Suchergebnisse Systematik-Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
   
     Waldeck-Pyrmont, Ftm.
  
    Treffer pro Seite: 100

     Suche in:

    LITERATUR

  8 Treffer (von 13241)

     Suche in:

    QUELLE

  1 Treffer (von 5024)

     Suche in:

    KARTE

  7 Treffer (von 1091)
  
  
          Neue Suche     Suche verfeinern
     Ihre Suche ergab 16 Treffer
LITERATUR 8 Treffer (1-8)
    2011Haarmann, Torsten
Das Haus Waldeck und Pyrmont
Werl 2011
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1969Jaeger, Kurt
Hzgtm. Nassau, Kgr. Westfalen, Fürstentümer Waldeck und Pyrmont, Lippe-Detmold und Schaumburg-Lippe
Basel 1969
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1909Königlich Preußisches Statistisches Landesamt (Bearb.)
Gemeindelexikon für die Provinz Westfalen sowie die Fürstentümer Waldeck und Pyrmont
Berlin 1909
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1897Königliches statistisches Bureau (Bearb.)
Gemeindelexikon für die Provinz Westfalen
Berlin 1897
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1851Seibertz, [Johann Suibert]
Geschichte der Edelherren von Grafschaft zu Norderna und ihrer Besitzungen in den Vogteien Grafschaft und Brunscappell
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1849Curtze, L.
Das Fürstenthum Waldeck in antiquarischer Beziehung
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1845Mooyer, E[rnst] F[riedrich]
Das Kloster Flechdorf und seine Aebte nebst einigen Urkunden
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Repertorium/Urkundensammlung - Hinweis, dass es sich um eine Information aus einem Repertorium (Findbuch) oder einer Urkundensammlung handelt / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen.
    1839Gn
Nekrolog [Burchard Christian von Spilcker, gest. 20.06.1839]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
QUELLE 1 Treffer (1-1)
    1571-04-20Grafschaft Lippe: "Kirchenordnung, wie es mit der reinen Lehre göttliches Worts, und Austheilung der hochwürdigen Sacramenten, auch allerley christlichen Ceremonien, und zum heiligen Predigtamt nothwendigen Sachen in den Grafschaften Lippe, Spiegelberg und Pyrmont sol eindrächtiglich gehalten werden"
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
KARTE 7 Treffer (1-7)
Topographische Karte in XXII Blaettern den grösten Theil von Westphalen enthaltend [...], Section XIV: Karte eines Theils von Hannover, Braunschweig, Lippe-Detmold, Hessen-Schaumburg, Minden, Ravensberg, Paderborn, Corvey und der Grafschaft Pyrmont, [1805-1813]   Staat / Politik / Verwaltung
Messung: Vollimhauss, Lieutenant (Grafschaft Lippe-Detmold); "das Übrige größtentheils zusammengetragen aus ökonomischen Landesvermessungen"
Topographische Karte in XXII Blaettern den grösten Theil von Westphalen enthaltend [...], Section XIV: Karte eines Theils von Hannover, Braunschweig, Lippe-Detmold, Hessen-Schaumburg, Minden, Ravensberg, Paderborn, Corvey und der Grafschaft Pyrmont
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Topographische Karte in XXII Blaettern den grösten Theil von Westphalen enthaltend [...], Section XVI: Karte der Gegend an beiden Ufern der Lippe von Paderborn bis unterhalb Hamm, so wie an beiden Seiten der Ruhr von Freienöhl bis unterhalb Langscheid, [1805-1813]   Staat / Politik / Verwaltung
Messung: Preuss, Lieutenant; Steinmetz, Lieutenant; von Voss, Lieutenant; von Herwarth, Lieutenant; Luck, Lieutenant; von Haake, Lieutenant; Kellner, Lieutenant; von Bornstaedt, Lieutenant; Eversmann, Wasserbau-Direktor
Topographische Karte in XXII Blaettern den grösten Theil von Westphalen enthaltend [...], Section XVI: Karte der Gegend an beiden Ufern der Lippe von Paderborn bis unterhalb Hamm, so wie an beiden Seiten der Ruhr von Freienöhl bis unterhalb Langscheid
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Topographische Karte in XXII Blaettern den grösten Theil von Westphalen enthaltend [...], Section XVII:Karte der Gegend an beyden Ufern der Diemel von Stadtbergen bis Carlshaven, so wie an beyden Seiten der Weser von Carlshaven bis Höxter, [1805-1813]   Staat / Politik / Verwaltung
Messung: "gröstentheils" von Steinmetz, Lieutenant
Topographische Karte in XXII Blaettern den grösten Theil von Westphalen enthaltend [...], Section XVII:Karte der Gegend an beyden Ufern der Diemel von Stadtbergen bis Carlshaven, so wie an beyden Seiten der Weser von Carlshaven bis Höxter
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Topographische Karte in XXII Blaettern den grösten Theil von Westphalen enthaltend [...], Section XIX: Karte eines Theils des Herzogthums Westphalen, der Grafschaft Marck und des Fürstenthums Waldeck, [1805-1813]   Staat / Politik / Verwaltung
Messung: von Steinmetz, Lieutenant; von Voss, Lieutenant; v. Herwarth, Lieutenant; von Hake, Lieutenant
Topographische Karte in XXII Blaettern den grösten Theil von Westphalen enthaltend [...], Section XIX: Karte eines Theils des Herzogthums Westphalen, der Grafschaft Marck und des Fürstenthums Waldeck
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Topographische Karte in XXII Blaettern den grösten Theil von Westphalen enthaltend [...], Section XX: Karte des südlichen Theils vom Fürstenthum Waldeck, so wie des angrenzenden Landes bis Cassel, [1805-1813]   Staat / Politik / Verwaltung
Messung: von Steinmetz, Lieutenant (Fürstentum Waldeck); "das Übrige aus vorhandenen Karten zusammengetragen"
Topographische Karte in XXII Blaettern den grösten Theil von Westphalen enthaltend [...], Section XX: Karte des südlichen Theils vom Fürstenthum Waldeck, so wie des angrenzenden Landes bis Cassel
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Charte vom Königreich Westphalen nebst den mit Frankreich vereinigten Hanseatischen Departements, den Besitzungen der Herzöge von Anhalt, der Fürsten von Schwarzburg, Lippe und Waldeck [mit: Departements-Einteilung, Fläche, Bevölkerung, Siedlungsstruktur, Departements-Hauptstädte], 1812   Staat / Politik / Verwaltung
Sotzmann, D[aniel] F[riedrich]
Charte vom Königreich Westphalen nebst den mit Frankreich vereinigten Hanseatischen Departements, den Besitzungen der Herzöge von Anhalt, der Fürsten von Schwarzburg, Lippe und Waldeck [mit: Departements-Einteilung, Fläche, Bevölkerung, Siedlungsstruktur, Departements-Hauptstädte]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Carte Topographique contenante la plus grande Partie de la Hesse, une Partie de l   Staat / Politik / Verwaltung
Carte Topographique contenante la plus grande Partie de la Hesse, une Partie de l'Electorale de Hanovre, la Duché de Wesphalie, une Partie de l'Evêché de Paderborn, une Partie du Principeaute de Nassau, les Comtes de Waldeck, de Berlebourg, de Witgenstein, de Hatzfeld, l'abbaye de Corvey etc. / [Topografische Karte mit dem größten Teil von Hessen, einem Teil des Kurfürstentums Hannover, das Herzogtum Westfalen, ein Teil des Erzbistums Paderborn, ein Teil der Herrschaft von Nassau, die Grafschaften von Waldeck, Berleburg, Wittgenstein, Hatzfeld, Abtei Corvey etc.]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang