Suchergebnisse Systematik-Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
   
     Coesfeld, Stadt
  
    Treffer pro Seite: 100

     Suche in:

    INSTITUTION

  7 Treffer (von 1102)

     Suche in:

    INFORMATIONSTEXTE

  1 Treffer (von 641)

     Suche in:

    LINKKATALOG

  3 Treffer (von 865)

     Suche in:

    LITERATUR

  31 Treffer (von 13241)

     Suche in:

    ZEITSCHRIFT

  2 Treffer (von 157)

     Suche in:

    PERSON

  5 Treffer (von 10433)

     Suche in:

    CHRONOLOGIE

  6 Treffer (von 678)

     Suche in:

    QUELLE

  13 Treffer (von 5024)

     Suche in:

    REGESTEN / DWUD

  5 Treffer (von 91447)

     Suche in:

    MEDIEN

  1 Treffer (von 2625)

     Suche in:

    KARTE

  7 Treffer (von 1091)
  
  
          Neue Suche     Suche verfeinern
     Ihre Suche ergab 81 Treffer
INSTITUTION 7 Treffer (1-7)
    CoesfeldStadtarchiv Coesfeld
Walkenbrückenstraße 25
48653 Coesfeld
norbert.damberg@coesfeld.de
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    CoesfeldEisenbahnfreunde-Verein "Alter Bahnhof Lette (Kr Coesfeld)" e.V.
c/o Wilhelm Farwick
Witte Sand 124
48653 Coesfeld
ckemper@uos.de
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    CoesfeldHausarchiv Schloß Darfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    CoesfeldHeimatverein Coesfeld e.V.
Schützenring 38
48653 Coesfeld
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    CoesfeldStadt Coesfeld
Markt 8
48653 Coesfeld
buergerbuero@coesfeld.de
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    CoesfeldKreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
info@kreis-coesfeld.de
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    CoesfeldKreisarchiv Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48651 Coesfeld
info@kreis-coesfeld.de
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
INFORMATIONSTEXTE 1 Treffer (1-1)
    Projekte
> Erweiterte Suche
Orte > Landwehr in CoesfeldVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
LINKKATALOG 3 Treffer (1-3)
    Archive, ArchivberatungFundstellenverzeichnis zur Zwangsarbeit im Kreis Coesfeld
http://www.kreis-coesfeld.de/37_0031.htm
Kreis Coesfeld
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Website - Direkter Aufruf der externen Website / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um die Website aufzurufen
    Kreise, KommunenCoesfeld
http://www.coesfeld.de
Stadt Coesfeld
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Website - Direkter Aufruf der externen Website / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um die Website aufzurufen
    Vereine, Arbeitskreise, StiftungenEisenbahnfreunde-Verein "Alter Bahnhof Lette (Kr Coesfeld)" e.V.
http://www.bahnhof-lette.2xs.de
Eisenbahnfreunde-Verein "Alter Bahnhof Lette (Kr Coesfeld)" e.V.
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Website - Direkter Aufruf der externen Website / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um die Website aufzurufen
 
LITERATUR 31 Treffer (1-31)
    2016Korsmeier, Claudia Maria
Die Ortsnamen der des Kreises Coesfeld
Bielefeld 2016
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2012Balzer, Edeltraud
St. Gudula in Rhede und St. Lambertus in Coesfeld - zwei frühe Kirchen im Bistum Münster
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2012Pätzold, Sefan
Franz Darpe - der Nestor der Bochumer Stadtgeschichtsschreibung
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Repertorium/Urkundensammlung - Hinweis, dass es sich um eine Information aus einem Repertorium (Findbuch) oder einer Urkundensammlung handelt / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen.
    2012Reininghaus, Wilfried
Franz Darpe und der "Codex Traditionum Westfalicarum"
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Repertorium/Urkundensammlung - Hinweis, dass es sich um eine Information aus einem Repertorium (Findbuch) oder einer Urkundensammlung handelt / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen.
    2012Damberg, Norbert
Franz Darpe und das Ende der guten alten Zeit?
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Repertorium/Urkundensammlung - Hinweis, dass es sich um eine Information aus einem Repertorium (Findbuch) oder einer Urkundensammlung handelt / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen.
    2012Nagel, Norbert
Franz Darpe als Lehrer und Editor in Coesfeld
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Repertorium/Urkundensammlung - Hinweis, dass es sich um eine Information aus einem Repertorium (Findbuch) oder einer Urkundensammlung handelt / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen.
    2010Paus, Richard
Ehren- und Denkmale in der Kreisstadt Coesfeld
Coesfeld 2010
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2002Dickhoff, Erwin
Coesfelder Biographien
Münster 2002
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1998Reininghaus, Wilfried
Tuchhandel, Aufruhr und Tumulte in Coesfeld um 1600
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1996Wittke, Margarete
"Entwichen in die kaiserliche Freiheit"
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1993Lahrkamp, Helmut
Beiträge zur Hofhaltung des Fürstbischofs Christoph Bernhard von Galen - mit einem Exkurs über Peter Pictorius d. Ä.
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1986Fabry, Amelie
"Als die Bilder laufen lernten."
1986
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1984Mummenhoff, Karl E.
Beiträge zum architektonischen Oeuvre des Lambert Friedrich Corfey
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1981Westfälischer Städteatlas
Dortmund 1981
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1978Endemann, Klaus
Material und Gestalt
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1961Weber, Heinrich
Coesfeld um 1800 - Erinnerungen des Abbé Baston
Coesfeld [1961]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1956Kirchhoff, Karl-Heinz
Die Wiedertäufer in Coesfeld
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Repertorium/Urkundensammlung - Hinweis, dass es sich um eine Information aus einem Repertorium (Findbuch) oder einer Urkundensammlung handelt / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen.
    1956Fischer, Kurt
Henric de Suer
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1940Rave, Wilhelm
Bericht des Provinzialkonservators über das Jahr 1940
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1940Rave, Wilhelm
Der Bischofsturm zu Coesfeld
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1939Rave, Wilhelm / Steckeweh, Hans
Bericht des Provinzialkonservators über das Jahr 1939
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1938Rave, Wilhelm
Bericht des Provinzialkonservators über das Jahr 1938
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1936Rave, Wilhelm
Bericht des Provinzialkonservators pber das Jahr 1936
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1936Peters, Wilhelm
Die Inneneinrichtung der Jesuitenkirche in Coesfeld
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1934Rave, Wilhelm
Bericht des Provinzialkonservators über das Jahr 1934
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1907Darpe, Franz (Bearb.)
Güter- und Einkünfte-Verzeichnisse der Kloester Marienborn und Marienbrink in Coesfeld, des Klosters Varlar sowie der Stifter Asbeck und Nottuln
Münster 1907
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Repertorium/Urkundensammlung - Hinweis, dass es sich um eine Information aus einem Repertorium (Findbuch) oder einer Urkundensammlung handelt / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen.
    1899Mémoires de l'Abbé Baston, chanoine de Rouen, d'après le manuscrit original publiées pur la Société d'histoire contemporaine
Paris 1899
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1897Darpe, Franz (Bearb.)
Coesfelder Urkundenbuch [bis 1419]
Coesfeld 1897-1911
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Repertorium/Urkundensammlung - Hinweis, dass es sich um eine Information aus einem Repertorium (Findbuch) oder einer Urkundensammlung handelt / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen.
    1840Sökeland, B[ernhard]
Urkundliche Beiträge zur Geschichte des Fehmgerichts
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1838Sökeland, [Bernhard]
Lokal-Verein für vaterländische Geschichte in Coesfeld
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1838Sökeland, [Bernhard]
Der Stadt Coesfeld Präsidenz über die Freiheit des Stifts Meteln
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
ZEITSCHRIFT 2 Treffer (1-2)
    Vereine, Arbeitskreise, StiftungenGeschichtsblätter des Kreises Coesfeld
1976 - | ISSN 0723-2098
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Band einer Zeitschrift - Hinweis, dass Bände zu dieser Zeitschrift vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    Vereine, Arbeitskreise, StiftungenMitteilungen Heimatverein Coesfeld
1987 - |
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
PERSON 5 Treffer (1-5)
Droste zu Hülshoff
Ferdinand Gottfried
*1741-08-19 †1818-12-29
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Grote
Karl Wilhelm
*1796-11-10 †1818-04-27
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Internet-Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen in einem Online-Angebot vorhanden sind. / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um über den Link im Bereich
Löwenklau
Johannes/Hans
*1533/1541 †1593/1594
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Teipel
Friedrich
*1807-06-02 †1861-01-29
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Internet-Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen in einem Online-Angebot vorhanden sind. / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um über den Link im Bereich
Wedewer
Hermann
*1811-06-14 †1871-04-16
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
CHRONOLOGIE 6 Treffer (1-6)
1246 - 22. Mai
Ladbergener Städtebund
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1623 - 12. Februar
Kapitulation der Stadt Dülmen
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Hulsius [nach]: Wilhelm V., Landgraf von Hessen (1602-1637), 1633 / Münster, LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte/Porträtarchiv Diepenbrock / Münster, LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte/R. Wakonigg   1632 Dezember
Inbesitznahme westfälischer Städte durch den Landgrafen Wilhelm V. von Hessen-Kassel
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1634 - 6. September
Niederlage der Schweden bei Nördlingen
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Gesamtansicht des Friedenssaals im Rathaus zu Münster / Münster, Westfälisches Landesmedienzentrum/O. Mahlstedt   1648 - 24. Oktober
Der Westfälische Frieden zu Münster und Osnabrück
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Luftaufnahme der fast restlos zerstörten Innenstadt von Dülmen, März 1945 / Dülmen, Stadtarchiv   1945 - 24. März
Beginn der Besetzung Westfalen-Lippes
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
QUELLE 13 Treffer (1-13)
    1535Nürnberger Flugschrift über die Täufer zu Münster: "Newe zeitung von den Wider tauffern zu Münster"
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1622-01-24Steill, Johannes
Schreiben des Johann Steill, Priester in Coesfeld, an den Kurfürsten Ferdinand wegen der Beerdigung des calvinistischen Bürgermeisters Heinrich vom Berg auf dem Friedhof
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1627-05-14Schreiben des Coesfelder Rats an Münsterische Regierung wegen der Niederlassung der Jesuiten und Capuziner in Coesfeld
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1633-02-21Schutzbrief des hessischen Generalmajors von Berbistorff für die Jesuitenresidenz in Coesfeld
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1633-02-27Bedingungen, unter denen die Jesuiten in Coesfeld bleiben dürfen
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1633-11-08Ufflen, Carl von
Ausweisung der Jesuiten aus der Stadt Coesfeld
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1656-06-13Christoph Bernhard von Galen, Bischof von Münster
Fürstbistum Münster: "Lehens-Erneuerung" [Scotti I]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1679-04-15Ferdinand II. von Fürstenberg, Bischof von Münster
Fürstbistum Münster: "Wochenmärkte zu Coesfeld" [Scotti VII]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1696-05-12Friedrich Christian von Plettenberg zu Lenhausen, Bischof von Münster
Fürstbistum Münster: "Postwagen-Ordnung" [Scotti X]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1700-04-22Friedrich Christian von Plettenberg zu Lenhausen, Bischof von Münster
Fürstbistum Münster: "Postwagen-Ordnung" [Scotti X]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1703-08-01Friedrich Christian von Plettenberg zu Lenhausen, Bischof von Münster
Fürstbistum Münster: "Postwagen und Postvorspann" [Scotti X]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1966-03-03Empfehlung der Interessengemeinschaft Rhein-Ems zum Bau einer Nord-Süd-Autobahn und einer Ost-West-Autobahn durch Westfalen
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    [1656]Statuten der Stadt Coesfeld (Auszug, betr. v.a. Teilung, Vormundschaft)
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
REGESTEN / DWUD 5 Treffer (1-5)
1432 Archiv: Hameren (Dep.)
Bestand: Hameren, Haus, Urkunden
Regest
Hermann van den Haue, Richter, Diderichg de Twendt und Johan Wullffardeß, Bürgermeister, alle amtierend zu Coesfeld, bekunden, dass Hermann Schonebeck sodane marck geldeß, die er von Johanne Scoppingen Jungen und seiner Frau Batten gekauft hat, an Jutten verkauft. Siegel der Aussteller angekündigt.

1458-12-31 Archiv: Fraterherrenhaus Münster ad fontem salientem, Münster
Bestand: Urkundenregesten
Regest
Der Richter Herman van den Hove und die Coesfelder Bürgermeister Herman van Kukelsem und Enghelbert Gruters bekunden, daß vor ihnen die Eheleute Johan und Grete van Sundern dem Bürger von Ahaus Conen Steveninck eine Rente von einer Mark aus ihrem Hause in Coesfeld an den Keppelhoven bei der Straße zwischen Godeken Merschmans und des verstorbenen Wessel Buddinges Häusern gelegen verkauft habe. [. . .]

1498 [1508, 1545]Archiv: Coesfeld, Fürstliches Archiv
Bestand: Marienborn, Kloster, Urkunden
Regest
Rentbrief über die von Johan Hagenbecken dem Kloster vermachten 2 Goldgulden Rente aus einem Hause auf der Valkenbruggenstraße zu Coesfeld.

1629-05-15 Archiv: Clerus secundarius
Bestand: Urkunden
Regest
Johan Bolandt, Bürgermeister der Stadt Coesfeld, beglaubigt, dass der Vikar Johan Schwerinck den Eheleuten Johan und Gertraud Scolvinck aus Billerbeck 85 Rtlr. geliehen habe, damit Johan Stolvinck die Schulden seines Schwiegervaters Anthon (Anthonißenn) Hueskens begleichen kann. Die aus der St. Hieronymus und Nikolaus-Vikarie zu St. Jacob in Coesfeld rührende Summe soll durch eine Pension von fünf [. . .]

[o. D. / um 1650]Archiv: Ruhr (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Johann Godfried Freiherr von Beveren und Frau Maria Catharina Odilia von Wendt, Herr und Frau zu Lette und Devesburg, verkaufen den Eheleuten Bernardt Nieland, Richter und Gograf des Amtes Dülmen und Frau Maria Margarethe das im Ksp. Lette gelegene Erbe und Gut Perick.

 
MEDIEN 1 Treffer (1-1)
Ursulamarkt und -umzug in Coesfeld / Münster, LWL-Medienzentrum für Westfalen/J. Klem   Ursulamarkt und -umzug in CoesfeldVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
KARTE 7 Treffer (1-7)
Rekonstruktion der Stadtlandwehr von Coesfeld auf der Karte des Parcellarkatasters der Stadt Coesfeld von 1847 mit Zusatzen von Peter Ilisch, 2004   Staat / Politik / Verwaltung
Kneppe, Cornelia / Ilisch, Peter
Rekonstruktion der Stadtlandwehr von Coesfeld auf der Karte des Parcellarkatasters der Stadt Coesfeld von 1847 mit Zusatzen von Peter Ilisch
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Siedlung / Umwelt
Einzugsgebiet der Stadt Coesfeld, 17. Jh.
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Episcopatus Monasteriensis Descriptio nova / [Neue Darstellung des Bistums Münster], 1616   Staat / Politik / Verwaltung
Gigas, Johann, D. Med. et Math.
Episcopatus Monasteriensis Descriptio nova / [Neue Darstellung des Bistums Münster]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Grundris der Stadt und Citadell Coesfeld, wie selbes bei Zeiten Christophori Bernardi [von Galen] in A[nn]o 1652 bis 1656 erbauet, aber 1668 sede vacante wieder demolirt worden, [17. Jh.]   Militär / Krieg
Grundris der Stadt und Citadell Coesfeld, wie selbes bei Zeiten Christophori Bernardi [von Galen] in A[nn]o 1652 bis 1656 erbauet, aber 1668 sede vacante wieder demolirt worden
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Grundt Riss der Stadt und Citadelle Coesfeldt, wie selbige vormahlen fortificiret gewesen, [17. Jh.]   Militär / Krieg
Grundt Riss der Stadt und Citadelle Coesfeldt, wie selbige vormahlen fortificiret gewesen
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Provinz Westphalen [mit Nebenkarten: Stadtplan von Münster; Umgebungspläne von Coesfeld, Paderborn und Iserlohn], 1849   Staat / Politik / Verwaltung
Renner, L., Art. Pr. Ltn. ("gez.")
Provinz Westphalen [mit Nebenkarten: Stadtplan von Münster; Umgebungspläne von Coesfeld, Paderborn und Iserlohn]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Provinz Westphalen [mit Nebenkarten: Stadtplan von Münster; Umgebungspläne von Coesfeld, Paderborn und Iserlohn], [1840-1849]   Staat / Politik / Verwaltung
Renner, L., Art. Pr. Ltn. ("Entw. u. gez.")
Provinz Westphalen [mit Nebenkarten: Stadtplan von Münster; Umgebungspläne von Coesfeld, Paderborn und Iserlohn]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang