Suchergebnisse Systematik-Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
   
     Brakel, Stadt
  
    Treffer pro Seite: 100

     Suche in:

    INSTITUTION

  1 Treffer (von 1102)

     Suche in:

    LINKKATALOG

  1 Treffer (von 865)

     Suche in:

    LITERATUR

  29 Treffer (von 13241)

     Suche in:

    ZEITSCHRIFT

  2 Treffer (von 157)

     Suche in:

    PERSON

  5 Treffer (von 10433)

     Suche in:

    QUELLE

  5 Treffer (von 5024)

     Suche in:

    REGESTEN / DWUD

  6 Treffer (von 91447)

     Suche in:

    MEDIEN

  6 Treffer (von 2625)
  
  
          Neue Suche     Suche verfeinern
     Ihre Suche ergab 55 Treffer
INSTITUTION 1 Treffer (1-1)
    BrakelStadt Brakel
Am Markt
33034 Brakel
info@brakel.de
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
LINKKATALOG 1 Treffer (1-1)
    Kreise, KommunenBrakel
http://www.brakel.de
Stadt Brakel
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Website - Direkter Aufruf der externen Website / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um die Website aufzurufen
 
LITERATUR 29 Treffer (1-29)
    2010Becker, Waldemar
Erste Maßnahmen der amerikanischen Militärverwaltung in Brakel und Riesel im April 1945
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2010Daniels, Tobias
Der Paderborner Domscholaster Dietrich von Engelsheim und der Liber dissencionum archiepiscopi Coloniensis et capituli Paderbornensis
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2006Ströhmer, Michael
Landständisches Reichsbewusstsein im nordwestdeutschen Bischofsstaat
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2003Möhring, Peter
Luise Klaholt (Threrese Treu)
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1982Leesch, Wolfgang / unter Mitarbeit von Helma M. Massalsky (Bearb.)
Inventar des Stadtarchivs Brakel
Münster 1982
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Repertorium/Urkundensammlung - Hinweis, dass es sich um eine Information aus einem Repertorium (Findbuch) oder einer Urkundensammlung handelt / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen.
    1980Bericht über den "Tag der westfälischen Geschichte"
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1975Westfälischer Städteatlas
Dortmund 1975
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1975Decker, Rainer
Die Chronik der Familie Hatteisen in Brakel
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1972Bruns, Alfred
Die Gehrdener Klostergelübde
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1970Honselmann, Klemens
Studien zu Urkunden des Klosters Gehrden aus dem 12. Jahrhundert
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1968Wildeman, Diether
Nachgründungen mittelalterlicher Kirchen bei Wiederherstellung der Raumproportionen durch Fußbodenabsenkung, Gehrden und Lemgo St. Marien
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1958Leesch, Wolfgang
Matrikel der Bürgerrechtsverleihungen im Brakeler Rats- und Bürgerbuch
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1938Rave, Wilhelm
Bericht des Provinzialkonservators über das Jahr 1938
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1935Rensing, Theodor
Drei Briefe über den frühesten Bau von Schlaun
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1935Rave, Wilhelm
Bericht des Provinzialkonservators über das Jahr 1935
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1934Elbracht-Hülseweh, Lucie
Die Kalandbruderschaft zu Brakel
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1934Rave, Wilhelm
Bericht des Provinzialkonservators über das Jahr 1934
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1883Mertens, Conr.[ad]
Miscellen (1. Römerspuren bei Herstelle an der Weser, S. 204-205; 2. Die Rolandssäule zu Brakel, S. 205-206; 2. Die Kirchplätze bei Holtheim, S. 206-207; 4. Der Heidenkirchhof im Neuwalde bei Lippspringe, S. 208; 5. Alte Grabstätten bei Nuttlar, S. 208-209; 6. Zwei denkwürdige Bäume zu Heinsberg, S. 209-210; 7. Die Eiche zu Niedereimer, S. 211)
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1882Ahlmeyer, Carl
Miscellen (1. Wie Bürgermeister und Rath zu Brakel für die Wehrhaftigkeit ihrer Stadt sorgten; 2. Krönungs-Insignien der deutschen Kaiser - im Capucinerkloster zu Paderborn; Die Bruderschaft der Schmiede in der Minoritenkirche zu Paderborn)
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1881Spancken, Carl
Ueber das Stift Heerse
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1879Giefers, Wilhelm Engelbert
Beiträge zur Geschichte der Herren von Brakel
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1869Giefers, Wilhelm Engelbert
Geschichte der Stadt Brakel
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1866[Chronik des Vereins für Geschichte und Alterthumskunde Westfalens], Abtheilung Paderborn
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1864Koch, Friedrich August
Blätter aus der Vergangenheit der Kirche Brakel
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1853Giefers, W[ilhelm] E[ngelbert]
Kurze Geschichte der Hinnenburg
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1842Giefers, W[ilhelm] E[ngelbert]
Der Nethegau
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1831Meyer
Kloster und Stadt Gehrden
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1831Justitium durch den dreißigjährigen Krieg (Aus einem Gerichtsbuche des Klosters Gehrden.)
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1826Spilcker
Nachrichten vom ehemaligen Kloster Gehrden
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
ZEITSCHRIFT 2 Treffer (1-2)
    Archive, ArchivberatungDie Warte - Heimatzeitschrift für die Kreise Paderborn und Höxter
1933 - | ISSN 0939-8686
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Band einer Zeitschrift - Hinweis, dass Bände zu dieser Zeitschrift vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    Kreise, KommunenJahrbuch Kreis Höxter
1980 - |
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
PERSON 5 Treffer (1-5)
Crux
Anton
*1774-09-20 †1862-12-03
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Engelsheim, von
Dietrich
†1435-08-12 [vor]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Klaholt
Luise
*1853-06-17 †1923-12-29
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Pieper
Franz
*1800-09-03 †1879-04-03
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Schoppmeier
Heinrich
*1901-00-00 †1876-04-05
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
QUELLE 5 Treffer (1-5)
    1755Denkschrift des Brakeler Stadtrates zum zentralistischen Staatsausbau im Fürstbistum Paderborn
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    [15. Jh.]Brakel
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Repertorium/Urkundensammlung - Hinweis, dass es sich um eine Information aus einem Repertorium (Findbuch) oder einer Urkundensammlung handelt / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen.
    [15. Jh.]Totenvigilien der Kalandbruderschaft in Brakel
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Repertorium/Urkundensammlung - Hinweis, dass es sich um eine Information aus einem Repertorium (Findbuch) oder einer Urkundensammlung handelt / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen.
    [o. D.]Abschrift (1840) von Auszügen (1712) aus einem Kopiar des Klosters Gehrden (um 1500/1540)
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Repertorium/Urkundensammlung - Hinweis, dass es sich um eine Information aus einem Repertorium (Findbuch) oder einer Urkundensammlung handelt / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen.
    [o. D.]Kloster Gehrden
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Repertorium/Urkundensammlung - Hinweis, dass es sich um eine Information aus einem Repertorium (Findbuch) oder einer Urkundensammlung handelt / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen.
 
REGESTEN / DWUD 6 Treffer (1-6)
1309-05-15 Archiv: Brakel, Stadtarchiv
Bestand: Urkunden
Regest
Bye de Salza, Witwe des Ritters Albertus d. Alt. de Amelungessen, überläßt mit Zustimmung des Knappen Hermannus de Brakele, ihres Schwiegersohns, und dessen Ehefrau Gysle, ihrer Tochter, ihre Kottstätte (curtem dictam volgariter Kothe) in Ykenrode mit deren Zins der im Hospital zu Brakele befindlichen Alheydis, der Tochter des verstorbenen Ritters Benedictus, auf Lebenszeit und nach deren Tode [. . .]

1650-10-18Archiv: Brakel, Stadtarchiv
Bestand: Urkunden
Regest
Katharina Äbtissin zu Brenkhausen belehnt die Stadt Brakel, nachdem zur Beendigung des 70jährigen Streites um einige Ländereien und Holzungen am 04.07.1650 ein Vergleich zustande gekommen ist, wonach einige streitige Stücke an das Kloster abgetreten, andere als Lehen überlassen werden sollen, mit dem Gut zu Modexen, der Dorfschaft Derenborn, den Gütern zu Wymelsen und Kaddenhusen, dem großen [. . .]

1653-11-29Archiv: Brakel, Stadtarchiv
Bestand: Urkunden
Regest
Balthasar von Bönninghausen überträgt an Moritz Frei- und Edelherrn zu Büren, Herrn zum Ringelstein und Geist, eine auf die Stadt Brakel lautende Obligation über 500 Rtlr. Kapital.

1660-11-03Archiv: Brakel, Stadtarchiv
Bestand: Urkunden
Regest
Bischof Dietrich Adolf von Paderborn bestätigt Bürgermeister, Rat, Bürgerschaft und Gemeine zu Brakell nach deren Huldigung i. J. 1652 die alten Privilegien.

1674-07-18Archiv: Brakel, Stadtarchiv
Bestand: Urkunden
Regest
Bischof Ferdinand von Paderborn bestätigt der Stadt Brakel auf Grund der Huldigung von 1661 ihre Privilegien.

1691-08-17Archiv: Brakel, Stadtarchiv
Bestand: Urkunden
Regest
Bürgermeister, beide Räte und Deputierte der Stadt Brakell setzen für die Hospitalsarmen, nachdem das Fuder Müllerkorn und die 7 Taler aus der Ostmer-Mühle nach der Kündigung der Mühlenpacht durch die Herren v. d. Asseburg weggefallen sind und da die Einlösungssumme von 460 Rtlr. zur Abtragung städtischer Schulden verwandt worden ist, als jährliches Legat ein Fuder Müllerkorn aus der städtischen [. . .]

 
MEDIEN 6 Treffer (1-6)
Rathaus Brakel / Münster, LWL-Medienzentrum für Westfalen/O. Mahlstedt   Rathaus BrakelVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Brakel: Hofseitige Ansicht von Schloss Rheder / Münster, LWL-Medienzentrum für Westfalen   1962
Brakel: Hofseitige Ansicht von Schloss Rheder
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Brakel: Schloss Hinnenburg, Front von der Zufahrtsseite / Münster, LWL-Medienzentrum für Westfalen   1980
Brakel: Schloss Hinnenburg, Front von der Zufahrtsseite
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Brakel: Das Rathaus am Marktplatz, erbaut im 14. Jh. / Münster, LWL-Medienzentrum für Westfalen   1995
Brakel: Das Rathaus am Marktplatz, erbaut im 14. Jh.
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Brakel: Gut Haus Abbenburg, Herrenhaus, Stammsitz der Familie von Haxthausen / Münster, LWL-Medienzentrum für Westfalen   [um] 1960
Brakel: Gut Haus Abbenburg, Herrenhaus, Stammsitz der Familie von Haxthausen
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Brakel: Kirche St. Peter und Paul, Südansicht der ehemaligen Stiftskirche in Gehrden / Münster, LWL-Medienzentrum für Westfalen   [um] 1976
Brakel: Kirche St. Peter und Paul, Südansicht der ehemaligen Stiftskirche in Gehrden
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang