Suchergebnisse Systematik-Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
   
     Großbritannien und Nordirland
  
    Treffer pro Seite: 100

     Suche in:

    INFORMATIONSTEXTE

  2 Treffer (von 641)

     Suche in:

    LITERATUR

  20 Treffer (von 13241)

     Suche in:

    PERSON

  1 Treffer (von 10433)

     Suche in:

    QUELLE

  20 Treffer (von 5024)

     Suche in:

    MEDIEN

  17 Treffer (von 2625)

     Suche in:

    KARTE

  8 Treffer (von 1091)
  
  
          Neue Suche     Suche verfeinern
     Ihre Suche ergab 68 Treffer
INFORMATIONSTEXTE 2 Treffer (1-2)
    Dokumentation
> Sitemap
Ereignisse > Ereignis des Monats FebruarVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    Projekte
> Erweiterte Suche
Henry Gage - Crew-Mitglied von RAF PD421Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
LITERATUR 20 Treffer (1-20)
    2018Kurz, Lothar
"Enemies Within"
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2018Behr, Hans-Joachim
Die Reise des Rhadener Amtsrats Borries nach England und seine Berichte über die englische Landwirtschaft
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2018Staffel, Florian
Der koloniale Brite in Westfalen
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2017Über das Wirken englischer Kunstschutzoffiziere in Westfalen nach Kriegsende 1945
Bielefeld 2017
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2017Briten in Westfalen
Paderborn 2017
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2017Merschjohann, David
"Briten in Westfalen. Begegnungen - Beziehungen - Geschichte"
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2017Reininghaus, Wilfried
Forderungen an die englische Krone
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2017Huhn, Daniel / Höper, Hermann-Josef
Good Morning Westphalia
Münster 2017
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2015Junker, Maria; Leimbach, Malte; Schmelter, Jan
Konflikt und Entspannung zwischen Kontakt und Segregation
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2013Dösseler, Emil
Südwestfalen und England
Münster 2013
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2011Ditt, Karl
Zweite Industrialisierung und Konsum
Paderborn 2011
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2009Die Schlacht bei Minden
Minden 2009
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1998Steinert, Johannes-Dieter / Weber-Newth, Inge
Deutsche in Großbritannien nach dem Zweiten Weltkrieg
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1989Dösseler, Emil
Südwestfalen und England
Münster 1989
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1966Pieper, Paul (Bearb.)
Die Liesborner Tafeln. Katalog und Rekonstruktionen
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1951Ludat, Herbert
Ein Zeugnis westfälisch-englischer Beziehungen im Mittelalter
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1917Brüll, Maria
Die Wiedertäuferunruhen zu Münster in einem englsichen Roman aus dem Jahre 1594
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1856Geisberg, C[aspar]
Über den Handel Westfalens mit England im Mittelalter
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1856Geisberg, [Caspar]
Nachtrag zum Aufsatze Nr. V. über den Handel Westfalens mit England
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    Schulte, Kerstin
''Learning by Doing''
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
PERSON 1 Treffer (1-1)
Michaelis-Jena-Ratcliff
Ruth
*1905-10-19 †1995 [um]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Internet-Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen in einem Online-Angebot vorhanden sind. / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um über den Link im Bereich
 
QUELLE 20 Treffer (1-20)
    1743-12-04Clemens August von Bayern, Bischof von Münster
Fürstbistum Münster: "Militair-Verpflegung" [Scotti XVI]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1758-04-28Landesregierung
Fürstbistum Münster: "Landes-Entwaffnung" [Scotti XVI]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1758-06-08Landstände
Fürstbistum Münster: "Landesanleihe" [Scotti XIII]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1758-11-22Landstände
Fürstbistum Münster: "Landes-Anleihe" [Scotti XIII]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1758-12-22Ferdinand zu Braunschweig, General der königlich-großbrittannischen Besatzungsarmee
Fürstbistum Münster: "Militair-Verpflegung" [Scotti XVI]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1758-12-29Ferdinand zu Braunschweig, General der königlich-großbrittanischen Besatzungsarmee
Fürstbistum Münster: "Landes-Entwaffnung" [Scotti XVI]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1758-12-29Landesregierung
Fürstbistum Münster: "Militair-Verpflegung" [Scotti XVI]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1761-05-23Domkapitel sede vacante
Fürstbistum Münster: "Extra-Steuern" [Scotti XII]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1762-03-20Königlich großbritannische Kontributions-Kasse
Fürstbistum Münster: "Kriegs-Contribution" [Scotti XII]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1807-09-29Fürstentum Lippe: "Verordnung, den Verkehr mit England und Handel mit englischen Waaren betreffend"
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1945"Register Forms for recovered Allied Prisoners of War" / [Formular für zurückgekehrte Kriegsgefangene], ausgefüllter Vordruck mit den Daten von Henry Gage, Seargeant der 150. Sqd. RAF und Kriegsgefangener in Deutschland vom 21.02.1945-29.04.1945
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1945Gage, Blanche L.
Kalenderblatt der Ehefrau des britischen Kriegsgefangenen Henry "Peter" Gage mit Eintragungen während des Zeitraums der Gefangennahme, Montag, 19.02.[1945]-Sonntag, 25.02.1945
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1945-02-21 (Poststempel)Telegramm des RAF-Stützpunkts Gamston bei Retford, Nottinghamshire, an die Ehefrau von Henry "Peter" Gage mit der Mitteiliung, dass Ihr Mann in Deutschland vermisst wird
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1945-02/03Gage, Henry
Aufzeichnungen des britischen RAF-Soldaten Henry "Peter" Gage über seine Gefangennahme und die ersten Tage in deutscher Kriegsgefangenschaft 21.02.1945-09.03.1945
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1945-03-12Gage, Henry
Schreiben von Henry "Peter" Gage aus einem deutschen Kriegsgefangenlager an seine Frau auf einem Vordruck des Kriegsgefangenenlagers
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1945-03-22Ampthill, Lady Margaret
Schreiben von Lady Margaret Ampthill, Chairman der War Organisation of the British Red Cross Society and Order of St. John of Jerusalem, an Mrs. Gage betr. Mitteiliung, dass noch keine Informationen über das Schicksal ihres vermissten Ehemanns, Seargeant Henry Albert John Gage, No. 1587070, vorliegen
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1945-05 [?]Gage, Henry
Bericht über die Ankunft des befreiten britischen Kriegsgefangenen Henry "Peter" Gage in England im Mai 1945
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1948-11-10Brinkmann, Alois, Stadtboberförster von Hagen
Bericht des Hagener Stadtoberförsters von Hagen, Alois Brinkmann, an den britischen Flight Lieutenant William R. Lott, Krefeld, über die Auffindung der toten Flugzeugbesatzung einer bei Hagen am 20./21.02.1945 abgestürzten RAF-Flugzeugs (Kopie)
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    [1948?]Brinkmann, [Alois], Stadtboberförster von Hagen
Meldung des Hagener Stadtoberförsters von Hagen, Alois Brinkmann, an das HQ British Zone Division, Göttingen, über "Todesfälle von Personen nichtdeutscher Staatsangehörigkeit, die in der Zeit vom 3.9.39 bis 8.5.45 im Gebiet des Forstamtes [Hagen] ums Leben gekommen sind", hier: zwei gefallene britische Soldaten - Frederick T. Howell, Ernest Reginald Edwards - einer über Hagen am 20./21.02.1945 abgeschossenen Lancaster der RAF
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    [19]45-05-12 (Poststempel)Gage, Henry
Telegramm von Henry "Peter" Gage an seine Frau in Fishponds, Bristol, mit der Mitteilung, dass er bald zuhause sei
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
MEDIEN 17 Treffer (1-17)
Blick in den Bombenschacht einer Lancaster mit Brandbombencontainer / Hagen, Historisches Centrum/Jörg Orschiedt   Blick in den Bombenschacht einer Lancaster mit BrandbombencontainerVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Drehzahlmesser einer der vier Motoren aus der Cockpitanzeige der in der Nacht vom  20.02.1945/21.02.1945 bei Hagen abgeschossenen Lancaster der RAF / Hagen, Historisches Centrum / Hagen, Historisches Centrum/Jörg Orschiedt   Drehzahlmesser einer der vier Motoren aus der Cockpitanzeige der in der Nacht vom 20.02.1945/21.02.1945 bei Hagen abgeschossenen Lancaster der RAFVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Eine der Visir-Einrichtungen (gunsight) aus dem MG-Turm im Bug oder vom Heck der in der Nacht vom 20.02.1945/21.02.1945 bei Hagen abgeschossenen Lancaster der RAF / Hagen, Historisches Centrum / Hagen, Historisches Centrum/Jörg Orschiedt   Eine der Visir-Einrichtungen (gunsight) aus dem MG-Turm im Bug oder vom Heck der in der Nacht vom 20.02.1945/21.02.1945 bei Hagen abgeschossenen Lancaster der RAFVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Einer der beiden Handfeuerlöscher aus dem Cockpit der in der Nacht vom 20.02.1945/21.02.1945 bei Hagen abgeschossenen Lancaster der RAF / Hagen, Historisches Centrum / Hagen, Historisches Centrum/Jörg Orschiedt   Einer der beiden Handfeuerlöscher aus dem Cockpit der in der Nacht vom 20.02.1945/21.02.1945 bei Hagen abgeschossenen Lancaster der RAFVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Freilegungs- und Dokumentationsarbeiten während der Grabung. Deutlich sichbar ist die schwarze Verfärbung des Bodens infolge Brandeinwirkung nach dem Absturz der in der Nacht vom  20.02.1945/21.02.1945 bei Hagen abgeschossenen Lancaster der RAF / Hagen, Historisches Centrum / Hagen, Historisches Centrum/Jörg Orschiedt   Freilegungs- und Dokumentationsarbeiten während der Grabung. Deutlich sichbar ist die schwarze Verfärbung des Bodens infolge Brandeinwirkung nach dem Absturz der in der Nacht vom 20.02.1945/21.02.1945 bei Hagen abgeschossenen Lancaster der RAFVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Generator der in der Nacht vom 20.02.1945/21.02.1945 bei Hagen abgeschossenen Lancaster der RAF (unmittelbar vor der Bergung) / Hagen, Historisches Centrum / Hagen, Historisches Centrum/Jörg Orschiedt   Generator der in der Nacht vom 20.02.1945/21.02.1945 bei Hagen abgeschossenen Lancaster der RAF (unmittelbar vor der Bergung)Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Henry Gage (gest. 1982) mit seiner Frau Blanche, 1945 über Hagen abgeschossener RAF-Seargeant / Thompson, Amanda   Henry Gage (gest. 1982) mit seiner Frau Blanche, 1945 über Hagen abgeschossener RAF-SeargeantVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Kruzifix aus der in der Nacht vom 20.02.1945/21.02.1945 bei Hagen abgeschossenen Lancaster der RAF, vermutlich im Cockpit angebracht / Hagen, Historisches Centrum / Hagen, Historisches Centrum/Jörg Orschiedt   Kruzifix aus der in der Nacht vom 20.02.1945/21.02.1945 bei Hagen abgeschossenen Lancaster der RAF, vermutlich im Cockpit angebrachtVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Lancaster der RAF im Flug / Hagen, Historisches Centrum/Jörg Orschiedt   Lancaster der RAF im FlugVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Reste einer Fliegerhaube aus Leder mit Kopfhörern und Mikrofon eines der Piloten aus der in der Nacht vom 20.02.1945/21.02.1945 bei Hagen abgeschossenen Lancaster der RAF / Hagen, Historisches Centrum / Hagen, Historisches Centrum/Jörg Orschiedt   Reste einer Fliegerhaube aus Leder mit Kopfhörern und Mikrofon eines der Piloten aus der in der Nacht vom 20.02.1945/21.02.1945 bei Hagen abgeschossenen Lancaster der RAFVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Tankanzeige aus dem Cockpit der in der Nacht vom 20.02.1945/21.02.1945 bei Hagen abgeschossenen Lancaster der RAF / Hagen, Historisches Centrum / Hagen, Historisches Centrum/Jörg Orschiedt   Tankanzeige aus dem Cockpit der in der Nacht vom 20.02.1945/21.02.1945 bei Hagen abgeschossenen Lancaster der RAFVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Typenschild eines Generators der in der Nacht vom 20.02.1945/21.02.1945 bei Hagen abgeschossenen Lancaster der RAF / Hagen, Historisches Centrum / Hagen, Historisches Centrum/Jörg Orschiedt   Typenschild eines Generators der in der Nacht vom 20.02.1945/21.02.1945 bei Hagen abgeschossenen Lancaster der RAFVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Henry Gage (links) mit seiner Tochter Susan, rechts ein befreundeter deutscher Kriegsgefangener, der auf seine Repatriierung wartete, 1947 / Thompson, Amanda   1947
Henry Gage (links) mit seiner Tochter Susan, rechts ein befreundeter deutscher Kriegsgefangener, der auf seine Repatriierung wartete, 1947
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Kriegsgefangenenlager Meschede, "Franzosen und Engländer" / Meschede, Stadtarchiv   [um 1918]
Kriegsgefangenenlager Meschede, "Franzosen und Engländer"
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Kriegsgefangenenlager Meschede, "Franzosen und Engländer" / Meschede, Stadtarchiv   [um 1918]
Kriegsgefangenenlager Meschede, "Franzosen und Engländer"
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Die Bomber-Crew der am 20.02./21.02.1945 über Hagen abgeschossenen RAF-Lancaster PD421: (von links nach rechts, hinten) William Hastings (vermisst), Thomas Heron (vermisst), Ivan Horsley, (vorne) Henry Gage (Kriegsgefangenschaft), Fairfax Moresby, Ernest Edwards (gefallen), es fehlt: F. J. Howel (gefallen) / Thompson, Amanda   [um 1945]
Die Bomber-Crew der am 20.02./21.02.1945 über Hagen abgeschossenen RAF-Lancaster PD421: (von links nach rechts, hinten) William Hastings (vermisst), Thomas Heron (vermisst), Ivan Horsley, (vorne) Henry Gage (Kriegsgefangenschaft), Fairfax Moresby, Ernest Edwards (gefallen), es fehlt: F. J. Howel (gefallen)
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Henry Cage, Crew-Mitglied einer Lancaster der RAF, der nach dem Abschuss seines Flugzeugs am 20.02./21.02.1945 bei Hagen in deutsche Kriegsgefangenschaft geriet / Thompson, Amanda   [um 1945]
Henry Cage, Crew-Mitglied einer Lancaster der RAF, der nach dem Abschuss seines Flugzeugs am 20.02./21.02.1945 bei Hagen in deutsche Kriegsgefangenschaft geriet
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
KARTE 8 Treffer (1-8)
Militär / Krieg
Montgomery-Plan [1944]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Militär / Krieg
Rhein-Übergang bei Wesel [März 1945]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Militär / Krieg
Das Ende der Heeresgruppe B [April 1945]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Karte vom Preussischen Staate, [Blatt 4]: [Niederlande, Aachen], [1831]   Staat / Politik / Verwaltung
Karte vom Preussischen Staate, [Blatt 4]: [Niederlande, Aachen]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Anflug- und Abflugroute der Bomber der britischen RAF nach Dortmund am 20.02./21.02.1945
, 1945   Militär / Krieg
Anflug- und Abflugroute der Bomber der britischen RAF nach Dortmund am 20.02./21.02.1945
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Plan de la Bataille De Tonhausen [Todtenhausen] qui s   Militär / Krieg
Bauer, [Friedrich Wilhelm von] Cap[i]t[aine]
Plan de la Bataille De Tonhausen [Todtenhausen] qui s'est donnée le 1er d'Août 1759, entre l'Armée de Sa Majeste Britannique, commandée par S. A. S. Monseigneur le Duc Ferdinand de Brunswic, et celle de France, commandée par Mr. le Maréchal De Contades. Avec les différens Mouvemens des deux Armées, depuis le 14. Juillet jusqu'au 1er d'Août 1759
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Town Plan of Iserlohn [Vorderseite] / [Stadtplan von Iserlohn, mit Einzeichnung und Erläuterung (Rückseite) der von der britischen Besatzungsmacht genutzten Gebäude], 1945   Militär / Krieg
A. C. I. U / War Office [compiled and drawn]
Town Plan of Iserlohn [Vorderseite] / [Stadtplan von Iserlohn, mit Einzeichnung und Erläuterung (Rückseite) der von der britischen Besatzungsmacht genutzten Gebäude]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Town Plan of Iserlohn [Rückseite:] Key to numbered Locations / [Stadtplan von Iserlohn, mit Einzeichnung und Erläuterung der von der britischen Besatzungsmacht genutzten Gebäude], 1945   Militär / Krieg
A. C. I. U / War Office [compiled and drawn]
Town Plan of Iserlohn [Rückseite:] Key to numbered Locations / [Stadtplan von Iserlohn, mit Einzeichnung und Erläuterung der von der britischen Besatzungsmacht genutzten Gebäude]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang