Suchergebnisse Systematik-Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
   
     Jungsteinzeit (Neolithikum)
  
    Treffer pro Seite: 100

     Suche in:

    INFORMATIONSTEXTE

  4 Treffer (von 641)

     Suche in:

    LITERATUR

  4 Treffer (von 13241)

     Suche in:

    CHRONOLOGIE

  4 Treffer (von 678)

     Suche in:

    MEDIEN

  12 Treffer (von 2625)
  
  
          Neue Suche     Suche verfeinern
     Ihre Suche ergab 24 Treffer
INFORMATIONSTEXTE 4 Treffer (1-4)
    Dokumentation
> Sitemap
Ereignisse > Zeitleiste bis 399Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    Projekte
> Erweiterte Suche
Projekte > Archäologie in WestfalenVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    Dokumentation
> Einfache Suche
Texte > ZeitabschnitteVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    Dokumentation
> Einfache Suche
Zeitabschnitte > UrgeschichteVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
LITERATUR 4 Treffer (1-4)
    1988Wiechers-Weidner, Renate
Werkzeugherstellung in der Steinzeit
Münster 1988
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1983Narr, Karl J.
Die Steinzeit
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1934Stieren, August
Vorgeschichtliche Bauten in Westfalen
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1934Albrecht, Christoph
Die Hügelgräber der jüngeren Steinzeit in Westfalen
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
CHRONOLOGIE 4 Treffer (1-4)
-5000
Linearbandkeramische Siedlungen in Westfalen
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
-4500
Rössener Kultur in Westfalen
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Stadt Salzkotten (Kreis Paderborn), Das Grabensystem von Oberntudorf / Münster, Westfälisches Amt für Bodendenkmalpflege/J.-S. Kühlborn / Freigabenummer: RP Münster, 16.205 / 87   -4000
Michelsberger Kultur in Westfalen
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
-3200
Gräber und Siedlung der Trichterbecherkultur in der Ammerter Mark
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
MEDIEN 12 Treffer (1-12)
Megalithgrab "Sloopsteene" bei Lotte-Wersen/Kreis Steinfurt, um 3000 v. Chr. / Münster, LWL-Archäologie für Westfalen/Außenstelle Münster   Megalithgrab "Sloopsteene" bei Lotte-Wersen/Kreis Steinfurt, um 3000 v. Chr.Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Modell des jungsteinzeitlichen Galeriegrabs von Warburg/Kreis Höxter während des Baus / Münster, LWL-Archäologie für Westfalen   Modell des jungsteinzeitlichen Galeriegrabs von Warburg/Kreis Höxter während des BausVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Stadt Willebadessen (Kreis Höxter), Der "Saukamp" von Schweckhausen / Münster, Westfälisches Amt für Bodendenkmalpflege/S. Berke / Freigabenummer: RP Münster, 17.655 / 87   Stadt Willebadessen (Kreis Höxter), Der "Saukamp" von SchweckhausenVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Wandstein mit stilisierten Bildzeichen (Ochsengespanne, kosmische Symbole) aus dem jungsteinzeitlichen Großsteingrab von Warburg/Kreis Höxter / Münster, LWL-Archäologie für Westfalen   Wandstein mit stilisierten Bildzeichen (Ochsengespanne, kosmische Symbole) aus dem jungsteinzeitlichen Großsteingrab von Warburg/Kreis HöxterVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Werkzeugherstellung in der Steinzeit: Die Technik der Steinbohrung   Werkzeugherstellung in der Steinzeit: Die Technik der SteinbohrungVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Werkzeugherstellung in der Steinzeit: Feuersteinbeil (Jungsteinzeit, Holzschaft Nachbildung), Fundort: unbekannt / Münster, Westfälisches Museum für Archäologie   Werkzeugherstellung in der Steinzeit: Feuersteinbeil (Jungsteinzeit, Holzschaft Nachbildung), Fundort: unbekanntVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Werkzeugherstellung in der Steinzeit: Feuersteinspitze (wahrscheinlich Jungsteinzeit), Fundort: Haltern / Münster, Westfälisches Museum für Archäologie   Werkzeugherstellung in der Steinzeit: Feuersteinspitze (wahrscheinlich Jungsteinzeit), Fundort: HalternVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Werkzeugherstellung in der Steinzeit: Schleifstein (Jungsteinzeit, Michelsbergerkultur), Fundort: Osterwick, Kreis Coesfeld / Münster, Westfälisches Museum für Archäologie   Werkzeugherstellung in der Steinzeit: Schleifstein (Jungsteinzeit, Michelsbergerkultur), Fundort: Osterwick, Kreis CoesfeldVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Werkzeugherstellung in der Steinzeit: Streitaxt (Jungsteinzeit, Schnurkeramikkultur), Fundort: Auf der Haar bei Werl / Münster, Westfälisches Museum für Archäologie   Werkzeugherstellung in der Steinzeit: Streitaxt (Jungsteinzeit, Schnurkeramikkultur), Fundort: Auf der Haar bei WerlVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Werkzeugherstellung in der Steinzeit: Unvollendete Vollbohrung (Jungsteinzeit; Trichterbecherkultur), Fundort: Bremke/Uffoburg, Gemeinde Extertal, Kreis Lippe / Detmold, Lippisches Landesmuseum   Werkzeugherstellung in der Steinzeit: Unvollendete Vollbohrung (Jungsteinzeit; Trichterbecherkultur), Fundort: Bremke/Uffoburg, Gemeinde Extertal, Kreis LippeVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Werkzeugherstellung in der Steinzeit: Zwei unvollendete Hohlbohrungen (Jungsteinzeit), Fundorte: unbekannt / Schwerte, Ruhrtal-Museum   Werkzeugherstellung in der Steinzeit: Zwei unvollendete Hohlbohrungen (Jungsteinzeit), Fundorte: unbekanntVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Stadt Salzkotten (Kreis Paderborn), Das Grabensystem von Oberntudorf / Münster, Westfälisches Amt für Bodendenkmalpflege/J.-S. Kühlborn / Freigabenummer: RP Münster, 16.205 / 87   1985-06-14
Stadt Salzkotten (Kreis Paderborn), Das Grabensystem von Oberntudorf
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang