Suchergebnisse Systematik-Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
   
     Kartografie
  
    Treffer pro Seite: 100

     Suche in:

    INFORMATIONSTEXTE

  1 Treffer (von 641)

     Suche in:

    PROJEKT

  1 Treffer (von 59)

     Suche in:

    LITERATUR

  33 Treffer (von 13241)

     Suche in:

    PERSON

  3 Treffer (von 10433)

     Suche in:

    MEDIEN

  4 Treffer (von 2625)

     Suche in:

    KARTE

  1 Treffer (von 1091)
  
  
          Neue Suche     Suche verfeinern
     Ihre Suche ergab 43 Treffer
INFORMATIONSTEXTE 1 Treffer (1-1)
    Dokumentation
Le Coq und die 'Topographische Karte von Westfalen'Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
PROJEKT 1 Treffer (1-1)
    Le Coq und die Topographische Karte von Westphalen, 1796-1813
Carl Ludwig von Le Coq und die Topographische Karte von Westphalen, 1796-1813 - Digitalisierung (Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen), Erschließung und Präsentation aller Kartenblätter des von Le Coq herausgegebenen Kartenwerks
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
LITERATUR 33 Treffer (1-33)
    2017Reininghaus, Wilfried / Kaling, Thomas
Die Kartierung von Industriestandorten seit dem 18. Jahrhundert
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2014Kreucher, Gerald
Karten und Pläne im Archiv
Duisburg 2014
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2010Westfälischer Städteatlas
Altenbeken 2010
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2008Kreucher, Gerald
Die Urkatasteraufnahme in Westfalen
Münster 2008
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2006Westfälischer Städteatlas
Altenbeken 2006
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2006Westfälischer Städteatlas
Altenbeken 2006
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2004Westfälischer Städteatlas
Altenbeken 2004
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2003Behr, Hans-Joachim (Bearb.)
Karl Freiherr von Müffling, Offizier - Kartograph - Politiker (1775-1851)
Köln [u. a.] 2003
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2001Westfälischer Städteatlas
Altenbeken 2001
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1999Westfälischer Städteatlas
Dortmund 1999
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1997Westfälischer Städteatlas
Dortmund 1997
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1997Mersiowsky, Mark
Aus den Anfängen der Kartographie in Westfalen
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1993Westfälischer Städteatlas
Dortmund 1993
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1991Beiträge zur Kartographie in Nordwestdeutschland
Münster 1991
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1991Junk, Heinz K.
Ein "bergischer" Ingenieur-Geograph im Münsterland
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1991Weiß, Erich
Historische Karten ländlicher Bodenordnungsverfahren aus Westfalen und Lippe
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1990Westfälischer Städteatlas
Dortmund 1990
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1987Kirchhoff, Karl-Heinz
Der Ornamentrahmen der Gigas-Karte (Münster 1616) und des Alerdinck-Planes (Münster 1636)
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1981Westfälischer Städteatlas
Dortmund 1981
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1977Kleinn, Hans
Die preußische Uraufnahme der Meßtischblätter in Westfalen und den Rheinlanden
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1977Hölzel, Fritz
Kartographische Beiträge zur geographischen Landesforschung Westafalens seit 1945
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1975Westfälischer Städteatlas
Dortmund 1975
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1967Kirchhoff, Karl-Heinz
Everhard Alerdinck, der Meister des Stadtplanes Münster 1636 und sein gleichnamiger Zeitgenosse
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1961Timpte, Helmut
Typologische Studien zur historischen Kartographie in Westfalen
Düsseldorf 1961
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1959Engel, Josef
Die Karten des Johannes Gigas vom Fürstbistum Münster
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1957Engel, Josef
Karten des westfälischen Raumes aus dem 16. Jahrhundert
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1936Atlas der ost- und westpreußischen Landesgeschichte
Königsberg 1936
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1934Lücke, E.
Karten und Schrifttum zur geographischen Landeskunde von Westfalen
Münster [1934]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1884Korth, Leonard
Die Kölner Globen des Kaspar Vopelius von Medebach (1511-1561)
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1881Schade, T.
Atlas zur Geschichte des preußischen Staates
1881
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1853Vorländer, J. J.
Geographische Bestimmungen im königlich preussischen Regierungsbezirke Minden, vermittelst des trigonometrischen Netzes zur Aufnahme des Grundsteuer-Katasters
Minden 1853
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1826Seiber[t]z, J[ohann] S[uibert]
Vorschlag und Plan eines vaterländischen historisch-topographischen Glossars, mit einem beigefügten Artikel: Die Burg zu Kallenhardt
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1814Topographische Charte in 22 Blättern [Rezension]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
PERSON 3 Treffer (1-3)
Harsewinkel
Franz Wilhelm
*1796-11-06 †1872-03-03
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Lith. Anst. von Kehse & Sohn, Magdeburg: Friedrich Ferdinand Karl Freiherr von Müffling (1775-1851), preußischer General der Infanterie, Kommandeur des VII. Armee-Korps zu Münster / Münster, LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte / Westfälisches Landesmuseum / Münster, LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte / Westfälisches Landesmuseum / Rudolf Wakonigg   Müffling gen. Weiß, von
Philipp Friedrich Karl Ferdinand
*1775-06-12 †1851-01-16
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen  Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Riese
Johann
*1582 †1637
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
MEDIEN 4 Treffer (1-4)
Geseke, Marktplatz, Stadtkirche St. Petri: "Höhenmarke", Höhenfestpunkt 4317900002, gesetzt 1937 vom Reichsamt für Landesaufnahme an der südlichen Außenmauer, mit getilgtem Hakenkreuz / Marcus Weidner   2009-06-11
Geseke, Marktplatz, Stadtkirche St. Petri: "Höhenmarke", Höhenfestpunkt 4317900002, gesetzt 1937 vom Reichsamt für Landesaufnahme an der südlichen Außenmauer, mit getilgtem Hakenkreuz
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Erwitte, Kirchplatz, katholische Pfarrkirche St. Laurentius: "Deutsches Reich / Höhenmarke", Höhenfestpunkt 4316900002, Höhe 98,454 m über NHN, gesetzt 1937 vom Reichsamt für Landesaufnahme (RfL) an der Westseite der Kirche, mit getilgtem Hakenkreuz / Marcus Weidner   2009-10-04
Erwitte, Kirchplatz, katholische Pfarrkirche St. Laurentius: "Deutsches Reich / Höhenmarke", Höhenfestpunkt 4316900002, Höhe 98,454 m über NHN, gesetzt 1937 vom Reichsamt für Landesaufnahme (RfL) an der Westseite der Kirche, mit getilgtem Hakenkreuz
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Iserlohn, Am Zeughaus, St. Pankratius-Kirche: verwitterte Höhenmarke, Höhenfestpunkt 4612900516, Höhe 235,989 m über NHN, 2008 als Messpunkt aufgegeben / Marcus Weidner   2010-11-04
Iserlohn, Am Zeughaus, St. Pankratius-Kirche: verwitterte Höhenmarke, Höhenfestpunkt 4612900516, Höhe 235,989 m über NHN, 2008 als Messpunkt aufgegeben
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Rheda-Wiedenbrück, Wiedenbrück, Kirchplatz, St. Aegidius-Kirche: denkmalgeschützte Höhenmarke (Höhenfestpunkt 4115900015) der "Königl. Preuss. Landes-Aufnahme" von 1894 an der westlichen Außenmauer, Höhe 76,032 m über NHN, unleserlich: "Meter über Normal-Null" / Marcus Weidner   2010-11-21
Rheda-Wiedenbrück, Wiedenbrück, Kirchplatz, St. Aegidius-Kirche: denkmalgeschützte Höhenmarke (Höhenfestpunkt 4115900015) der "Königl. Preuss. Landes-Aufnahme" von 1894 an der westlichen Außenmauer, Höhe 76,032 m über NHN, unleserlich: "Meter über Normal-Null"
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
KARTE 1 Treffer (1-1)
Verwaltungsatlas des Landes Nordrhein-Westfalen, [Karte 16]: Regierungsbezirk Münster, Katasterämter, [1949]   Staat / Politik / Verwaltung
Verwaltungsatlas des Landes Nordrhein-Westfalen, [Karte 16]: Regierungsbezirk Münster, Katasterämter
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang