Suchergebnisse Einfache Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
     Suchfeld :     1709
  
    Treffer pro Seite: 25

     Suche in:

    PERSON

  8 Treffer (von10433)

     Suche in:

    QUELLE

  5 Treffer (von5024)

     Suche in:

    REGESTEN / DWUD

  108 Treffer (von91447)
  
  
     Ihre Suche ergab 121 Treffer Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | weiter | Ende
PERSON 8 Treffer (1-8)
Droste zu Hülshoff
Ernst Konstantin
*1709-08-06 †1756-06-06
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Droste zu Vischering, (von)
Elisabeth Cornelia Anna Maria Adolphina
*1709
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Internet-Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen in einem Online-Angebot vorhanden sind. / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um über den Link im Bereich
Kerckerinck zu Stapel, von
Bertold Theodor
*1640-01-08 †1709-04-14
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Relau
Clara
†1709-00-00
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Internet-Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen in einem Online-Angebot vorhanden sind. / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um über den Link im Bereich
Tinnen, von der
Jakob Johann
*1648 †1709-03-17
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Wasserbach
Ernst Casimir
*1664-08-22 †1709-03-10
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Internet-Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen in einem Online-Angebot vorhanden sind. / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um über den Link im Bereich
Wernekinck
Franz Joseph
*1709-00-00 †1786-00-00
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Internet-Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen in einem Online-Angebot vorhanden sind. / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um über den Link im Bereich
Westhaus
Barbara
†1709-00-00
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Internet-Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen in einem Online-Angebot vorhanden sind. / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um über den Link im Bereich
 
QUELLE 5 Treffer (1-5)
    1709-02-15Fürstbistum Münster: "Münz-Verruf" [Scotti XI]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1709-04-30Fürstbistum Münster: "Fruchtbrantwein" [Scotti VII]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1709-06-26Fürstbistum Paderborn: "Verordnung über den Wollen-Handel"
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1709-09-01Grafschaft Lippe: Verordnung "wegen des Tuchhandels"
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1709-11-14Grafschaft Lippe: Allgemeiner [Kanzlei-]Bescheid
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
REGESTEN / DWUD 12 Treffer (1-12)
1709Archiv: Hameren (Dep.)
Bestand: Hameren, Haus, Urkunden
Regest
Einnahmen des Kirchspiels Billerbeck an Schatzungen sowie Ausgaben des Kirchspiels.

1709Archiv: Loburg (Dep.)
Bestand: Horstmar-Nienborg, Urkunden
Regest
Franz Arnold, Bischof von Münster, belehnt die Domherren Ferdinand Benedict, Freiherrn von Galen und Franz Johan von Vittinkhoff gen. Schell, als Vormündern der Pupillen des Bernard Engelbert Christian von Beverförde zu Werries mit dem Burglehen zu Nienborg. Anwesend sind der Hof- und Kammerrat Christoph Bernard von Wettendorff und der Hofrat Carl Henrich Wibtert, beide jur. Doktores.

1709-01-02Archiv: Mellin, von - Haus Füchten (Dep.)
Bestand: Füchten, Haus, Urkunden
Regest

1709-01-03Archiv: Ledebur, Familie von
Bestand: Urkunden
Regest
Johann Philipp Tribbe beauftragt Wilhelm Witte, Holzförster, bei dem Gogericht der Ämter Limberg und Vlotho die Bestätigung für den Verkauf der Güter Böning und Schirmeyer einzuholen (s. Nr. 312). Figenburg

1709-01-09Archiv: Ledebur, Familie von
Bestand: Urkunden
Regest
Friedrich, König in Preußen etc., belehnt Dr. Christian Herman Mejer für Hermann Ledebur zu Königsbrück mit den in Nr. 282 genannten Besitzungen. Tecklenburg

1709-01-14Archiv: Emsdetten, Stadt
Bestand: Urkunden
Regest
Henricus Croes, Pastor zu Schapen in der Grafschaft Lingen, fundierte eine Frühmesse an Sonn- und Feiertagen in der Kirche zu Saerbeck und gab zu dem Zweck 2.006 Rtlr., um "die auf anliegendes Kirchspiel Emsdetten gehaltene Kirchspielsrechnung zu belegen". Von diesem Kapital erhielt Doktor Rötger von Deventer zu Oldenzaal (Oldenselle) mit Einwilligung des Saerbeckschen Kirchspielrezeptors Johan Herman [. . .]

1709-01-15Archiv: Darfeld
Bestand: Bevern, Haus, Urkunden
Regest
Friedrich König in Preußen belehnt Otto Ullerus, Bevollmächtigten des Freiherrn Maximilian Heidenreich Droste zu Vischering als Ehewirt der Tochter Bernhard Johanns Frei und Edler Herr zu Büren und Ringelstein von Schencking zu Bevern, Marie Antonette Gaudentie von Schencking, mit dem Gut Halstenbeck im Kirchspiel Osbevern, Lehngut der Grafschaft Tecklenburg. Ank. des tecklenburgischen Regi [. . .]

1709-01-16Archiv: Tatenhausen (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Friderich König in Preußen etc. belehnt den Gerhardt Peter Ernst als Bevollmächtigten zu Behuf des Friderich Matthias von Korff gen. Schmising zu Tatenhausen und Willenburg mit den Tecklenburger Lehen Sykotten und Müllenkotten im Kirchspiel Hilter bei der Willenburg. Aussteller läßt den Lehnbrief durch die Tecklenburgische Regierung ausfertigen und besiegeln.

1709-01-18Archiv: Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Tecklenburg König Friedrich in Preußen belehnt Johann Conrad von Schönebeck mit dem tecklenburgischen Lehngut, dem Hof zu Nienberge. Siegelankündigung der Regierung Tecklenburg Ausfertigung, Pergament, Siegel in Holzkapsel anhängend, ausgebrochen

1709-01-30Archiv: Generalvikariat, Münster, Altes Archiv (GV AA)
Bestand: Urkunden
Regest
Papst Clemens XI. verleiht der Pfarrkirche zu Osterwick einen Vollkommenen Ablaß für das Patronatsfest St. Fabian und Sebastian (20.01.).

1709-02-02Archiv: Harkotten I
Bestand: Schwarzenraben, Schloss, Urkunden
Regest

1709-02-04Archiv: Assen (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
"Frantz Arnoldt" Bischof zu Münster und Paderborn, Burggraf zum Stromberg, Reichsfürst, Graf zu Pyrmont und Herr zu Borkeloh, belehnt den Erbkämmerer und Drosten zu Vechta "Frantz Wilhelm" Freiherrn "von Galen" mit einem Viertel des Zehnten zu Herbrum im Ksp. Aschendorf, wie dieser zuvor von Bischof "Friderich Christian" nach dem Erwerb von den Brüdern "de Gendt" ex nova gratia belehnt wurde. Der [. . .]

 
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | weiter | Ende Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang