Suchergebnisse Systematik-Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
   
     Westfalen-Nord, Gau
  
    Treffer pro Seite: 100

     Suche in:

    LITERATUR

  6 Treffer (von 13241)

     Suche in:

    PERSON

  3 Treffer (von 10433)

     Suche in:

    MEDIEN

  4 Treffer (von 2625)
  
  
          Neue Suche     Suche verfeinern
     Ihre Suche ergab 13 Treffer
LITERATUR 6 Treffer (1-6)
    2006Schmidt, Christoph
Nationalsozialistische Kulturpolitik im Gau Westfalen-Nord
Paderborn [u.a.] 2006
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2001Caron, Jean-Christoph
Stolze Erinnerungen an das "Dritte Reich"
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1990Ruppert, Andreas (Bearb.)
NSDAP- und NS-Organisationen in Lippe
Detmold 1990
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Repertorium/Urkundensammlung - Hinweis, dass es sich um eine Information aus einem Repertorium (Findbuch) oder einer Urkundensammlung handelt / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen.
    1985Hölter, Beatrix
NS-Frauenschaft im Gau Westfalen-Nord
Münster 1985
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1933Gau Westfalen
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    Der Gau Westafalen-Nord
[um 1939]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
PERSON 3 Treffer (1-3)
Dr. Alfred Meyer, Stadtverordneter in Gelsenkirchen, Gauleiter des NSDAP-Gaus Westfalen-Nord / Gelsenkirchen, Institut für Stadtgeschichte/Donner   Meyer
Alfred
*1891-10-05 †1945-04
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen  Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Rosenbaum
Wilhelm
*1880-01-10 †1938-03-05
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Wiegand
Eduard
*1893-08-24 †1979-04-21
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Internet-Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen in einem Online-Angebot vorhanden sind. / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um über den Link im Bereich
 
MEDIEN 4 Treffer (1-4)
Dr. Alfred Meyer, Stadtverordneter in Gelsenkirchen, Gauleiter des NSDAP-Gaus Westfalen-Nord / Gelsenkirchen, Institut für Stadtgeschichte/Donner   Dr. Alfred Meyer, Stadtverordneter in Gelsenkirchen, Gauleiter des NSDAP-Gaus Westfalen-NordVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Adolf Hitler im Gespräch mit dem Gauleiter des NSDAP-Gaus Westfalen-Nord Alfred Meyer, vor der letzten Kundgebung im lippischen Wahlkampf 1933 / offizielle Fotografie der NSDAP   1933
Adolf Hitler im Gespräch mit dem Gauleiter des NSDAP-Gaus Westfalen-Nord Alfred Meyer, vor der letzten Kundgebung im lippischen Wahlkampf 1933 / offizielle Fotografie der NSDAP
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Titelblatt der "National-Zeitung - Organ des Gaues Westfalen-Nord der NSDAP" vom 01.03.1933: "Hitlers Gegenstoß gegen die roten Verbrecher / Weitgehende Vollmachten der Reichsregierung zur Abwehr kommunistischer Gewaltakte und zum Schutze von Staat und Volk" / Recklinghausen, Stadtarchiv / Münster, T. Arand   1933-03-01
Titelblatt der "National-Zeitung - Organ des Gaues Westfalen-Nord der NSDAP" vom 01.03.1933: "Hitlers Gegenstoß gegen die roten Verbrecher / Weitgehende Vollmachten der Reichsregierung zur Abwehr kommunistischer Gewaltakte und zum Schutze von Staat und Volk"
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Appell auf dem Gauparteitag der NSDAP auf dem Wildenbruchplatz in Gelsenkirchen, 1938 / Gelsenkirchen, Institut für Stadtgeschichte   1938
Appell auf dem Gauparteitag der NSDAP auf dem Wildenbruchplatz in Gelsenkirchen, 1938
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang