Suchergebnisse Systematik-Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
   
     Diepholz, Gt.
  
    Treffer pro Seite: 100

     Suche in:

    LITERATUR

  1 Treffer (von 13241)

     Suche in:

    KARTE

  15 Treffer (von 1091)
  
  
          Neue Suche     Suche verfeinern
     Ihre Suche ergab 16 Treffer
LITERATUR 1 Treffer (1-1)
    1840Nieberding, Carl Heinrich
Geschichte des ehemaligen Niederstifts Münster und der angränzenden Graffschaften Diepholz, Wildeshausen etc.
Vechta 1840-1852
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
KARTE 15 Treffer (1-15)
Topographische Karte in XXII Blaettern den grösten Theil von Westphalen enthaltend [...], Section VI: Karte vom südlichen Theils des Herzogthums Oldenburgs, eines Theils der Grafschaften von Hoya und Diepholz und des Gebietes der Stadt Bremen, [1805-1813]   Staat / Politik / Verwaltung
Messung: zum größten Teil von Haacke, Lieutenant
Topographische Karte in XXII Blaettern den grösten Theil von Westphalen enthaltend [...], Section VI: Karte vom südlichen Theils des Herzogthums Oldenburgs, eines Theils der Grafschaften von Hoya und Diepholz und des Gebietes der Stadt Bremen
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Circuli Westphaliae in omnes suos Status et Provincias accurate divisi. Nova et exacta Tabula / [Gebiete Westfalens, genau unterschieden nach allen ihren Verfassungen und Provinzen. Eine neue und genaue Karte], [vor 1724]   Staat / Politik / Verwaltung
Circuli Westphaliae in omnes suos Status et Provincias accurate divisi. Nova et exacta Tabula / [Gebiete Westfalens, genau unterschieden nach allen ihren Verfassungen und Provinzen. Eine neue und genaue Karte]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Territorium Seculare Episcopatus Monasterii, Munster Germanis dicti. Ubi una com Episcopatu Osnabr. simul integri Comitatus Bentheim, Steinfurt, Teklenburg, Lingen, Diepholz, Gemen conspiciuntur / [Das weltliche Gebiet des Bistums Monasterium, Münster von den Germanen genannt. Hier sieht man es zusammen mit dem Bistum Osnabrück, gleichfalls die vollständigen Grafschaften Bentheim, Steinfurt, Tecklenburg, Lingen, Diepholz, Gemen], 1757   Staat / Politik / Verwaltung
Territorium Seculare Episcopatus Monasterii, Munster Germanis dicti. Ubi una com Episcopatu Osnabr. simul integri Comitatus Bentheim, Steinfurt, Teklenburg, Lingen, Diepholz, Gemen conspiciuntur / [Das weltliche Gebiet des Bistums Monasterium, Münster von den Germanen genannt. Hier sieht man es zusammen mit dem Bistum Osnabrück, gleichfalls die vollständigen Grafschaften Bentheim, Steinfurt, Tecklenburg, Lingen, Diepholz, Gemen]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
L   Staat / Politik / Verwaltung
L'Eveché de Munster, le Comté de Bentheim, Tecklenbourg, Stenford, Lingen, Diepholtz, Delmenhorst Ritberg
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
La Westphalie suivant les derniers observations de Homann et de Hubener [mit Befestigungsplänen von Münster, Marsberg ("Statberg"), Paderborn und Oldenburg sowie der Position der französischen Armee 1741 in ihren Winterquartieren], 1742   Militär / Krieg
Homann, Hubener (Vorlage)
La Westphalie suivant les derniers observations de Homann et de Hubener [mit Befestigungsplänen von Münster, Marsberg ("Statberg"), Paderborn und Oldenburg sowie der Position der französischen Armee 1741 in ihren Winterquartieren]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Tabula nova atque exacta Westphaliae, finitimas quopque ditiones Prafecturas et Satrapias eleganter comprehendens / [Eine neue und genaue Karte von Westfalen, welche auch die benachbarten Herrschaftsgebiete, Grafschaften und Fürstentümer korrekt enthält], [um 1650]   Staat / Politik / Verwaltung
Schenck, Peter
Tabula nova atque exacta Westphaliae, finitimas quopque ditiones Prafecturas et Satrapias eleganter comprehendens / [Eine neue und genaue Karte von Westfalen, welche auch die benachbarten Herrschaftsgebiete, Grafschaften und Fürstentümer korrekt enthält]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Westphaliae totius, Finitimarumque Regionum accurata Descriptio / [Eine neue und genaue Karte von Westfalen, welche auch die Nachbargebiete, Grafschaften und Fürstentümer korrekt enthält, 1579   Staat / Politik / Verwaltung
Schrot[t], Christian, Sonsb[eck] ("descripsit")
Westphaliae totius, Finitimarumque Regionum accurata Descriptio / [Eine neue und genaue Karte von Westfalen, welche auch die Nachbargebiete, Grafschaften und Fürstentümer korrekt enthält
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Episcopatus Monasteriensis et Osnabrugensis, nec non Comitatuum Bentheim, Teckelenburg, Stenford, Lingen, Diepholt, Delmenhorst, Ritberg etc. Tabula, [um 1650]   Staat / Politik / Verwaltung
Episcopatus Monasteriensis et Osnabrugensis, nec non Comitatuum Bentheim, Teckelenburg, Stenford, Lingen, Diepholt, Delmenhorst, Ritberg etc. Tabula
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Charte, das Fürstenthum Minden und die Grafschaften Ravensberg, Tecklenburg und Lingen vorstellend, 1797   Staat / Politik / Verwaltung
Güssefeld, F[ranz] L[udwig]
Charte, das Fürstenthum Minden und die Grafschaften Ravensberg, Tecklenburg und Lingen vorstellend
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Das ehemalige Hochstift Münster nach jeziger Theilung in das Departement der Lippe und dem grössten Theil des Dep[ar]t[e]m[ent]s der Ober-Ems, 1813   Staat / Politik / Verwaltung
Güssefeld, F[ranz] L[udwig]
Das ehemalige Hochstift Münster nach jeziger Theilung in das Departement der Lippe und dem grössten Theil des Dep[ar]t[e]m[ent]s der Ober-Ems
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Episcopatuum Monasteriensis et Osnabrugensis ut et Comitatuum Bentheim, Teclenburg, Stenford, Lingen, Diepholt, Delmenhorst, Rietberg etc. etc. novissima et accuratissima Designatio / [Eine neue und genaue Karte des Bistums Münster und Osnabrück und auch der Grafschaften Bentheim, Tecklenburg, Steinfurt, Lingen, Diepholz, Delmenhorst, Rietberg usw.] , [um 1725]   Staat / Politik / Verwaltung
Seutter, [Georg] Matthäus [d. Ä.] [1678-1757, Kartograf, Kupferstecher und Verleger in Augsburg]
Episcopatuum Monasteriensis et Osnabrugensis ut et Comitatuum Bentheim, Teclenburg, Stenford, Lingen, Diepholt, Delmenhorst, Rietberg etc. etc. novissima et accuratissima Designatio / [Eine neue und genaue Karte des Bistums Münster und Osnabrück und auch der Grafschaften Bentheim, Tecklenburg, Steinfurt, Lingen, Diepholz, Delmenhorst, Rietberg usw.]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Postkarte von dem Westphaelischen und Burgundischen Kreise / Delineatio Viarum Cursus publici per Circulum Westphalicum et Burgundicum, [1799]   Verkehr / Kommunikation
Postkarte von dem Westphaelischen und Burgundischen Kreise / Delineatio Viarum Cursus publici per Circulum Westphalicum et Burgundicum
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
[Mindensis Episcopatus, Benthem, Lippe, Schouwenburg, etc. Comitatus], 1627 [n. 1631]   Staat / Politik / Verwaltung
[Marcator, Gerhard]
[Mindensis Episcopatus, Benthem, Lippe, Schouwenburg, etc. Comitatus]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Westphaliae Totius Finitimarumque Regionum Accurata Descriptio, Westphalen / [Genaue Darstellung von ganz Westfalen und von den Nachbargebieten], 1587 [1594]   Staat / Politik / Verwaltung
Westphaliae Totius Finitimarumque Regionum Accurata Descriptio, Westphalen / [Genaue Darstellung von ganz Westfalen und von den Nachbargebieten]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Das ehemalige Hochstift Münster nach seiner Vertheilung im Jahr 1802 vorgestellt / Das ehemalige Hochstift Münster nach der Vertheilung im I[ahre] 1802 unter seine iezigen Besizer, 1803   Staat / Politik / Verwaltung
Das ehemalige Hochstift Münster nach seiner Vertheilung im Jahr 1802 vorgestellt / Das ehemalige Hochstift Münster nach der Vertheilung im I[ahre] 1802 unter seine iezigen Besizer
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang