Suchergebnisse Einfache Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
     Suchfeld :     1744
  
    Treffer pro Seite: 25

     Suche in:

    PERSON

  9 Treffer (von10433)

     Suche in:

    QUELLE

  10 Treffer (von5024)

     Suche in:

    REGESTEN / DWUD

  65 Treffer (von91447)

     Suche in:

    LITERATUR

  1 Treffer (von13241)
  
  
     Ihre Suche ergab 85 Treffer Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | weiter | Ende
PERSON 9 Treffer (1-9)
Ascheberg zu Venne, von
Karl Ludwig
*1744-06-18 †1795-12-31
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Barlow
Augustinus
†1744-00-00
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Internet-Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen in einem Online-Angebot vorhanden sind. / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um über den Link im Bereich
Droste zu Füchten, (von)
Maria Magdalena Antonetta
†1744-00-00
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Internet-Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen in einem Online-Angebot vorhanden sind. / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um über den Link im Bereich
Fechteler
Anton
*1744-00-00 †1821-00-00
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Leers
Johannes
*1744-03-15 †1823-06-29
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Nagel zu Vornholz, von
Edmund Friedrich Levin
*1689 †1744-08-01
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Will, Johann Martin [?]: Reiterbildnis des Kronprinzen Friedrich Wilhelm II. von Preußen (Berlin 25.09.1744 - Berlin 16.11.1797, reg. 1786-1797), 1778 / Münster, LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte - Westfälisches Landesmuseum/Porträtarchiv Diepenbrock / Münster, LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte - Westfälisches LandesmuseumCarmen Hickstein   Preußen, von
Friedrich Wilhelm II.
*1744-09-25 †1797-11-16
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen  Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Schräder
Hermann
*1708-00-00 †1744-00-00
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Internet-Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen in einem Online-Angebot vorhanden sind. / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um über den Link im Bereich
Wörmann
Jobst Hermann
*1666 †1744-02-20
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
QUELLE 10 Treffer (1-10)
    1744-03-10Fürstbistum Münster: "Suppliken" [Scotti II]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1744-03-23Fürstbistum Münster: "Zuchthaus zu Münster" [Scotti II]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1744-03-23Clemens August von Bayern, Bischof von Münster
Fürstbistum Münster: "Zuchthaus zu Münster" [Scotti II]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1744-04-18Landesregierung
Fürstbistum Münster: "Tuch-Fabrikation" [Scotti VII]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1744-04-21Fürstbistum Münster: "Tuch-Fabrikation" [Scotti VII]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1744-09-22Landesregierung
Fürstbistum Münster: "Bettelei" [Scotti XVII]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1744-10-16Clemens August von Bayern, Bischof von Münster
Fürstbistum Münster: "Städtische Gewerbe" [Scotti VII]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1744-10-24Fürstbistum Münster: "Deserteure"
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1744-11-05Fürstentum Minden [Königreich Preußen]: Vereinbarung der Landstände betr. die Erbfälle bei ihren Gütern
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1744/1745Giershagen, Nikolaus Helfferich zu
Rezeßbuch des Nikolaus Helfferich zu Giershagen über Einnahmen aus Kupfergruben, vor allem bei Marsberg (Ein Rezesbuch von Anno 1744 bis hirhin Anno 1745 über Kopfergruben bei Stattbergen und bei Giershagen untt Leittmar und zu Canstein)
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
REGESTEN / DWUD 6 Treffer (1-6)
1744 - 1748Archiv: Berleburg, Fürstliches Archiv
Bestand: Urkunden
Regest

1744 - 1748Archiv: Berleburg, Fürstliches Archiv
Bestand: Urkunden
Regest

1744-01-21Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Bestand: Herzebrock, Urkunden
Regest

1744-01-26Archiv: Vinnenberg, Kloster
Bestand: Urkunden
Regest
Die Äbtissin von Vinnenberg als Gutsherrin gestattet dem Pauls-Kötter die Aufnahme von 100 Talern aus dem Milter Armenfonds auf seinen Kotten.

1744-01-28Archiv: Hinnenburg
Bestand: P Familie von Bocholtz
Regest
Caspar Arnold Frhr. von und zu Bocholtz, kurkölnischer Kammerherr, Herr zu Störmede, Stege, Plittersdorf, und seine Ehefrau Maria Theresia geb. von Meschede entleihen von Anna Luberta von Calenberg, Äbtissin, und dem Kapitel des Stiftes Geseke 600 Rtlr., den Rtlr. zu 36 Mariengroschen. Sie verprechen, das Kapital mit 5 % zu verzinsen, und setzen zum Unterpfand Grotencordts Hof zu Ehringhausen. Die [. . .]

1744-01-28Archiv: Hinnenburg
Bestand: P Familie von Bocholtz
Regest
Caspar Arnold Frhr. von und zu Bocholtz, kurkölnischer Kammerherr, Herr zu Störmede, Stege, Plittersdorf, und seine Ehefrau Maria Theresia geb. von Meschede entleihen von der Jungfer Anna Margaretha Mollerus, ältester Tochter des Franciscus Mollerus zu Geseke, 200 Rtlr. zu 5 %. Zum Unterpfand setzen sie den halben Hof Packcordt zu Störmede.

 
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | weiter | Ende Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang