Suchergebnisse Systematik-Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
   
     Historische Hilfswissenschaften
  
    Treffer pro Seite: 100

     Suche in:

    INSTITUTION

  5 Treffer (von 1102)

     Suche in:

    INFORMATIONSTEXTE

  25 Treffer (von 641)

     Suche in:

    PROJEKT

  2 Treffer (von 59)

     Suche in:

    LINKKATALOG

  13 Treffer (von 865)

     Suche in:

    LITERATUR

  466 Treffer (von 13241)

     Suche in:

    ZEITSCHRIFT

  3 Treffer (von 157)

     Suche in:

    PERSON

  10 Treffer (von 10433)

     Suche in:

    CHRONOLOGIE

  38 Treffer (von 678)

     Suche in:

    QUELLE

  35 Treffer (von 5024)

     Suche in:

    MEDIEN

  4 Treffer (von 2625)

     Suche in:

    KARTE

  4 Treffer (von 1091)
  
  
          Neue Suche     Suche verfeinern
     Ihre Suche ergab 605 Treffer Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | ... | weiter | Ende
INSTITUTION 5 Treffer (1-5)
    BielefeldGesellschaft zur Förderung der Archäologie in Ostwestfalen e.V.
Kurze Straße 36
33613 Bielefeld
kontakt@gefao.de
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    DortmundVerein für Computergenealogie e.V.
c/o Susanne Nicola
Altwickeder Hellweg 217
44319 Dortmund
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    DüsseldorfLandesamt für Datenverarbeitung und Statistik Nordrhein-Westfalen (LDS)
Mauerstraße 51
40476 Düsseldorf
poststelle@lds.nrw.de
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    MünsterArchäologisches Seminar und Museum der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
Domplatz 20-22
48143 Münster
0251/8325422
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    MünsterWestfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung e. V.
Jahnstraße 26
48147 Münster
gesellschaft@wggf.de
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
INFORMATIONSTEXTE 25 Treffer (1-25)
    Schule / Weiterbildung
> Einfache Suche
"Wir machen Geschichte!" > ArchivrundgangVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    Schule / Weiterbildung
> Einfache Suche
"Wir machen Geschichte!" > Glossar zum ArchivbesuchVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    Schule / Weiterbildung
> Einfache Suche
"Wir machen Geschichte!" > LinksVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    Schule / Weiterbildung
> Einfache Suche
"Wir machen Geschichte!" > Was ist ein Archiv?Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    Schule / Weiterbildung
> Einfache Suche
"Wir machen Geschichte!" > ZeitzeugenbefragungVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    Projekte
> Erweiterte Suche
Archäologie in Westfalen > ServiceVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    Projekte
> Erweiterte Suche
Arminius - Varus > 8. ZeitleisteVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    Projekte
> Erweiterte Suche
Hereduc > Kalle, der MuseumsmaulwurfVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    Dokumentation
Le Coq und die 'Topographische Karte von Westfalen'Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    Projekte
> Erweiterte Suche
Projekte > Archäologie in WestfalenVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    Dokumentation
Quellen > Westfälische Quellen im BildVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    Schule / Weiterbildung
> Einfache Suche
Was ist ein Archiv? > Archiv - was ist das?Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    Schule / Weiterbildung
> Einfache Suche
Was ist ein Archiv? > Was befindet sich in einem Archiv?Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    Schule / Weiterbildung
> Einfache Suche
Was ist ein Archiv? > Welche Archivtypen gibt es?Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    Schule / Weiterbildung
> Einfache Suche
Was ist ein Archiv? > Wie ist Archivgut geordnet?Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    Schule / Weiterbildung
> Einfache Suche
Was ist ein Archiv? > Wozu braucht man Archive?Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    Schule / Weiterbildung
> Einfache Suche
Zeitzeugenbefragung > Checkliste Vorbereitung Oral HistoryVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    Schule / Weiterbildung
> Einfache Suche
Zeitzeugenbefragung > Das Interview: EinstiegVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    Schule / Weiterbildung
> Einfache Suche
Zeitzeugenbefragung > Das Interview: VerabschiedungVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    Schule / Weiterbildung
> Einfache Suche
Zeitzeugenbefragung > Wann ist es sinnvoll, Oral History anzuwenden?Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    Schule / Weiterbildung
> Einfache Suche
Zeitzeugenbefragung > Welche Gesprächspartner kommen in Frage?Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    Schule / Weiterbildung
> Einfache Suche
Zeitzeugenbefragung > Welche Vorteile bietet Oral History?Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    Schule / Weiterbildung
> Einfache Suche
Zeitzeugenbefragung > Wie bereite ich mich auf das Interview vor?Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    Schule / Weiterbildung
> Einfache Suche
Zeitzeugenbefragung > Wie geht es weiter?Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    Schule / Weiterbildung
> Einfache Suche
Zeitzeugenbefragung > Wie werte ich das Interview aus?Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
PROJEKT 2 Treffer (1-2)
    Prosopografie Adelsfamilien Münsterland (17./18. Jh.)
Biografien von Angehörigen ausgewählter Adelsfamilien des Münsterlandes im 17. und 18. Jh. mit Informationen zur familiären Verflechtung und den Karriereverläufen aus der prosopografischen Dokumentation von Marcus Weidner
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    Le Coq und die Topographische Karte von Westphalen, 1796-1813
Carl Ludwig von Le Coq und die Topographische Karte von Westphalen, 1796-1813 - Digitalisierung (Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen), Erschließung und Präsentation aller Kartenblätter des von Le Coq herausgegebenen Kartenwerks
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
LINKKATALOG 13 Treffer (1-13)
    Archive, ArchivberatungAd fontes - Eine Einführung in den Umgang mit Quellen im Archiv
http://www.adfontes.uzh.ch/1000.php
Universität Zürich
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Website - Direkter Aufruf der externen Website / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um die Website aufzurufen
    Museen, MuseumsberatungLWL-Museum für Archäologie
http://www.lwl-landesmuseum-herne.de
LWL-Museum für Archäologie / Westfälisches Landesmuseum
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Website - Direkter Aufruf der externen Website / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um die Website aufzurufen
    PrivatpersonAusgrabung Schloss Horst
http://www.schlosshorst.de
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Website - Direkter Aufruf der externen Website / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um die Website aufzurufen
    UniversitätenArchäologisches Seminar der WWU
http://www.uni-muenster.de/GeschichtePhilosophie/Archaeologie/
Archäologisches Seminar und Museum der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Website - Direkter Aufruf der externen Website / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um die Website aufzurufen
    UniversitätenDie Deutschen Inschriften des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
http://www.inschriften.uni-bonn.de
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Repertorium/Urkundensammlung - Hinweis, dass es sich um eine Information aus einem Repertorium (Findbuch) oder einer Urkundensammlung handelt / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen. Website - Direkter Aufruf der externen Website / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um die Website aufzurufen
    UniversitätenGebrauchsanleitung für Archive. Praktischer Leitfaden für den Einstieg in die Quellenrecherche von Martin Burkhardt
http://www.historicum.net/lehren-lernen/archiveinfuehrung/
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Website - Direkter Aufruf der externen Website / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um die Website aufzurufen
    Vereine, Arbeitskreise, StiftungenE-Mailing-Liste "Westfalen-L - Familienforschung/Genealogy in Westfalen"
http://list.genealogy.net/mailman/listinfo/westfalen-l
Verein für Computergenealogie e.V.
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Website - Direkter Aufruf der externen Website / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um die Website aufzurufen
    Vereine, Arbeitskreise, StiftungenGenealogy.net - Nordrhein-Westfalen
http://www.genealogienetz.de/reg/NRHE-WFA/NRW.html
Verein für Computergenealogie e.V.
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Website - Direkter Aufruf der externen Website / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um die Website aufzurufen
    Vereine, Arbeitskreise, StiftungenGeschichte der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Detmold
http://www.detmold-lutherisch.de/geschich.htm
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Website - Direkter Aufruf der externen Website / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um die Website aufzurufen
    Vereine, Arbeitskreise, StiftungenGesellschaft zur Förderung der Archäologie in Ostwestfalen e.V.
http://www.gefao.de
Gesellschaft zur Förderung der Archäologie in Ostwestfalen e.V.
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Website - Direkter Aufruf der externen Website / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um die Website aufzurufen
    Vereine, Arbeitskreise, StiftungenHeimatverein Greven e. V.
http://www.heimatverein-greven.de
Heimatverein Greven e. V.
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Website - Direkter Aufruf der externen Website / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um die Website aufzurufen
    Vereine, Arbeitskreise, StiftungenWestfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung e.V.
http://www.westfalengen.de
Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung e. V.
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Website - Direkter Aufruf der externen Website / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um die Website aufzurufen
    Verwaltungsbehörden, RegierungenLandesamt für Datenverarbeitung und Statistik Nordrhein-Westfalen
http://www.lds.nrw.de
Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik Nordrhein-Westfalen
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Website - Direkter Aufruf der externen Website / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um die Website aufzurufen
 
LITERATUR 55 Treffer (1-55)
    2023Pätzold, Stefan / Reininghaus, Wilfried
Quellenkunde zur westfälischen Geschichte vor 1800
Münster 2023
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2019Koch, Michael / König, Andreas / Stiewe, Heinrich
Höxter, Rodewiekstraße 14 - Eine Bude aus dem Jahr 1547 im Blickwinkel von Hausforschung, Archäologie und Geschichte
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2017Conrad, Horst
Grimm zeignete. Die Aufzeichnungen der Amalie Heereman von Zuydtwyck
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2017Reininghaus, Wilfried / Kaling, Thomas
Die Kartierung von Industriestandorten seit dem 18. Jahrhundert
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2016Ihl, Hermann / Schwede, Arnold
Das Münzwesen der Grafen und Fürsten zur Lippe 1528-1913
Paderborn 2016
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2015Apel, Linde
Oral History reloaded
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2015Leh, Almut
Vierzig Jahre Oral History in Deutschland
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2015Koch, Philipp
Biografische Zeitzeugeninterviews - authentisches Erfahrungskapital oder wertloses Geschichtskonstrukt?
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2015Halbmayr, Brigitte
Chancen und Probleme der Sekundäranalyse von ZeitzeugInneninterviews in der historischen Forschung
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2015Schürmann, Thomas
Erinnerungen in Fragmenten
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2015Balzer, Manfred
Die spektakuläre Entdeckung der Paderborner Königspfalzen
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2015Decker, Rainer
Neue Quellen zu Friedrich Spee von Langenfeld und seiner Familie
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2015Schwede, Arnold
Das Marsberger Münzwesen in der Neuzeit (1605-1650)
Paderborn 2015
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2014Bruns, Nicola / Höötmann, Hans-Jürgen
Tagungsbericht „Tourismusüberlieferung als historische Quelle“
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2014Kreucher, Gerald
Karten und Pläne im Archiv
Duisburg 2014
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2013Manz, Eva / Spiong, Sven
Am Wendepunkt der Stadtgeschichte: der Bischof, die Bürger und ein tiefer Graben
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2013Kohl, Wilhelm
Alte, verloren gegangene Epitaphien und andere kirchliche Inschriften in Münster und Rheine
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2013Dösseler, Emil
Südwestfalen und England
Münster 2013
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2013Guerreau, Isabelle
Klerikersiegel der Diözesen Halberstadt, Hildesheim, Paderborn und Verden im Mittelalter (um 1000-1500)
Hannover 2013
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2012Amtsbücher als Quellen der landesgeschichtlichen Forschung
Münster 2012
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2012Gaidt, Andreas / Hibbeln, Hans-Dieter
Eimer, Becher, Fuß
Paderborn 2012
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2012Schwede, Arnold
Das Münzwesen in der Reichsgrafschaft Rietberg
Paderborn 2012
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2011Best, Werner / Büchner, Martin
Marmor, Steinwerk und ein Munitionsdepot
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2011Homeier, Jürgen
Heimatgeschichtliche und familienkundliche Archivalien aus dem Gebiet Minden-Ravensberg
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2011Geschichte selber erforschen
Vreden 2011
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2011Henselmeyer, Ulrich
Das verschwundene Wappen
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2011Best, Werner / Ilisch, Peter
Die Römischen Goldmünzen aus Hiddenhausen, Kreis Herford
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2010Beck, Wolfhart
Schüler forschen im Archiv
Düsseldorf 2010
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2010Schenk, Tobias
Juden- und Dissidentenregister des 19. Jahrhunderts aus Westfalen und Lippe
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2010Westfälischer Städteatlas
Altenbeken 2010
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2009Kannen, Manfred
Familienforschung in Westfalen und Lippe
Essen 2009
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2008Kreucher, Gerald
Die Urkatasteraufnahme in Westfalen
Münster 2008
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2007Ilisch, Peter / Schwede, Arnold
Das Münzwesen im Stift Corvey 1541-1794
Paderborn 2007
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2006Westfälischer Städteatlas
Altenbeken 2006
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2006Westfälischer Städteatlas
Altenbeken 2006
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2005Dem Geheimnis auf der Spur
Bramsche 2005
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2005Schwark, Reiner
Die Orden und Ehrenzeichen des Fürstentums Lippe-Detmold und des Freistaats - Land Lippe - 1778 bis 1933
Detmold 2005
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2005Deter, Gerhard
Handwerk vor dem Untergang?
Stuttgart 2005
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2004Bérenger, Daniel
Wissenschaftliche Literatur zur Archäologie in Ostwestfalen
2004
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2004Conrad, Horst
Eine ungedruckte Paderborner Urkunde aus dem Jahre 1271
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2004Duchhardt, Heinz
Der Westfälische Friede - ein europäischer lieu de mémoire?
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2004Westfälischer Städteatlas
Altenbeken 2004
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2004Schwede, Arnold
Das Münzwesen im Hochstift Paderborn 1566-1803
Paderborn 2004
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2004Bannicke, Elke
"Französisches Geld" für Preußen
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2003Behr, Hans-Joachim (Bearb.)
Karl Freiherr von Müffling, Offizier - Kartograph - Politiker (1775-1851)
Köln [u. a.] 2003
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2002Peine, Hans-Werner
Die verschüttete Stadt
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2002Bérenger, Daniel
Wissenschaftliche Literatur zur Archäologie in Ostwestfalen
2002
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2001Ommer, Verena
"Tierisch" viele Knochen aus Münsters Untergrund - ausgegrabene Tierknochen verschaffen uns Einblick in die Geschichte von Mensch und Tier
Münster (48151) 2001
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2001Conrad, Horst
Ungedruckte Urkundenausfertigungen des Stiftes Metelen aus dem 13. Jahrhundert
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Repertorium/Urkundensammlung - Hinweis, dass es sich um eine Information aus einem Repertorium (Findbuch) oder einer Urkundensammlung handelt / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen.
    2001Westfälischer Städteatlas
Altenbeken 2001
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2000Bérenger, Daniel
Wissenschaftliche Literatur zur Archäologie in Ostwestfalen
2000
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2000Weidner, Marcus
Landadel in Münster 1600-1760
Münster 2000
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1999Bérenger, Daniel
Wissenschaftliche Literatur zur Archäologie in Ostwestfalen
1999
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1999Westfälischer Städteatlas
Dortmund 1999
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1999Dülfer, Kurt
Gebräuchliche Abkürzungen des 16.-20. Jahrhunderts
Marburg 1999
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | ... | weiter | Ende Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang