Suchergebnisse Systematik-Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
   
     Nassau-Diez / (1702) -Oranien, Gt. / Ftm. < - 1806>, <1813-1815>
  
    Treffer pro Seite: 100

     Suche in:

    INSTITUTION

  1 Treffer (von 1102)

     Suche in:

    INFORMATIONSTEXTE

  1 Treffer (von 641)

     Suche in:

    LITERATUR

  20 Treffer (von 13241)

     Suche in:

    ZEITSCHRIFT

  1 Treffer (von 157)

     Suche in:

    CHRONOLOGIE

  3 Treffer (von 678)

     Suche in:

    QUELLE

  6 Treffer (von 5024)

     Suche in:

    KARTE

  2 Treffer (von 1091)
  
  
          Neue Suche     Suche verfeinern
     Ihre Suche ergab 34 Treffer
INSTITUTION 1 Treffer (1-1)
    WiesbadenVerein für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung e.V.
Mosbacher Straße 55
65187 Wiesbaden
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
INFORMATIONSTEXTE 1 Treffer (1-1)
    Dokumentation
> Erweiterte Suche
Territorien > Herzogtum NassauVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
LITERATUR 20 Treffer (1-20)
    2017Reformation - Konfession - Konversion
Wiesbaden 2017
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2015Brachthäuser, Christian
"Denn dies ist das Denkmal eines Helden, der immer stand hielt ..."
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2009Brachthäuser, Christian
Nassau, Brabant und Burgund
Groß-Gerau 2009
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1999Oer, Rudolfine von
Oranien-Nassau und die Grafschaft Lingen
München 1999
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1998Oschmann, Antje (Bearb.)
Die Urkunden
Münster 1998
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Repertorium/Urkundensammlung - Hinweis, dass es sich um eine Information aus einem Repertorium (Findbuch) oder einer Urkundensammlung handelt / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen.
    1996Elhardt, Rudolf
Oranien-Nassau
Freudenberg 1996
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1995Lademacher, Horst
Oranien-Nassau, die Niederlande und das Reich
Münster [u.a.] 1995
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1992Renkhoff, Otto
Nassauische Biographie
Wiesbaden 1992
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1987Steubing, Johann H.
Kirchen- und Reformationsgeschichte der Oranien-Nassauischen Lande
Kreuztal 1987
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1985Tamse, Coenraad A. / Bornewasser, Hans A.
Nassau und Oranien
Göttingen 1985
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1970Dek, A. W. E.
Genealogie van het vorstenhuis Nassau
Zaltbommel 1970
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1967Textor, Johann
Die Grafschaft Nassau und Wilhelm von Oranien in der Nassauischen Chronik des Johann Textor von Haiger aus dem Jahre 1617
Siegen 1967
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1958Gensicke, Hellmuth
Landesgeschichte des Westerwaldes
Wiesbaden 1958
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1933Nassau-Oranien-Gedenkausstellung
Siegen 1933
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1931Schlosser, Heinrich / Neuser, Wilhelm
Die Evangelische Kirche in Nassau-Oranien 1530-1930
Siegen 1931
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1926Spielmann, C.
Geschichte von Nassau: Land und Haus
Montabaur 1926
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1915Kruse, Hans
Das Siegerland unter preußischer Herrschaft 1815-1915
Siegen 1915
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1906Schumacher, Georg
Das Schulwesen im Fuerstentum Corvey unter oranischer Herrschaft 1803-7
Höxter 1906
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1832Münch, Ernst Hermann Joseph
Geschichte des Hauses Nassau-Oranien
Aachen [u.a.] 1832
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1799Arnoldi, Johann von
Geschichte der Oranien-Nassauischen Länder und ihrer Regenten
Hadamar 1799
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
ZEITSCHRIFT 1 Treffer (1-1)
    Vereine, Arbeitskreise, StiftungenNassauische Annalen - Jahrbuch des Vereins für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung
ISSN 0077-2887
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Band einer Zeitschrift - Hinweis, dass Bände zu dieser Zeitschrift vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
CHRONOLOGIE 3 Treffer (1-3)
Riefstahl, Wilhelm: Höxter: Ansicht von Schloss Corvey, von Osten, 1860 / Münster, Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte / Münster, Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte   1794 - 19. Februar
Umwandlung der Reichsabtei Corvey in ein Fürstbistum
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Motte, Charles Etienne Pierre (1785-1836): "Confédération du Rhin" [Rheinbund], um 1820/30 / Münster, Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte / Münster, Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte/C. Hickstein   1806 - 12. Juli
Eingliederung von westfälischen Territorien in das Großherzogtum Berg
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1815 - 1. Januar
Einführung des Allgemeinen Landrechts von 1794 in Westfalen
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
QUELLE 6 Treffer (1-6)
    1648-10-24Instrumentum Pacis Osnabrugensis, IPO (Osnabrücker Friedensvertrag [Ausfertigung der gemeinsamen Unterhändlerurkunde für den Kaiser, IPO-AK])
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1648-10-24Instrumentum Pacis Osnabrugensis, IPO (Osnabrücker Friedensvertrag, Ausfertigung für den Kaiser)
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1648-10-24Münsterscher Friedensvertrag (Instrumentum Pacis Monasteriensis, IPM)
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1648-10-24Osnabrücker Friedensvertrag (Instrumentum Pacis Osnabrugensis, IPO) [Volltext]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1815-06-09Schlussakte des Wiener Kongresses, §§ 23-24
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1825-06-21Königreich Preußen: "Patent wegen Einführung des Allgemeinen Landrechts und der Allgemeinen Gerichtsordnung in das Herzogthum Westphalen, das Fürstenthum Siegen mit den Aemtern Burbach und Neuen-Kirchen (Freie- und Hücken-Grund) und die Grafschaften Wittgenstein-Wittgenstein, und Wittgenstein-Berleburg"
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
KARTE 2 Treffer (1-2)
Nassoviae Principatus et ad cum spectantes Ditiones, cum adjacentib. Comitatibus, Dominiis et Praefecturis intra Mosellam, Lahnum et citeriorem ac ulteriorem Rheni ripam sitis, summa cura et industria delineatus, [um 1725]   Staat / Politik / Verwaltung
Seutter, [Georg] Matthäus [d. Ä.] [1678-1757, Kartograf, Kupferstecher und Verleger in Augsburg]
Nassoviae Principatus et ad cum spectantes Ditiones, cum adjacentib. Comitatibus, Dominiis et Praefecturis intra Mosellam, Lahnum et citeriorem ac ulteriorem Rheni ripam sitis, summa cura et industria delineatus
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Nassovia Comitatus / [Grafschaft Nassau], [um 1640]   Staat / Politik / Verwaltung
Nassovia Comitatus / [Grafschaft Nassau]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang