Suchergebnisse Systematik-Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
   
     Kriminalität
  
    Treffer pro Seite: 100

     Suche in:

    INSTITUTION

  1 Treffer (von 1102)

     Suche in:

    INFORMATIONSTEXTE

  5 Treffer (von 641)

     Suche in:

    LINKKATALOG

  1 Treffer (von 865)

     Suche in:

    LITERATUR

  15 Treffer (von 13241)

     Suche in:

    PERSON

  4 Treffer (von 10433)

     Suche in:

    CHRONOLOGIE

  11 Treffer (von 678)

     Suche in:

    QUELLE

  55 Treffer (von 5024)

     Suche in:

    MEDIEN

  25 Treffer (von 2625)
  
  
          Neue Suche     Suche verfeinern
     Ihre Suche ergab 117 Treffer Anfang | zurück | 1 | 2 | weiter | Ende
INSTITUTION 1 Treffer (1-1)
    Dortmund-HördeArchiv Schwarzer Stern
c/o Gefangeneninitiative 90 e.V.
Hermannstraße 78
44263 Dortmund-Hörde
gefini@aol.com
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
INFORMATIONSTEXTE 5 Treffer (1-5)
    Dokumentation
> Sitemap
Ereignisse > Ereignis des Monats DezemberVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    Dokumentation
> Sitemap
Ereignisse > Ereignis des Monats NovemberVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    Projekte
> Erweiterte Suche
Kriegsendphaseverbrechen 1945 > Prozess in Arnsberg 1957/1958Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    Projekte
> Erweiterte Suche
Kriegsendphaseverbrechen 1945 > SuttropVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    Projekte
> Erweiterte Suche
Kriegsendphaseverbrechen 1945 > WarsteinVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
LINKKATALOG 1 Treffer (1-1)
    Museen, MuseumsberatungZellentrakt - Gedenksätte / Kuratorium Erinnern, Forschen, Gedenken
http://www.zellentrakt.de
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Website - Direkter Aufruf der externen Website / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um die Website aufzurufen
 
LITERATUR 15 Treffer (1-15)
    2006Decker, Rainer
Raubritter im Paderborner und Corveyer Land
Paderborn [u. a.] 2006
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2005Conrad, Horst
"Morgen um 4 Uhr ists entschieden"
Münster 2005
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2004Krug-Richter, Barbara
Von rechten und unrechten Taten
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2004Beuke, Arnold
Diebe im Münsterland
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2004Krug-Richter, Barbara
"Mordsache" Canstein 1677
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2004Nowosadtko, Jutta
Der Militärdienst als Räuberschule?
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2004Evert, Urte
Fußspuren, Blut und Samenflecken
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2004Fraunholz, Uwe
Verkehrssünder, Attentäter und Denunzianten
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2004Harenbrock, Gerburg
"... vielleicht etwas illegal, aber eigentlich machten das alle"
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1997Pollmeier, Beate
"Daß hastu mir niemahlen bekannt, daß du schwanger seyest, undt ein kindt bey dir getragen" - Ein Fall von Kindestötung
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1996Wittke, Margarete
"Entwichen in die kaiserliche Freiheit"
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1992Wermert, Josef (Bearb.)
Ritual bei der Aufrichtung eines Galgens in Nienborg
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1990Hergemöller, Bernd-Ulrich
Das Verhör des "Sodomiticus" Franz von Alsten (1536/37) - Ein Kriminalfall aus dem nachtäuferischen Münster
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1985Weidner, Marcus
Après les misères, après les jours de bagne et d'enfer. Analysen zum kriminellen Verhalten ausländischer Kriegsgefangener und Fremdarbeiter nach dem Zusammenbruch der nationalsozialistischen Herrschaft. Paradigma Münster 1945-1946
Münster (48149) 1985
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1985Nabrings, Arie
Strafrecht und Strafverfolgung im Fürstbistum Münster am Ausgang des 16. Jahrhunderts
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
PERSON 4 Treffer (1-4)
Kuhlmann
Werner
*1921-02-27 †1992-05-22
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Rennebaum
Johann Hermann
†1727-08-12
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Internet-Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen in einem Online-Angebot vorhanden sind. / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um über den Link im Bereich
Rennebaum
Johann Jobst
†1727-08-12
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Internet-Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen in einem Online-Angebot vorhanden sind. / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um über den Link im Bereich
Shajjar
Shamsa
*1972-00-00 †2000-12-07
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
CHRONOLOGIE 11 Treffer (1-11)
1873 - 22. April
Enniger "Ritualmord"
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
"Kartenwirtschaft": Ausgabe von Lebensmittelkarten in Lüdenscheid, 1917 / Lüdenscheid, Stadtarchiv / Münster, LWL-Medienzentrum für Westfalen/E. Uthmann   1916 Dezember
"Steckrübenwinter"
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1920 - 2. Mai
Mord an Graf Otto von Westerholt
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1923 - 24. Juni
Sprengung des "Volkswillen" in Münster
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Synagoge Bielefeld: Die Ruine, 1939 / Bielefeld, Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek   1938 - 9. November
Reichspogromnacht
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1941 November
Niedermarsberg - Beginn der Ermordung von Kindern im Rahmen der "Euthanasie"
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1945 April
Einrichtung des Internierungslagers Recklinghausen
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1945 Juli
Einrichtung des Internierungslagers Staumühle
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1945 Oktober
Einrichtung des Internierungslagers in Hemer
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1945 - 7. März
Ermordung von Widerstandskämpfern und Zwangsarbeitern
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1946 - 1. Oktober
Einrichtung des Internierungslagers Eselheide
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
QUELLE 55 Treffer (1-55)
    1538-07-03Franz von Waldeck, Bischof von Münster
Fürstbistum Münster: "Oeffentliche Sicherheit" [Scotti II]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1562-06-08Bernhard von Raesfeld, Bischof von Münster
Fürstbistum Münster: "Oeffentliche Sicherheit" [Scotti II]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1570-04-06Johann von Hoya zu Stolzenau, Bischof von Münster
Fürstbistum Münster: "Landes-Privilegium" [Scotti I]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1572-12-05Johann von Hoya zu Stolzenau, Bischof von Münster
Fürstbistum Münster: "Oeffentliche Sicherheit" [Scotti II]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1574-08-03Landesregierung
Fürstbistum Münster: "Oeffentliche Sicherheit" [Scotti II]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1593-12-26Statthalter des Stifts Münster
Fürstbistum Münster: "Oeffentliche Sicherheit" [Scotti II]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1601-11-23Ernst von Bayern, Bischof von Münster / Fürstliche Räte
Fürstbistum Münster: "Salz-Handel" [Scotti VII]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1609-05-02Ernst von Bayern, Fürstbischof zu Münster
Fürstbistum Münster: "Verbotene Bücher etc." [Scotti III]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1630-08-23Ferdinand I. von Bayern, Bischof von Münster
Fürstbistum Münster: "Oeffentliche Sicherheit" [Scotti II]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1633-12-06Ferdinand I. von Bayern, Bischof von Münster
Fürstbistum Münster: "Forst-Devastation" [Scotti VIII]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1637-01-29Fürstliche Räte
Fürstbistum Münster: "Oeffentliche Sicherheit" [Scotti II]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1637-11-18Fürstliche Räte
Fürstbistum Münster: "Exekutions-Ordnung" [Scotti XIV]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1648-08-04Ferdinand I. von Bayern, Bischof von Münster
Fürstbistum Münster: "Jagdfrevel" [Scotti VIII]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1651-11-23Christoph Bernhard von Galen, Bischof von Münster
Fürstbistum Münster: "Criminal-Prozeß-Ordnung" [Scotti XIV]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1658-07-19Christoph Bernhard von Galen, Bischof von Münster
Fürstbistum Münster: "Duell-Verbot" [Scotti II]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1658-07-19Christoph Bernhard von Galen, Bischof von Münster
Fürstbistum Münster: "Schwören, Aberglaube etc." [Scotti III]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1663-07-20Christoph Bernhard von Galen, Bischof von Münster
Fürstbistum Münster: "Bettelei" [Scotti II]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1665-03-16Christoph Bernhard von Galen, Bischof von Münster
Fürstbistum Münster: "Fremden-Polizei zu Münster" [Scotti XVII]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1686-01-09Landesregierung
Fürstbistum Münster: "Oeffentliche Sicherheit" [Scotti II]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1694-07-07Landesregierung
Fürstbistum Münster: "Feld- etc. Diebe" [Scotti XVII]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1694-12-10Fürstbistum Paderborn: Verbot gegen Wilddiebe
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1699-02-09Friedrich Christian von Plettenberg zu Lenhausen, Bischof von Münster
Fürstbistum Münster: "Kirchenraub" [Scotti II]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1713-07-05Franz Arnold von Wolff-Metternich zur Gracht, Bischof von Münster
Fürstbistum Münster: "Weingeschenke an Beamte zu Münster" [Scotti XVII]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1719-02-28Fürstbistum Münster: Erneuerung und "Declaration" des Edikts vom 23.05.1613 "wegen schädlichen Holzhauens"
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1725-04-14Grafschaft Lippe: Verordnung "wegen der Feld-Schäden und Diebereien"
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1729-08-05Clemens August von Bayern, Bischof von Münster
Fürstbistum Münster: "Feld- etc. Diebe zu Münster" [Scotti XVII]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1730-12-20Grafschaft Lippe: Verordnung "wegen Holz-Diebereien"
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1734-04-13Landesregierung
Fürstbistum Münster: "Militair-Werbung" [Scotti XVI]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1737-05-30Grafschaft Lippe: Verordnung "wegen der Wild-Diebereien"
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1747-11-04Fürstbistum Münster: "Verordnung an die Beamte zu Meppen, wie es in Marcalsachen [Markensachen] gehalten und die Verbrecher gestraft werden sollen"
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1753-04-13Fürstbistum Münster: "Verordnung an die Hofkammer, wie es in Marcalsachen [Markensachen] gehalten und die Verbrecher gestraft werden sollen"
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1755-02-20Fürstbistum Münster: "Edict wegen Vorbiegung des Wild-, Fisch- und Krebsstehlens"
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1761-06-07Fürstbistum Münster: "Edict wegen Vorbiegung des Wild-, Fisch- und Krebsstehlens"
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1765-02-11Fürstbistum Münster: "Edict wegen des ohnberechtigten und ausserordentlichen Jagens, Anlegung der Hunden, und Fisch- und Krebsstehlens"
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1765-05-07Fürstbistum Paderborn: "Verordnung" des Paderborner Fürstbischofs Wilhelm Anton von der Asseburg "wegen des Raub- und Diebs-Gesindel"
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1774-01-20Maximilian Friedrich von Königsegg-Rothenfels, Bischof von Münster
Fürstbistum Münster: "Oeffentliche Sicherheit" [Scotti II]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1775-06-08Fürstbistum Münster: Verordnung, betr. das unberechtigte Jagen
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1779-04-08Fürstbistum Paderborn: "Verordnung" des Paderborner Geheimen Rats "wider das Raub- und Diebes-Gesindel"
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1780-08-22Fürstbistum Paderborn: "Verordnung" des Paderborner Geheimen Rats "wider die Garten-Dieberey"
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1784-04-29Fürstbistum Paderborn: "Befehl" der Paderborner Regierung "an alle Beamte wegen Festsetzung des Corporis delicti" bei Diebstählen
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1785-11-21Maximilian Franz von Österreich, Bischof von Münster
Fürstbistum Münster: "Sträflinge" [Scotti II]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1786-06-07Fürstbistum Münster: Verordnung, betr. "die Bestrafung des Holzstehlens"
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1786-06-07Maximilian Franz von Österreich, Bischof von Münster
Fürstbistum Münster: "Forstfrevel" [Scotti VIII]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1789-05-04Fürstbistum Münster: Verordnung und Verbot des "unerlaubten Fischens und Krebsens"
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1803-12-13Fürstentum Lippe: "Verordnung, die Verfolgung flüchtiger Verbrecher betreffend"
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1806-01-28Fürstentum Salm: "Rüge-Verordnung für die beyden Fürstlich Salmischen gemeinschaftlichen Aemter Ahaus und Bocholt"
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1876-02-26Deutsches Kaiserreich: "Gesetz, betreffend die Abänderung von Bestimmungen des Strafgesetzbuchs für das Deutsche Reich vom 15. Mai 1871 und die Ergänzung desselben [betr. u.a. Verschärfung des sog. "Kanzelparagraphen", § 130a]"
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1914-06-30"Ermordung des österreichischen Thronfolgerpaares" am 28.06.1914 in Sarajewo, Titelseite der Dülmener Zeitung, 41. Jg., Nr. 78, 30.06.1914
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1935-11-21Steuersteckbrief gegen den jüdischen Rechtsanwalt Dr. Julius Cohn aus Münster, in: Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger, Nr. 272, 21.11.1935, S. 2
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1937-12-07Urteil des 2. Senats des Volksgerichtshofs Düsseldorf (Vorsitzender: Senatspräsident Engert) im Hochverratsprozess gegen Gewerkschafter, Abschrift vom 07.12.1937
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1947-06-09Thöne, Paul, Stadtdirektor der Stadt Gütersloh
Schreiben vom Stadtdirektor der Stadt Gütersloh, Paul Thöne an "Fräulein" Ostendorf von der Militärregierung in Wiedenbrück bezüglich eines Artikels in der Freien Presse vom 04.06.1947 mit dem Thema 'Flughafen Gütersloh Tummelplatz des Schwarzhandels'.
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1957-05-31Vernehmung des Beschuldigten Helmut Gaedt im Vorfeld des Prozesses betr. die Ermordung von 208 Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern im März 1945 im Raum Warstein durch den Untersuchungsrichter Meyer, hier zu seiner Rolle bei der Eversberger Erschießungsaktion
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1957-06-04Vernehmung des Beschuldigten Heinz Zeuner im Vorfeld des Prozesses betr. die Ermordung von 208 Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern im März 208 im Raum Warstein durch den Untersuchungsrichter Meyer, hier zu seiner Rolle bei der Suttroper Erschießungsaktion
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1964-01-31Polizeidirektor der Stadt Bielefeld
Schreiben des Polizeidirektors der Stadt Bielefeld an den Beigeordneten Kralemann über Zwischenfälle mit englischen Soldaten und deren juristische Handhabung.
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    [o. D.]Hochstift Paderborn, Verfolgung von Diebesbanden und Minderheiten in Grenzgebieten
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Repertorium/Urkundensammlung - Hinweis, dass es sich um eine Information aus einem Repertorium (Findbuch) oder einer Urkundensammlung handelt / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen.
 
MEDIEN 8 Treffer (1-8)
Steckbriefe jüdischer Räuber der Regierung des Stifts Münster, 1752 / Münster, Stadtarchiv   1752
Steckbriefe jüdischer Räuber der Regierung des Stifts Münster, 1752
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Gewerkschaftsfunktionär Leo Radtke (26.03.1897-01.05.1969), erkennungsdienstliches Foto der Staatspolizei Düsseldorf, 1937 / Düsseldorf, Landesarchiv NRW Hauptstaatsarchiv   1937
Gewerkschaftsfunktionär Leo Radtke (26.03.1897-01.05.1969), erkennungsdienstliches Foto der Staatspolizei Düsseldorf, 1937
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Beerdigung einer ermordeten Zwangsarbeiterin durch deutsche Zivilisten in Suttrop. Fototext: "When U.S. Ninth Army troops occupied the town, informers led them to huge grave containing bodies of 57 Russian victims, including women and one baby, who had been forced to dig their own grave before they were shot by SS troops. American officers ordered German civilians to exhume the bodies, attempt identification with the aid of Russian Displaced Persones, and rebury them in individual graves with burial rites performed by a U.S. Army chaplain." / NARA, Washington   1945-05-03
Beerdigung einer ermordeten Zwangsarbeiterin durch deutsche Zivilisten in Suttrop. Fototext: "When U.S. Ninth Army troops occupied the town, informers led them to huge grave containing bodies of 57 Russian victims, including women and one baby, who had been forced to dig their own grave before they were shot by SS troops. American officers ordered German civilians to exhume the bodies, attempt identification with the aid of Russian Displaced Persones, and rebury them in individual graves with burial rites performed by a U.S. Army chaplain."
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Durchsuchung der Leiche eines durch Genickschuss ermordeten Zwangsarbeiters nach Personalpapieren, Suttrop. Fototext: "Members of the U.S. Ninth Army occupying Suttrop, Germany, were led by informers to a huge grave containing bodies of 57 Russians including many women and one baby, who were forced to dig their own grave, made to kneel at the edge of it so that their dead bodies fell into the grave when they were shot. German civilians were made to exhume bodies on orders of American officers so that with the aid of Russian displaced persons the victims could be identified, and then made to rebury them in individual graves. Here a German civilian goes through the clothing of a corpse for possibility of identification." Freigabe durch den Field Press Censor am 05.05.1945. / NARA, Washington   1945-05-03
Durchsuchung der Leiche eines durch Genickschuss ermordeten Zwangsarbeiters nach Personalpapieren, Suttrop. Fototext: "Members of the U.S. Ninth Army occupying Suttrop, Germany, were led by informers to a huge grave containing bodies of 57 Russians including many women and one baby, who were forced to dig their own grave, made to kneel at the edge of it so that their dead bodies fell into the grave when they were shot. German civilians were made to exhume bodies on orders of American officers so that with the aid of Russian displaced persons the victims could be identified, and then made to rebury them in individual graves. Here a German civilian goes through the clothing of a corpse for possibility of identification." Freigabe durch den Field Press Censor am 05.05.1945.
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Durchsuchung der Leichen der durch Genickschuss ermordeten Zwangsarbeiter nach Personalpapieren durch einen sowjetischen DP, Suttrop. Fototext: "Members of the U.S. Ninth Army occupying Suttrop, Germany, were led by informers to a huge common grave containing bodies of 57 Russians including many women and one baby, who were forced to dig their own grave, made to kneel at the edge of it so that their dead bodies fell into the grave when they were shot. German civilians were made to exhume bodies on orders of American officers so that with the aid of Russian displaced persons the victims could be identified, and then made to rebury them in individual graves. Here Russian displaced persons look over papers found on the victims in the hope of identification." Freigabe durch den Field Press Censor am 05.05.1945. / NARA, Washington   1945-05-03
Durchsuchung der Leichen der durch Genickschuss ermordeten Zwangsarbeiter nach Personalpapieren durch einen sowjetischen DP, Suttrop. Fototext: "Members of the U.S. Ninth Army occupying Suttrop, Germany, were led by informers to a huge common grave containing bodies of 57 Russians including many women and one baby, who were forced to dig their own grave, made to kneel at the edge of it so that their dead bodies fell into the grave when they were shot. German civilians were made to exhume bodies on orders of American officers so that with the aid of Russian displaced persons the victims could be identified, and then made to rebury them in individual graves. Here Russian displaced persons look over papers found on the victims in the hope of identification." Freigabe durch den Field Press Censor am 05.05.1945.
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Durchsuchung der Leichen der durch Genickschuss ermordeten Zwangsarbeiter nach Personalpapieren, Suttrop. "Members of the U.S. Ninth Army occupying Suttrop, Germany, were led by informers to a huge common grave containing bodies of 57 Russians including many women and one baby, who were forced to dig their own grave, made to kneel at the edge of it so that their dead bodies fell into the grave when they were shot. German civilians were made to exhume bodies on orders of American officers so that with the aid of Russian displaced persons the victims could be identified, and then made to rebury them in individual graves. Here a German civilian gives information he has just taken from a corpse to a captain of the 95th Infantry Div., for identification." Freigabe durch den Field Press Censor am 05.05.1945. / NARA, Washington   1945-05-03
Durchsuchung der Leichen der durch Genickschuss ermordeten Zwangsarbeiter nach Personalpapieren, Suttrop. "Members of the U.S. Ninth Army occupying Suttrop, Germany, were led by informers to a huge common grave containing bodies of 57 Russians including many women and one baby, who were forced to dig their own grave, made to kneel at the edge of it so that their dead bodies fell into the grave when they were shot. German civilians were made to exhume bodies on orders of American officers so that with the aid of Russian displaced persons the victims could be identified, and then made to rebury them in individual graves. Here a German civilian gives information he has just taken from a corpse to a captain of the 95th Infantry Div., for identification." Freigabe durch den Field Press Censor am 05.05.1945.
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Leiche eines Säuglings mit seiner Mutter [?], ermordet während der Erschießung in Suttrop. Fototext: "Members of the U.S. Ninth Army occupying Suttrop, Germany, were led by informers to a huge common grave containing bodies of 57 Russians including many women and one baby, who were forced to dig their own grave, made to kneel at the edge of it so that their dead bodies fell into the grave when they were shot. German civilians were made to exhume bodies on orders of American officers so that with the aid of Russian displaced persons the victims could be identified, and then made to rebury them in individual graves. Here a body of a child lies amid corpses of several Russian women." Freigabe durch den Field Press Censor am 05.05.1945. / NARA, Washington   1945-05-03
Leiche eines Säuglings mit seiner Mutter [?], ermordet während der Erschießung in Suttrop. Fototext: "Members of the U.S. Ninth Army occupying Suttrop, Germany, were led by informers to a huge common grave containing bodies of 57 Russians including many women and one baby, who were forced to dig their own grave, made to kneel at the edge of it so that their dead bodies fell into the grave when they were shot. German civilians were made to exhume bodies on orders of American officers so that with the aid of Russian displaced persons the victims could be identified, and then made to rebury them in individual graves. Here a body of a child lies amid corpses of several Russian women." Freigabe durch den Field Press Censor am 05.05.1945.
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Leichen der in Suttrop ermordeten Zwangsarbeiter. Fototext: "9th U.S. Army troops occupying Suttrop, Germany, were led by informers to a huge common grave containing bodies of 57 Russians victims included many women and one baby. Russians are said to have been forced to dig own grave and then forced to kneel at edge of it so that their dead bodies fell into grave when they were shot. German civilians exhumed bodies on orders of American officers, attempted to identify them with aid of Russian displaced persons and then reburied them in individual graves. A U. S. Army Chaplain performed burial rites, and wreaths were placed on the graves by remaining Russians before burial of the bodies, all german civilians in the vicinity of the town were ordered walk past the atrocity victims." Freigabe durch den Field Press Censor am 05.05.1945. / NARA, Washington   1945-05-03
Leichen der in Suttrop ermordeten Zwangsarbeiter. Fototext: "9th U.S. Army troops occupying Suttrop, Germany, were led by informers to a huge common grave containing bodies of 57 Russians victims included many women and one baby. Russians are said to have been forced to dig own grave and then forced to kneel at edge of it so that their dead bodies fell into grave when they were shot. German civilians exhumed bodies on orders of American officers, attempted to identify them with aid of Russian displaced persons and then reburied them in individual graves. A U. S. Army Chaplain performed burial rites, and wreaths were placed on the graves by remaining Russians before burial of the bodies, all german civilians in the vicinity of the town were ordered walk past the atrocity victims." Freigabe durch den Field Press Censor am 05.05.1945.
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
Anfang | zurück | 1 | 2 | weiter | Ende Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang