Suchergebnisse Systematik-Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
   
     Telgte, Stadt
  
    Treffer pro Seite: 100

     Suche in:

    INSTITUTION

  1 Treffer (von 1102)

     Suche in:

    INFORMATIONSTEXTE

  1 Treffer (von 641)

     Suche in:

    LINKKATALOG

  3 Treffer (von 865)

     Suche in:

    LITERATUR

  24 Treffer (von 13241)

     Suche in:

    ZEITSCHRIFT

  1 Treffer (von 157)

     Suche in:

    PERSON

  6 Treffer (von 10433)

     Suche in:

    CHRONOLOGIE

  1 Treffer (von 678)

     Suche in:

    REGESTEN / DWUD

  10 Treffer (von 91447)

     Suche in:

    MEDIEN

  3 Treffer (von 2625)

     Suche in:

    KARTE

  2 Treffer (von 1091)
  
  
          Neue Suche     Suche verfeinern
     Ihre Suche ergab 52 Treffer
INSTITUTION 1 Treffer (1-1)
    TelgteStadt Telgte
Baßfeld 4-6
48291 Telgte
rathaus@telgte.de
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
INFORMATIONSTEXTE 1 Treffer (1-1)
    Projekte
> Erweiterte Suche
Orte > Landwehr in TelgteVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
LINKKATALOG 3 Treffer (1-3)
    Archive, ArchivberatungZwangsarbeit in Münster und Umgebung 1939-1945
https://www.muenster.de/stadt/zwangsarbeit/
Stadtarchiv Münster
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Website - Direkter Aufruf der externen Website / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um die Website aufzurufen
    Kreise, KommunenGeschichte der Stadt Telgte
http://www.telgte.de/www/frames/telgte/fr_geschichte.html
Stadt Telgte
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Website - Direkter Aufruf der externen Website / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um die Website aufzurufen
    Kreise, KommunenTelgte
http://www.telgte.de
Stadt Telgte
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Website - Direkter Aufruf der externen Website / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um die Website aufzurufen
 
LITERATUR 24 Treffer (1-24)
    2022Stratmann, Heinz
Die Mater dolorosa als Patronin der broderschap van Unser Vrowen Ghilde tho Telghet.
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2011Korsmeier, Claudia Maria
Die Ortsnamen der Stadt Münster und des Kreises Warendorf
Bielefeld 2011
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1999Austermann, Hendrik / Spitz, Malte
Antisemitenverein? Nein danke? Telgte im Jahre 1892
Telgte (48291) 1999
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1997Frese, Werner (Bearb.)
Inventar des Stadtarchivs Telgte
Münster 1997
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Repertorium/Urkundensammlung - Hinweis, dass es sich um eine Information aus einem Repertorium (Findbuch) oder einer Urkundensammlung handelt / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen.
    1996Feldmann, Bernhard
Geschichte der Pepperhove zu Telgte
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1995Schütte, Leopold
Das Stammbuch des Albert Bischopinck aus Telgte
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1993Frese, Werner (Bearb.)
Urkunden, Regesten und Akten des Pfarrarchivs St. Clemens und St. Silvester zu Telgte
Münster 1993
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Repertorium/Urkundensammlung - Hinweis, dass es sich um eine Information aus einem Repertorium (Findbuch) oder einer Urkundensammlung handelt / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen.
    1991Tarner, Ingo / Dahlmann, Heinz Günter
Das Projekt einer Schmalspurbahn Münster/Telgte
Ostbevern (48346) 1991
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1990Westfälischer Städteatlas
Dortmund 1990
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1989Rölver, Helga / Voßkötter, Doris
Telgte - ein neues "Zuhause" für Flüchtlinge 1946-1956
Telgte (48291) 1989
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1987Augustin, Klaus
Die Umgehungsstraße - Telgter Zankapfel seit 177 Jahren
Telgte (48291) 1987
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1987Rose, Bianca
Ruhr und Cholera in Telgte: umweltbedingt und umweltverändernd
Telgte (48291) 1987
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1987Frese, Werner (Bearb.)
Telgter Urkundenbuch
Münster 1987
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Repertorium/Urkundensammlung - Hinweis, dass es sich um eine Information aus einem Repertorium (Findbuch) oder einer Urkundensammlung handelt / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen.
    1985Finsterbusch, Maik / Lücke, Tilmann
Werden und Wachsen der evangelischen Diasporagemeinde in Telgte.
Telgte (48291) 1985
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1985Jannemann, Petra / Laber, Otmar
Die Stunde "Null" und ihre Folgen für die Bevölkerung der Stadt Telgte in den Jahren 1945/46
Telgte (48291) 1985
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1985Ringemann, Thomas / Strauß, Olaf
Entrechtet und heimatlos? - Flüchtlinge und Vertriebene in Telgte
Telgte (48291) 1985
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1983Flotmann, Rüdiger / Markus Weßeler
An der "Heimatfront". Telgte in den Jahren 1942-1945
Telgte (48291) 1983
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1981Rüter, Gregor u. Rainer Westhoff
Geschichte und Schicksal der Telgter Juden 1933-1945
Telgte (48291) 1981
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1976Wilhelmi, Klemens
Zur Siedlungsarchäologie des frühen Mittelalters an der oberen Ems (Telgte, Warendorf)
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1940Wibbelt, Johannes
Das Telgter Bürgerbuch von 1755-1808
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1940Wibbelt, Johannes
Das Gildebuch des Bäckeramtes in Telgte (1674-1808)
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1936Rave, Wilhelm
Bericht des Provinzialkonservators pber das Jahr 1936
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1935Rave, Wilhelm
Bericht des Provinzialkonservators über das Jahr 1935
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1934Rave, Wilhelm
Bericht des Provinzialkonservators über das Jahr 1934
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
ZEITSCHRIFT 1 Treffer (1-1)
    Vereine, Arbeitskreise, StiftungenMünsterland - Jahrbuch des Kreises Warendorf
1922 - | ISSN 0938-5479
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Band einer Zeitschrift - Hinweis, dass Bände zu dieser Zeitschrift vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
PERSON 6 Treffer (1-6)
Böhmer
Anton
*1795-08-31 †1854-06-13
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Dalmöller
Ferdinand
*1775-11-02 †1831-11-08
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Internet-Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen in einem Online-Angebot vorhanden sind. / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um über den Link im Bereich
Deppen
Maria Christina
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Kloss
Berta
*1919-08-12 †2002-00-00
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Mayer
Jacob
*1790-08-15
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Winkhaus
August
*1891-07-27 †1951-08-28
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
CHRONOLOGIE 1 Treffer (1-1)
Sächsische Siedlung bei Warendorf (Modell) / Münster,  Westfälisches Museum für Archäologie / Münster, LWL-Medienzentrum für Westfalen   700
Sächsische Siedlung von Warendorf
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
REGESTEN / DWUD 10 Treffer (1-10)
1267-05-08Archiv: Vinnenberg, Kloster
Bestand: Urkunden
Regest
Bischof Gerhard von Münster überträgt das Eigentum zweier Güter bei Telgte, die früher der Münstersche Bürger Godefridus Biscop zu Dienstmannlehen gehabt, dem Kloster Vinnenberg; an Stelle der Güter hat Godefridus dem Bischof ein Haus im Kirchspiel Greven zu Lehen aufgetragen. Zeugen: der Dechant ad St. Ludgerum, Themmo Notarius, Heinrich Probst von Vinnenberg, Everhard de Sta. Margareta, [. . .]

1323-07-14Archiv: Vinnenberg, Kloster
Bestand: Urkunden
Regest
Ludolfus dictus Span, famulus, Richter Ludolfus de Vechtorpe, miles, Ecbertus von der Beke, Lubertus de Heringhen, Arnoldus de Häsle, Digi de Wersari uxele Ambrosius Dynninc, Theni dictus Vus, Johannes Hughemast, Johannes ditus bider Want, Hinricus Vridag, Johannes dictus Helih, und Schöffen zu Telgte bezeugen, dass vor ihnen Everhardus faber dictus Smedebrinc eine Rente von 5 Schillingen aus seinem [. . .]

1422-06-30 Archiv: Ermelinghof
Bestand: Urkunden, Ermelinghof, Telgte
Regest
Vor Tonyes de Ghyr, geschworenem Richter zu Telgte (Telghet) des Bischofs Otto von Hoya zu Münster (Munster), verkauft Lutke Kaste, Bügerin zu Münster, an Hinrik Holinden und seine Ehefrau Elseke einen Morgen Land vor dem Steintor (steynporten) zu Telgte zwischen Lubbike Rumeschotel Land einerseits und Lutke Borgers Kamp andererseits auf drei Fuß nach der Zaunstelle (tuen stede), wo nun der Zaun [. . .]

1441-03-31 Archiv: Fraterherrenhaus Münster ad fontem salientem, Münster
Bestand: Urkundenregesten
Regest
Thonyes Ghyr, Richter zu Telgte, bekundet, daß vor ihm Johan de Hoefsmyt, Bürger zu Telgte, und seine Ehefrau Gese dem münsterschen Bürger Dyderik Bertoldes eine Rente, zahlbar auf Michaelis jeden Jahres, lastet auf der Verkäufer Haus in Telget (Telgte) zwischen Hinrick to Ringes Haus und Gherdes Boyen Stätte gelegen, das bis auf eine Rente von 2 Schillingen an die Armen im Hospital zu Telgte [. . .]

1544-08-24 Archiv: Domarchiv (Domkapitel Münster), Altes Archiv
Bestand: Urkunden
Regest
Vor Bürgermeister, Schöffen und Rat der Stadt Telgeth (Telgte) verkauft Johann tho Bersten, Bürger zu Telgte, dem Johann Knoest und seiner Ehefrau Anne vier Stücke Land, gelegen bei Telgte vor der Steinporten vp der Beuespen, ferner drei Stücke Land, gelegen vor der Emeßporten imme deme Emeßessche. Als Währschaft setzt Verkäufer sein Haus, gelegen bynnen Telgeth zwischen dem Armenhaus und [. . .]

1632-05-05Archiv: Münster, Domkapitel
Bestand: Domprovision, Urkunden
Regest
Erzbischof Ferdinand, Domdechant und Kapitel, Dietrich von Velen zu Velen für die Ritterschaft und Bürgermeiste und Rat von Münster für die anderen Stiftsstädte verkaufen Arnold Cateman, münsterischem Fiskal, als Emonitor des Domprovisionsamts für 1.500 Rtlr. eine Rente von 90 Rtlrn., die am 05.05. durch den Pfennigmeister aus Mühle und Mühlenhof zu Telgte zu zahlen ist. Rückkaufrecht. Siegelankündigung [. . .]

1632-06-03Archiv: Münster, Domkapitel
Bestand: Domprovision, Urkunden
Regest
Dieselben verkaufen demselben für 400 Rtlr. eine Rente von 24 Rtlrn., die am 03.06. durch den Pfennigmeister aus der Wassermühle zu Wolbeck zu zahlen ist. Weiteres wie in [>+que59548#Urkunde 30, 05.05.1632].

1650-03-25 Archiv: Fraterherrenhaus Münster ad fontem salientem, Münster
Bestand: Urkundenregesten
Regest
Vor Bürgermeister und Rat der Stadt Telgte bekundet Henrich Robrecht, daß er, nachdem er zur zweiten Ehe geschritten sei und sich in Telgte niedergelassen habe, von dem ältesten Telgter Bürgermeister Henrich Langen ein Haus zwischen des Langen Hof und Herman Lammers Haus auf der Herrenstraße für 70 Taler gekauft habe. Zur Bezahlung übergibt der Käufer dem Verkäufer eine Obligation der Stadt [. . .]

1740-07-01Archiv: Fraterherrenhaus Münster ad fontem salientem, Münster
Bestand: Urkundenregesten
Regest
Die münsterschen Fraterherren erwerben durch ihren Mandanten Vikar Runde in der Diskussion der Güter des Bernardt Reinhardt von Schonebeck zu Telgte den Voßkamp und den Braemkamp - mit Ausnahme des Fuhrweges nach den Truelmanschen Emskämpen - für 310 Taler.

1740-07-01Archiv: Fraterherrenhaus Münster ad fontem salientem, Münster
Bestand: Urkundenregesten
Regest
Documentum adjudicationis des Friderich Christian Frhr. von Plettenberg zu Marhulsen, Dompropst bzw. Kapitular zu Münster und Paderborn als weltlicher Hofrichter für die münsterschen Fraterherren, in dem diesen der aus dem Besitz des Bernardt Reinhart von Schonebeck zu Telgte stammende Voßkamp und Braemkamp bei Telgte zugeschlagen wird.

 
MEDIEN 3 Treffer (1-3)
Bronzezeitliches Wohn-Stall-Haus aus Telgte-Woeste/Kreis Warendorf. Rekonstruktion im Archäologischen Freilichtmuseum Oerlinghausen / Münster, LWL-Archäologie für Westfalen   Bronzezeitliches Wohn-Stall-Haus aus Telgte-Woeste/Kreis Warendorf. Rekonstruktion im Archäologischen Freilichtmuseum OerlinghausenVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Lehrerin, Telgte, 1892 / Münster, Volkskundliche Kommission für Westfalen, Bildarchiv   1892
Lehrerin, Telgte, 1892
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Einkochen bei Familie Lücke, Telgte, 1920/1940 / Münster, Volkskundliche Kommission für Westfalen, Bildarchiv   1920/1940
Einkochen bei Familie Lücke, Telgte, 1920/1940
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
KARTE 2 Treffer (1-2)
Die Landwehr der Stadt Telgte um 1400, 2004   Militär / Krieg
Kneppe, Cornelia
Die Landwehr der Stadt Telgte um 1400
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Episcopatus Monasteriensis Descriptio nova / [Neue Darstellung des Bistums Münster], 1616   Staat / Politik / Verwaltung
Gigas, Johann, D. Med. et Math.
Episcopatus Monasteriensis Descriptio nova / [Neue Darstellung des Bistums Münster]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang