Suchergebnisse Systematik-Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
   
     Rietberg, Gt. < - 1807>
  
    Treffer pro Seite: 100

     Suche in:

    INFORMATIONSTEXTE

  1 Treffer (von 641)

     Suche in:

    LINKKATALOG

  1 Treffer (von 865)

     Suche in:

    LITERATUR

  31 Treffer (von 13241)

     Suche in:

    PERSON

  28 Treffer (von 10433)

     Suche in:

    CHRONOLOGIE

  5 Treffer (von 678)

     Suche in:

    QUELLE

  5 Treffer (von 5024)

     Suche in:

    MEDIEN

  3 Treffer (von 2625)

     Suche in:

    KARTE

  28 Treffer (von 1091)
  
  
          Neue Suche     Suche verfeinern
     Ihre Suche ergab 102 Treffer Anfang | zurück | 1 | 2 | weiter | Ende
INFORMATIONSTEXTE 1 Treffer (1-1)
    Dokumentation
> Erweiterte Suche
Territorien > Grafschaft RietbergVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
LINKKATALOG 1 Treffer (1-1)
    PrivatpersonAus der Geschichte der Regenten der Grafschaft Rietberg
http://www.kaunitz-rietberg.de
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Website - Direkter Aufruf der externen Website / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um die Website aufzurufen
 
LITERATUR 31 Treffer (1-31)
    2017400 Jahre Schloss Holte
Bielefeld 2017
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2012Schwede, Arnold
Das Münzwesen in der Reichsgrafschaft Rietberg
Paderborn 2012
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2008Konersmann, Frank
Von der Grafschaft Rietberg zur bürgerlichen Grundherrschaft des Unternehmers Friedrich Ludwig Tenge (1699-1862)
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2001Hanschmidt, Alwin
Die "Kirchen Policey Ordnung zu Neukaunitz" in der Grafschaft Rietberg von 1749
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1997Beine, Manfred (Bearb.)
Die Juden der Grafschaft Rietberg
Rietberg 1997
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1996Strimitzer, Birgit
Relationen über den Einfall preußischer Truppen in die Grafschaft Rietberg im Frühjahr 1757
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1996Krüggeler, Wilhelm
Ahnenforschung in der Grafschaft Rietberg
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1995Krüggeler, Wilhelm
Die Vorfahren des Paters Christoph Bernsmeyer aus Gütersloh oder Ahnenforschung in der Grafschaft Rietberg
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1994Hemann, Friedrich-Wilhelm (Bearb.)
Zwei Karten zum Grenzverlauf zwischen der Grafschaft Rietberg und dem Fürstbistum Paderborn aus dem Jahre 1565
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1994Hemann, Friedrich-Wilhelm (Bearb.)
Territorialisierung und Grenzkonflikt
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1993Wix, Hans
Studien zur westfälischen Dialektographie im Süden des Teutoburgerwaldes
Schaan/Liechtenstein 1993
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1989700 Jahre Stadt Rietberg
Rietberg 1989
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1989Hanschmidt, Alwin
700 Jahre Stadt Rietberg
Rietberg 1989
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1987Ester, Mathias
Der gräflich-rietbergische Kammerrat und Rentmeister Ludwig Reinking (1744-1811)
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Online-Texte - Hinweis, dass Online-Texte zu diesem Datensatz vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1983Sagebiel, Martin / Schütte, Leopold (Bearb.)
Territorialarchive von Paderborn, Corvey, Reckenberg, Rheda und Rietberg
Münster 1983
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Repertorium/Urkundensammlung - Hinweis, dass es sich um eine Information aus einem Repertorium (Findbuch) oder einer Urkundensammlung handelt / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen.
    1978Behr, Hans-Joachim
Die Exekution des Niederrheinisch-Westfälischen Kreises gegen Graf Johann von Rietberg 1556-1566
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1971Hanschmidt, Alwin
Ein Auftrag für Johann Mauritz Gröninger auf Schloß Rietberg (1683)
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1966Leidinger, Paul
Zur Frühgeschichte der Grafschaft Rietberg
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1964Hanschmidt, Alwin
Plan eines Verkaufs der Grafschaft Rietberg an Preußen
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1964Flaskamp, Franz
Schlesische Didaktik in der Grafschaft Rietberg
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1963Leesch, Wolfgang
Die Grafen von Rietberg aus den Häusern Arnsberg und Ostfriesland
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1962Scherl, Hermann
Die Grafschaft Rietberg unter dem Geschlecht der Kaunitz
Innsbruck 1962
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1935Schwertener, Karl Philipp
Beiträge zur Verfassungs-, Wirtschafts- u. Rechtsgeschichte der Grafschaft Rietberg
Rietberg 1935
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1933Harsewinkel, Florenz Karl Joseph
Ordo ac series clericorum Wiedenbrugensium
Münster 1933
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1929Harten, Ant[on]
Die Grafschaft Rietberg und ihre Hauptstadt in Vergangenheit und Gegenwart
Rietberg [1929]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1913Buse, Wilhelm
Münzgeschichte der Grafschaft Rietberg
Münster 1913
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1854Rosenkranz, G[eorg] J[oseph]
Urkundliche Belege zu den Beiträgen zur Geschichte des Landes Rietberg und seiner Grafen
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Repertorium/Urkundensammlung - Hinweis, dass es sich um eine Information aus einem Repertorium (Findbuch) oder einer Urkundensammlung handelt / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen.
    1853Rosenkranz, G[eorg] J[oseph]
Beiträge zur Geschichte des Landes Rietberg und seiner Grafen
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Repertorium/Urkundensammlung - Hinweis, dass es sich um eine Information aus einem Repertorium (Findbuch) oder einer Urkundensammlung handelt / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen.
    1840Wigand, Paul
Provinzialrecht des Fürstenthums Minden, der Grafschaften Ravensberg und Rietberg und der Herrschaft Rheda, mit Ausschluß der ehelichen Gütergemeinschaft und des Kolonat- und Meierrechts
Berlin 1840
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1837Revidirter Entwurf der Partikularrechte der zur Provinz Westphalen gehörigen Standesherrschaften und der Grafschaften Lingen und Tecklenburg
Berlin 1837
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1834Wigand, Paul
Die Provinzialrechte des Fürstenthums Minden, der Grafschaften Ravensberg und Rietberg, der Herrschaft Rheda und des Amtes Reckenberg in Westphalen
Leipzig 1834
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Repertorium/Urkundensammlung - Hinweis, dass es sich um eine Information aus einem Repertorium (Findbuch) oder einer Urkundensammlung handelt / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen.
 
PERSON 28 Treffer (1-28)
Kaunitz-Rietberg, von
Ernst Christoph
*1737-06-06 †1797-05-19
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Schmutzer, J. [nach Reliefporträt von Hagenauer]: Wenzel Anton Fürst zu Kaunitz-Rietberg, 1781 / Paderborn, W. Krüggeler   Kaunitz-Rietberg, von
Wenzel Anton
*1711-02-02 †1794-06-27
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen  Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Kaunitz-Rietberg-Questenburg, von
Dominik Andreas
*1739-03-30 †1812-11-26
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Ostfriesland, von
Agnes
*1584-01-01
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Ostfriesland, von
Ernst Christoph
*1606-04-01 †1640-12-31
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Ostfriesland, von
Ferdinand Maximilian
*1653-05-08 †1687-06-10
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Ostfriesland, von
Franz Adolf Wilhelm
*1651-11-13 †1690-03-15
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Ostfriesland, von
Friedrich Wilhelm
*1650-09-16 †1677-10-07
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Ostfriesland, von
Johann III.
†1625-01-23
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Ostfriesland, von
Johann IV.
*1618-05-31 †1660-08-07
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Ostfriesland, von
Maria Ernestine Franziska
*1687-08-05 †1758-01-01
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Ostfriesland, von
Sabine Catharine
*1582-08-11 †1618-05-31
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Rietberg, von
Armgard
†1584-08-17 [vor]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Rietberg, von
Friedrich I.
†1282-07-05
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Rietberg, von
Friedrich II.
†1322-12-25
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Rietberg, von
Johann I.
†1516-02-15
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Rietberg, von
Johann II.
*1523 [nach] †1562-12-09
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Rietberg, von
Konrad I.
†[1284-1294]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Rietberg, von
Konrad II.
†1313-04-24
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Rietberg, von
Konrad III.
†1365-05-01
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Rietberg, von
Konrad IV.
†1428-05-21
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Rietberg, von
Konrad V.
†1472-10-31
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Rietberg, von
Otto I.
†1347-01-12
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Rietberg, von
Otto II.
†1389-07-18
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Rietberg, von
Otto III.
*1475/1485 †1535-12-18
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Rietberg, von
Otto IV.
†1553-01-05/06
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Rietberg, von
Walburgis
*1555/1556 †1586-05-26
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Tenge
Friedrich Ludwig
*1794-04-14 †1865-11-02
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
CHRONOLOGIE 5 Treffer (1-5)
1199
Anzeige der Königswahl Ottos IV. an Papst Innozenz III.
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1237
Entstehung der Grafschaft Rietberg
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1547 - 26. Januar
Kaiserliche Truppen in Westfalen - Graf Konrad von Tecklenburg übergibt seine Burg
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Müller, J. G. V. (1747-1830): Jérôme Bonaparte, König von Westphalen (1784-1860), 1810 / Münster, Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster / Münster, Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster   1807 - 18. August
Gründung des Königreichs Westphalen
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Rincklake, Johann Christoph (1764-1813): Karl Freiherr vom und zum Stein, Brustbild des preußischen Staatsministers, 1804 / NRW-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege / Leihgabe an: Freundeskreis des Westfälischen Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte e.V. / Münster, Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster   1813 - 3. Dezember
Mediatisierung der im preußischen Gebiet liegenden Enklaven
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
QUELLE 5 Treffer (1-5)
    1815-06-21Königreich Preußen: "Patent wegen Besitzergreifung der mit der Preußischen Monarchie wieder vereinigten westfälischen Länder mit Einschluß der dazwischen liegenden Enklaven"
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1820-05-30Königreich Preußen: "Instruction wegen Ausführung des Edikts vom 21sten Juni 1815 die Verhältnisse der vormals unmittelbaren deutschen Reichsstände in der Preußischen Monarchie betreffend"
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    [17. Jh.-18. Jh.]Landrecht der Grafschaft Rietberg
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Repertorium/Urkundensammlung - Hinweis, dass es sich um eine Information aus einem Repertorium (Findbuch) oder einer Urkundensammlung handelt / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen.
    [19. Jh.]Rosenmeyer, Ignaz Philipp
Geschichte der Grafschaft Rietberg und Beiträge zur Lebensbeschreibung des Fürsten und österreichischen Staatskanzlers Wenzel Anton von Kaunitz-Rietberg
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Repertorium/Urkundensammlung - Hinweis, dass es sich um eine Information aus einem Repertorium (Findbuch) oder einer Urkundensammlung handelt / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen.
    [o. D.]Grafschaft Rietberg
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Repertorium/Urkundensammlung - Hinweis, dass es sich um eine Information aus einem Repertorium (Findbuch) oder einer Urkundensammlung handelt / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen.
 
MEDIEN 3 Treffer (1-3)
Haid, J. G. [nach Martin de Meytens]: Wenzel Anton Fürst zu Kaunitz-Rietberg, 1755 / Paderborn, W. Krüggeler   1755
Wenzel Anton Fürst zu Kaunitz-Rietberg, 1755
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Schmutzer, J. [nach Reliefporträt von Hagenauer]: Wenzel Anton Fürst zu Kaunitz-Rietberg, 1781 / Paderborn, W. Krüggeler   1781
Wenzel Anton Fürst zu Kaunitz-Rietberg, 1781
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Frank, Christian: Aloys Fürst zu Kaunitz-Rietberg als Botschafter in Rom, um 1818 / Paderborn, W. Krüggeler   1818 [um]
Aloys Fürst zu Kaunitz-Rietberg als Botschafter in Rom, um 1818
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
KARTE 26 Treffer (1-26)
Herrschaft Rietberg, Ausschnitt aus: Karte des Reichskreises Westfalen - "Tabula Nova Atque Exacta Westphaliae Finitimas quoque Ditiones Prafecturas et Satrapias Eleganter Comprehendens" / [Eine neue und genaue Karte von Westfalen, welche auch die benachbarten Herrschaftsgebiete, Grafschaften und Fürstentümer korrekt enthält], 1710 / 1730   Staat / Politik / Verwaltung
Schenck, Peter
Herrschaft Rietberg, Ausschnitt aus: Karte des Reichskreises Westfalen - "Tabula Nova Atque Exacta Westphaliae Finitimas quoque Ditiones Prafecturas et Satrapias Eleganter Comprehendens" / [Eine neue und genaue Karte von Westfalen, welche auch die benachbarten Herrschaftsgebiete, Grafschaften und Fürstentümer korrekt enthält]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Staat / Politik / Verwaltung
Hemann, Friedrich-Wilhelm
Orientierungsplan zur Karte des strittigen Grenzverlaufs zwischen der Grafschaft Rietberg und dem Hochstift Paderborn (1585)
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Staat / Politik / Verwaltung
Territorien der Herrschaft Rheda [mit Teilen von Reckenberg und Rietberg] nach dem Bielefelder Rezeß von 1565
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Niederrheinisch-Westfälischer Reichskreis (Ausschnitt), 1761: Fürstbistum Münster, Grafschaft Lingen, Grafschaft Bentheim, Grafschaft Tecklenburg, Herrschaft Rheda, Grafschaft Rietberg, Vest Recklinghausen, 1761   Staat / Politik / Verwaltung
Niederrheinisch-Westfälischer Reichskreis (Ausschnitt), 1761: Fürstbistum Münster, Grafschaft Lingen, Grafschaft Bentheim, Grafschaft Tecklenburg, Herrschaft Rheda, Grafschaft Rietberg, Vest Recklinghausen
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Siedlung / Umwelt
H[anschmidt], A[lwin]
Stadt und Feldmark Rietberg [Franziskanerkloster und Schloss, nach dem Urkataster von 1820]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Minden-Ravensberg nach der alten Einteilung in Ämter, Vogteien und Kirchspiele. Nach einer Karte von 1797, 1909   Staat / Politik / Verwaltung
Minden-Ravensberg nach der alten Einteilung in Ämter, Vogteien und Kirchspiele. Nach einer Karte von 1797
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Topographische Karte in XXII Blaettern den grösten Theil von Westphalen enthaltend [...], Section XIII: Karte eines Theils von Münster, Ravensberg, Osnabrück, Minden, Tecklenburg, Lingen, Paderborn, Lippe-Detmold, Rheda und Rietberg, [1805-1813]   Staat / Politik / Verwaltung
Messung: von Engelbrecht, Major; von Müffling, Capitän; von Zielinsky, Capitän; Preuss, Lieutenant; von Steinmetz, Lieutenant; von Luck, Lieutenant; von Schubbert, Lieutenant; von Herwarth, Lieutenant; Vollimhaus
Topographische Karte in XXII Blaettern den grösten Theil von Westphalen enthaltend [...], Section XIII: Karte eines Theils von Münster, Ravensberg, Osnabrück, Minden, Tecklenburg, Lingen, Paderborn, Lippe-Detmold, Rheda und Rietberg
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Topographische Karte in XXII Blaettern den grösten Theil von Westphalen enthaltend [...], Section XVI: Karte der Gegend an beiden Ufern der Lippe von Paderborn bis unterhalb Hamm, so wie an beiden Seiten der Ruhr von Freienöhl bis unterhalb Langscheid, [1805-1813]   Staat / Politik / Verwaltung
Messung: Preuss, Lieutenant; Steinmetz, Lieutenant; von Voss, Lieutenant; von Herwarth, Lieutenant; Luck, Lieutenant; von Haake, Lieutenant; Kellner, Lieutenant; von Bornstaedt, Lieutenant; Eversmann, Wasserbau-Direktor
Topographische Karte in XXII Blaettern den grösten Theil von Westphalen enthaltend [...], Section XVI: Karte der Gegend an beiden Ufern der Lippe von Paderborn bis unterhalb Hamm, so wie an beiden Seiten der Ruhr von Freienöhl bis unterhalb Langscheid
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Circuli Westphaliae in omnes suos Status et Provincias accurate divisi. Nova et exacta Tabula / [Gebiete Westfalens, genau unterschieden nach allen ihren Verfassungen und Provinzen. Eine neue und genaue Karte], [vor 1724]   Staat / Politik / Verwaltung
Circuli Westphaliae in omnes suos Status et Provincias accurate divisi. Nova et exacta Tabula / [Gebiete Westfalens, genau unterschieden nach allen ihren Verfassungen und Provinzen. Eine neue und genaue Karte]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Charte vom Westphaelschen Kreise. Nach den neuesten trigonometrischen Messungen, astronomischen Ortsbestimmungen und militairischen Aufnahmen des K[öniglich] P[reußischen] General Major Herrn von Le Coq, 1804   Staat / Politik / Verwaltung
Reymann, D[aniel] G[ottlob] / [nach: Carl Ludwig von Le Coq]
Charte vom Westphaelschen Kreise. Nach den neuesten trigonometrischen Messungen, astronomischen Ortsbestimmungen und militairischen Aufnahmen des K[öniglich] P[reußischen] General Major Herrn von Le Coq
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Die Königlich Preussischen Länder zwischen der Maas und Weser auf beiden Seiten des Rheins, in ihrer Begrenzung als Theile des Burgundischen, Niederrheinisch-Westphälischen, Chur- und Oberrheinischen Kreises, so wie der unmittelbaren Rheinischen Ritterschaft des Heiligen Römisch-Deutschen Reichs, nebst den angrenzenden Ländern, [nach 1817]   Staat / Politik / Verwaltung
Schmidt, J. M. F., Prof., Inspector des Landkartencabinets der Königl. Bibliothek [Berlin] / [nach: Büsching]
Die Königlich Preussischen Länder zwischen der Maas und Weser auf beiden Seiten des Rheins, in ihrer Begrenzung als Theile des Burgundischen, Niederrheinisch-Westphälischen, Chur- und Oberrheinischen Kreises, so wie der unmittelbaren Rheinischen Ritterschaft des Heiligen Römisch-Deutschen Reichs, nebst den angrenzenden Ländern
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
L   Staat / Politik / Verwaltung
L'Eveché de Munster, le Comté de Bentheim, Tecklenbourg, Stenford, Lingen, Diepholtz, Delmenhorst Ritberg
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Special Charte von den Westphälschen Provinzen [Preußens]: Cleve, Geldern, Meurs, Marck, Ravensberg, Minden, Lingen und Tecklenburg nebst den angrenzenden Ländern nach den besten Zeichnungen genau zusammengetragen [mit Formular (leer): "Statistische Tabelle"], 1790   Staat / Politik / Verwaltung
Sotzmann, D[aniel] F[riedrich] [1754-1840], Geheimer Krieges Secretair und Geograph der Königl. Academie der Wissenschaften zu Berlin
Special Charte von den Westphälschen Provinzen [Preußens]: Cleve, Geldern, Meurs, Marck, Ravensberg, Minden, Lingen und Tecklenburg nebst den angrenzenden Ländern nach den besten Zeichnungen genau zusammengetragen [mit Formular (leer): "Statistische Tabelle"]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Paderbornensis Episcopatus Descriptio Nova / [Neue Darstellung des Bistums Paderborn] , [um 1640]   Staat / Politik / Verwaltung
Gigas, Johann, Ludense D. Med. et Math.
Paderbornensis Episcopatus Descriptio Nova / [Neue Darstellung des Bistums Paderborn]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Episcopatus Paderborn nec non Abbatiae Corvei Territorium seculare cum adjacentibus Comitatibus Lippe, Ravensberg, Pyrmont, Rietberg, ex prototypo, quem Joh[annes] Gigas de Paderborn. Episcopatu olim delineavit, desumtum, aliisque subisdiis recentioribus auctum et emendatum Curantibus /  [Das Bistum Paderborn und auch das weltliche Gebiet der Abtei Corvey mit den angrenzenden Grafschaften Lippe, Ravensberg, Pyrmont, Rietberg, von dem Prototyp genommen, den Johannes Gigas einst vom Paderborner Bistum gezeichnet hat, und mit anderen neueren Hilfen vermehrt und verbessert], 1757   Staat / Politik / Verwaltung
Gigas, Joh[annes] (Vorlage)
Episcopatus Paderborn nec non Abbatiae Corvei Territorium seculare cum adjacentibus Comitatibus Lippe, Ravensberg, Pyrmont, Rietberg, ex prototypo, quem Joh[annes] Gigas de Paderborn. Episcopatu olim delineavit, desumtum, aliisque subisdiis recentioribus auctum et emendatum Curantibus / [Das Bistum Paderborn und auch das weltliche Gebiet der Abtei Corvey mit den angrenzenden Grafschaften Lippe, Ravensberg, Pyrmont, Rietberg, von dem Prototyp genommen, den Johannes Gigas einst vom Paderborner Bistum gezeichnet hat, und mit anderen neueren Hilfen vermehrt und verbessert]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
La Westphalie suivant les derniers observations de Homann et de Hubener [mit Befestigungsplänen von Münster, Marsberg ("Statberg"), Paderborn und Oldenburg sowie der Position der französischen Armee 1741 in ihren Winterquartieren], 1742   Militär / Krieg
Homann, Hubener (Vorlage)
La Westphalie suivant les derniers observations de Homann et de Hubener [mit Befestigungsplänen von Münster, Marsberg ("Statberg"), Paderborn und Oldenburg sowie der Position der französischen Armee 1741 in ihren Winterquartieren]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Tabula nova atque exacta Westphaliae, finitimas quopque ditiones Prafecturas et Satrapias eleganter comprehendens / [Eine neue und genaue Karte von Westfalen, welche auch die benachbarten Herrschaftsgebiete, Grafschaften und Fürstentümer korrekt enthält], [um 1650]   Staat / Politik / Verwaltung
Schenck, Peter
Tabula nova atque exacta Westphaliae, finitimas quopque ditiones Prafecturas et Satrapias eleganter comprehendens / [Eine neue und genaue Karte von Westfalen, welche auch die benachbarten Herrschaftsgebiete, Grafschaften und Fürstentümer korrekt enthält]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Carte, welche den Lauff der Emse von A bihs B anweiset, zugleich die eigentliche wahre Limiten des Hoch Herrschafftlichen Terrins und der Stadt Ritberg zugehörigen Gemeinheit so genanten Stadt-Teich und die Marckt; gleich solches der neben denen Pfählen von N. 1 bihs N. 19 gezogene Rothe-Strich dahs mehrere deutlich zeiget, [1752-1799]   Staat / Politik / Verwaltung
Carle, J. G., L[eutnant] et I[ngenieur]
Carte, welche den Lauff der Emse von A bihs B anweiset, zugleich die eigentliche wahre Limiten des Hoch Herrschafftlichen Terrins und der Stadt Ritberg zugehörigen Gemeinheit so genanten Stadt-Teich und die Marckt; gleich solches der neben denen Pfählen von N. 1 bihs N. 19 gezogene Rothe-Strich dahs mehrere deutlich zeiget
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Osnabrugensis Episcopatus / [mit Nebenkarte: Amt Reckenberg], [um 1700]   Staat / Politik / Verwaltung
Gigas, Johannes
Osnabrugensis Episcopatus / [mit Nebenkarte: Amt Reckenberg]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Episcopatus Monasteriensis et Osnabrugensis, nec non Comitatuum Bentheim, Teckelenburg, Stenford, Lingen, Diepholt, Delmenhorst, Ritberg etc. Tabula, [um 1650]   Staat / Politik / Verwaltung
Episcopatus Monasteriensis et Osnabrugensis, nec non Comitatuum Bentheim, Teckelenburg, Stenford, Lingen, Diepholt, Delmenhorst, Ritberg etc. Tabula
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Das ehemalige Hochstift Münster nach jeziger Theilung in das Departement der Lippe und dem grössten Theil des Dep[ar]t[e]m[ent]s der Ober-Ems, 1813   Staat / Politik / Verwaltung
Güssefeld, F[ranz] L[udwig]
Das ehemalige Hochstift Münster nach jeziger Theilung in das Departement der Lippe und dem grössten Theil des Dep[ar]t[e]m[ent]s der Ober-Ems
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Paderbornensis Episcopatus Descriptio Nova / [Neue Darstellung des Bistums Paderborn], [um 1625]   Staat / Politik / Verwaltung
Gigas, Johannes, [Lügde] Ludense D. Med. et Math.
Paderbornensis Episcopatus Descriptio Nova / [Neue Darstellung des Bistums Paderborn]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Episcopatuum Monasteriensis et Osnabrugensis ut et Comitatuum Bentheim, Teclenburg, Stenford, Lingen, Diepholt, Delmenhorst, Rietberg etc. etc. novissima et accuratissima Designatio / [Eine neue und genaue Karte des Bistums Münster und Osnabrück und auch der Grafschaften Bentheim, Tecklenburg, Steinfurt, Lingen, Diepholz, Delmenhorst, Rietberg usw.] , [um 1725]   Staat / Politik / Verwaltung
Seutter, [Georg] Matthäus [d. Ä.] [1678-1757, Kartograf, Kupferstecher und Verleger in Augsburg]
Episcopatuum Monasteriensis et Osnabrugensis ut et Comitatuum Bentheim, Teclenburg, Stenford, Lingen, Diepholt, Delmenhorst, Rietberg etc. etc. novissima et accuratissima Designatio / [Eine neue und genaue Karte des Bistums Münster und Osnabrück und auch der Grafschaften Bentheim, Tecklenburg, Steinfurt, Lingen, Diepholz, Delmenhorst, Rietberg usw.]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Episcopatus Paderborn nec non Abbatiae Corvei Territorium seculare cum adjacentibus Comitatibus Lippe, Ravensberg, Pyrmont, Rietberg, ex prototypo, quem Joh[an] Gigas de Paderborn. Episcopatu olim delineavit, desumtum, aliisque subsidiis recentioribus auctum / [Das Bistum Paderborn und auch das weltliche Gebiet der Abtei Corvey mit den angrenzenden Grafschaften Lippe, Ravensberg, Pyrmont, Rietberg, von dem Prototyp genommen, den Johannes Gigas einst vom Paderborner Bistum gezeichnet hat, und mit anderen neueren Hilfen vermehrt und verbessert], 1757   Staat / Politik / Verwaltung
Gigas, Joh[annes] (Vorlage)
Episcopatus Paderborn nec non Abbatiae Corvei Territorium seculare cum adjacentibus Comitatibus Lippe, Ravensberg, Pyrmont, Rietberg, ex prototypo, quem Joh[an] Gigas de Paderborn. Episcopatu olim delineavit, desumtum, aliisque subsidiis recentioribus auctum / [Das Bistum Paderborn und auch das weltliche Gebiet der Abtei Corvey mit den angrenzenden Grafschaften Lippe, Ravensberg, Pyrmont, Rietberg, von dem Prototyp genommen, den Johannes Gigas einst vom Paderborner Bistum gezeichnet hat, und mit anderen neueren Hilfen vermehrt und verbessert]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Das Hochstift Paderborn mit der Grafschaft Rietberg und der Abtey Corvey, [1791]   Staat / Politik / Verwaltung
Das Hochstift Paderborn mit der Grafschaft Rietberg und der Abtey Corvey
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Die Gebiete der jetzt Mediatisierten im Jahre 1789, [1900]   Staat / Politik / Verwaltung
Rothert, Eduard
Die Gebiete der jetzt Mediatisierten im Jahre 1789
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
Anfang | zurück | 1 | 2 | weiter | Ende Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang