Suchergebnisse Einfache Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
     Suchfeld :     1697
  
    Treffer pro Seite: 25

     Suche in:

    PERSON

  6 Treffer (von10433)

     Suche in:

    QUELLE

  5 Treffer (von5024)

     Suche in:

    REGESTEN / DWUD

  108 Treffer (von91447)

     Suche in:

    LITERATUR

  1 Treffer (von13241)
  
  
     Ihre Suche ergab 120 Treffer Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | weiter | Ende
PERSON 6 Treffer (1-6)
Korff zu Waghorst, von
Hedwig Lucie Beate
*1697-04-23 †1767-05-11
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Korff, von
Hedwig Lucie Beate
*1697-04-23 †1767-05-11
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Lippe, zur
Simon Henrich
*1649 †1697
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Nagel zu Itlingen, von
Friedrich Nikolaus
*1651-10-18 †1697 [nach]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Schele, von
Heinrich Friedrich
*1697 †1758
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Velen zu Velen, von
Anton Philipp
*1697-01-04 †1760
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
QUELLE 5 Treffer (1-5)
    1697-06-16Friedrich Christian von Plettenberg zu Lenhausen, Bischof von Münster
Fürstbistum Münster: "Revisions-Ordnung" [Scotti XIV]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1697-11-22Friedrich Christian von Plettenberg zu Lenhausen, Bischof von Münster
Fürstbistum Münster: "Dankfest" [Scotti XVI]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1697-11-24Fürstbistum Münster: "Rescript des Fürsten Friderich Christian die Landfolge betreffend"
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1697-11-24Friedrich Christian von Plettenberg zu Lenhausen, Bischof von Münster
Fürstbistum Münster: "Fruchtbrantwein" [Scotti VII]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1697-11-24Landesregierung
Fürstbistum Münster: "Dienstpflicht der Unterthanen" [Scotti II]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
REGESTEN / DWUD 14 Treffer (1-14)
1697Archiv: Dülmen, Herzog von Croysches Archiv
Bestand: Agnetenberg, Kloster
Regest

1697Archiv: Marck
Bestand: Urkunden
Regest

1697Archiv: Drensteinfurt
Bestand: Urkunden A
Regest

1697-01-02Archiv: Bodelschwingh (Dep.)
Bestand: Bodelschwingh, Urkunden
Regest

1697-01-07Archiv: Mellin, von - Haus Füchten (Dep.)
Bestand: Füchten, Haus, Urkunden
Regest

1697-01-12Archiv: Hinnenburg
Bestand: P Familie von Bocholtz
Regest
Carel König von Kastilien, Leon, Aragon, beiden Sizilien, Jerusalem, Portugal, Navarra. Granada, Toledo, Valencia, Galizien, Mallorca, Sevilla, Sardinien, Cordoba, Corsica, Murcia, Jaen, der Algarve, Algeciras, Gribaltar, der kanarischen Inseln, dem östlichen und westlichen Indien, der Eilande und des Festlandes des Ozeans etc., ernennt mit Rat des Maximilian Emmanuel Herzogs von Bayern als Gouverneurs [. . .]

1697-01-13Archiv: Itlingen (Dep.)
Bestand: Itlingen, Urkunden
Regest
Friederica Elisabeth geb. von Akenschock, Witwe Johanns von Rhemen zu Rhede, und mit ihr ihr Schwiegersohn Johann von Cowerden zu Rhan und ihre Tochter Margaretha Judith von Rhemen verkaufen ihr eigengehöriges, nicht lehnrühriges, aus der Erbschaft Johann Heinrich von Akenschock zu Amelsbüren und Horstmar angefallenes Lippes Erbe im Ksp. Walstedde, Kuricker Bauerschaft, an Friedrich Niclas von Nagel [. . .]

1697-01-19Archiv: Devivere zu Bockum
Bestand: Urkunden
Regest
Die Allodialerben des verstorbenen Adolf Dietrich von Wesseler-Papen, nämlich Christina Margaretha von Wesseler-Papen, Frau von Schade, Johann Dietrich von Schade und Anna Agnes von Wesseler-Papen, vergleichen sich mit den von Plettenberg zu Lenhausen, die 1693 vom Stift Corvey mit den Essenthoer Mannlehen und mit dem dritten Teil des Zehnten zu Helmighausen ex nova gratia belehnt worden sind, und [. . .]

1697-01-24Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Bestand: Rheda, Urkunden
Regest

1697-01-24Archiv: Bodelschwingh (Dep.)
Bestand: Geretzhoven, Urkunden
Regest

1697-01-24Archiv: Bodelschwingh (Dep.)
Bestand: Geretzhoven, Urkunden
Regest

1697-01-24Archiv: Bodelschwingh (Dep.)
Bestand: Geretzhoven, Urkunden
Regest

1697-01-24Archiv: Lippstadt, Stadtarchiv
Bestand: Urkunden
Regest
Belehnung Lippstadts mit dem Rüdengut durch Erzbischof Joseph Clemens von Köln - Pergamenturkunde mit Holzkapsel. Joseph Clemens, Erzbischof von Köln, belehnt mit dem Rüdengut Bürgermeister und Rat der Stadt Lippe in der Person des Syndikus Dr. Berninckhausen.

1697-01-27Archiv: Dülmen, Herzog von Croysches Archiv
Bestand: Agnetenberg, Kloster
Regest

 
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | weiter | Ende Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang