Suchergebnisse Einfache Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
     Suchfeld :     1737
  
    Treffer pro Seite: 25

     Suche in:

    PERSON

  9 Treffer (von10433)

     Suche in:

    QUELLE

  3 Treffer (von5024)

     Suche in:

    REGESTEN / DWUD

  48 Treffer (von91447)

     Suche in:

    KARTE

  1 Treffer (von1091)

     Suche in:

    LITERATUR

  1 Treffer (von13241)
  
  
     Ihre Suche ergab 62 Treffer Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | weiter | Ende
PERSON 9 Treffer (1-9)
Ascheberg zu Venne, von
Johann Matthias Kaspar
*1737-01-14 †1818-08-03
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Huck, J. G.: Franz Egon von Fürstenberg (1737-1825), 1807 / Münster, Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster / Münster, Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster/R. Wakonigg   Fürstenberg, von
Franz Egon
*1737-05-10 †1825-08-11
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen  Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Kaunitz-Rietberg, von
Ernst Christoph
*1737-06-06 †1797-05-19
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Kaunitz-Rietberg, von
Karl Joseph
*1715-12-26 †1737-03-31
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Kettler zu Harkotten ex Bollen, von
Nikolaus Hermann
†1737
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Merveldt zu Westerwinkel, von
Adolf Bernhard
*1657-08-26 †1737-02-05
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Neuburg, von
Alexander Sigismund
*1663-04-16 †1737-01-24
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Plettenberg zu Nordkirchen/Wittem, von
Ferdinand
*1690-07-27 †1737-03-18
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Internet-Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen in einem Online-Angebot vorhanden sind. / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um über den Link im Bereich
Sparr zu Greifenberg, von
Johann Karl
†1737-03-20
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
QUELLE 3 Treffer (1-3)
    1737[Über die Reform des Klosters Böddeken im Jahr 1737] (Kriegsverlust)
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Repertorium/Urkundensammlung - Hinweis, dass es sich um eine Information aus einem Repertorium (Findbuch) oder einer Urkundensammlung handelt / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen.
    1737-05-30Grafschaft Lippe: Verordnung "wegen der Wild-Diebereien"
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1737-07-25Grafschaft Lippe: Verordnung "wegen der Flachsrotten in den fließenden Gewässern"
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
REGESTEN / DWUD 13 Treffer (1-13)
1737-01-13Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Bestand: Herzebrock, Urkunden
Regest

1737-01-15Archiv: Loburg (Dep.)
Bestand: Wenge, Haus, Urkunden
Regest

1737-01-20Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Bestand: Rheda, Urkunden
Regest

1737-01-25Archiv: Herford, Stift auf dem Berge
Bestand: Urkunden
Regest
Testament der Stifts-Dechantin von der Recke.

1737-02-23Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Bestand: Herzebrock, Urkunden
Regest

1737-03-02Archiv: Surenburg
Bestand: Urkunden
Regest

1737-03-02Archiv: Surenburg
Bestand: Urkunden
Regest

1737-03-26Archiv: Raet von Bögelscamp, Familie
Bestand: Urkunden
Regest
Zwischen der Johanna Mechtildis von Staverden douariere de Cramer von Clousburg unter Beistand ihres Munbars Peter Kistemacker, Kaufmann zu Oldenzeel, und der Gerhardina Margareta Catharina von Staverden unter Beistand ihres Ehemanns Alexander Wilhelm de Raet zu Bögelscamp treffen eine Erbauseinandersetzung wegen der Güter Bögelscamp und Berghorst, wobei die Frau Cramer 3.000 Gulden für das Erbe [. . .]

1737-03-30Archiv: Surenburg
Bestand: Urkunden
Regest

1737-04-01Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand: Gemen
Regest
Vor Dr. jur. Anton Henrich Jungeblodt, substit. Richter der Herrlichkeit Gemen, und den Schöffen Henrich Wilhelm Kemper und Gerhard Köninghausen verkauft der Bürgermeister Johan Henrich Barbeck aus Borken die ihm aus der Westerschen Erbteilung zugefallenen Ländereien auf der Eggingbrehe vor Gemen zwischen Henrich Dreckmans und Gerhard Hemmings zu Oding Ländereien, mit einen Ende am Land der Frau [. . .]

1737-04-02Archiv: Laasphe, Fürstliches Archiv
Bestand: Urkunden
Regest

1737-04-09Archiv: Generalvikariat, Münster, Altes Archiv (GV AA)
Bestand: Urkunden
Regest
In der Diskussionssache Franz Michael Temming, Kurator der minderjährigen Kinder des Paul Matthias Putz, Stabträger ./. Martha Maria Kock Wwe. des weiland Breving, münsterscher Kanzleiagent, ferner die minderjährigen Kinder des weiland Matthias Ernesti, ferner die Erben Burchardt ersteigert vor Anton Henrich Zumbrock, Richter und Gograf in den Ämtern Rheine und Bevergern in Subhastition Gerhard [. . .]

1737-04-24Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Bestand: Herzebrock, Urkunden
Regest

 
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | weiter | Ende Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang