 Taler bis zur Ablösung auf den Meier [. . .]

 
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | weiter | Ende Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang