Suchergebnisse Systematik-Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
   
     Städtische Siedlung, Verstädterung, Stadtplanung
  
    Treffer pro Seite: 100

     Suche in:

    INSTITUTION

  1 Treffer (von 1102)

     Suche in:

    INFORMATIONSTEXTE

  14 Treffer (von 641)

     Suche in:

    LINKKATALOG

  3 Treffer (von 865)

     Suche in:

    LITERATUR

  22 Treffer (von 13241)

     Suche in:

    CHRONOLOGIE

  24 Treffer (von 678)

     Suche in:

    QUELLE

  3 Treffer (von 5024)

     Suche in:

    MEDIEN

  17 Treffer (von 2625)

     Suche in:

    KARTE

  30 Treffer (von 1091)
  
  
          Neue Suche     Suche verfeinern
     Ihre Suche ergab 114 Treffer Anfang | zurück | 1 | 2 | weiter | Ende
INSTITUTION 1 Treffer (1-1)
    MünsterInstitut für vergleichende Städtegeschichte gGmbH (IStG)
Königsstraße 46
48143 Münster
istg@uni-muenster.de
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
INFORMATIONSTEXTE 14 Treffer (1-14)
    Projekte
> Erweiterte Suche
Orte > Landwehr in AhlenVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    Projekte
> Erweiterte Suche
Orte > Landwehr in BeckumVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    Projekte
> Erweiterte Suche
Orte > Landwehr in BocholtVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    Projekte
> Erweiterte Suche
Orte > Landwehr in BorkenVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    Projekte
> Erweiterte Suche
Orte > Landwehr in CoesfeldVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    Projekte
> Erweiterte Suche
Orte > Landwehr in DülmenVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    Projekte
> Erweiterte Suche
Orte > Landwehr in HalternVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    Projekte
> Erweiterte Suche
Orte > Landwehr in MünsterVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    Projekte
> Erweiterte Suche
Orte > Landwehr in RheineVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    Projekte
> Erweiterte Suche
Orte > Landwehr in TelgteVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    Projekte
> Erweiterte Suche
Orte > Landwehr in VredenVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    Projekte
> Erweiterte Suche
Orte > Landwehr in WarendorfVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    Projekte
> Erweiterte Suche
Orte > Landwehr in WerneVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    Projekte
> Erweiterte Suche
Orte > Landwehren im Fürstbistum MünsterVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
LINKKATALOG 3 Treffer (1-3)
    BildungseinrichtungenMünster im Netz. Jugendliche schreiben Stadt-Geschichten
http://www.muenster.org/annette/museum/
Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Münster
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Website - Direkter Aufruf der externen Website / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um die Website aufzurufen
    Kreise, KommunenHistorische Orts- und Stadtkerne in NRW
http://www.historische-stadt-ortskerne-nrw.de
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Website - Direkter Aufruf der externen Website / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um die Website aufzurufen
    UniversitätenInstitut für vergleichende Städtegeschichte
http://www.uni-muenster.de/Staedtegeschichte
Institut für vergleichende Städtegeschichte gGmbH
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Website - Direkter Aufruf der externen Website / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um die Website aufzurufen
 
LITERATUR 22 Treffer (1-22)
    2017Behr, Hans-Joachim
Preußische Binnenkolonisation in Westfalen
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2013Balzer, Manfred
Zum Verhältnis von Stadtlandwehr und Stadtgebiet
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2006Küster, Thomas
Urbanisierung und Moderne aus der Perspektive des ländlichen Raums (1870-1930)
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2004Kirchhoff, Karl-Heinz
Zur Besserung des Ansehens der Stadt Münster
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2004Hohmann, Klaus
Dr.-Ing. Herbert Werner Keller, Paderborner Stadtbaurat in der Symbiose von moderner Stadtplanung und Ideologie 1936-1939
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1993Stöwer, Herbert
Lemgo und Kloster Willebadessen (1149-1202)
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1988Sladeczek, Leonhard
Die Stadt von Lon
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1984Junk, Heinz-K.
Zum Städtewesen im Großherzogtum Berg (1806-1813)
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1982Bollerey, Franziska / Hartmann, Kristiana / Petz, Ursula von
Bibliographie zum Arbeiterwohnungsbau im Ruhrgebiet (1850-1933)
Dortmund 1982
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1980Krabbe, Wolfgang R.
Eine Ring-Stadt um Münster als Alternative zur Eingemeindung?
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1980Schoppmeyer, Heinrich
Borgentreich
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1979Ilisch, Peter
Zur Siedlungsgenese von Billerbeck
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1973Kirchhoff, Karl-Heinz
Die Entstehung des Fraterhauses "Zum Springborn" in Münster
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1966Kirchhoff, Karl-Heinz
Zur Methode topographischer Forschung in der spätmittelalterlichen Stadt, gezeigt am Beispiel Münsters
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1962Körber, Jürgen
Die Städte in Nordrhein
Bad Godesberg 1962
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1960Haase, Carl
Die Entstehung der westfälischen Städte (Vorarbeiten zum geschichtlichen Handatlas von Westfalen)
Münster 1960
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1960Kroeschell, Karl
Weichbild
Köln [u.a.] 1960
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1960Kroeschell, Karl
Stadtgründung und Weichbildrecht in Westfalen
Münster 1960
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1955Böttger, Hermann
Grundfragen der frühen Besiedlung Wittgensteins und des Siegerlandes
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1951Kittel, Erich
Zur Gründung der lippischen Städte
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1936Schneider, Heinrich
Die Ortschaften der Provinz Westfalen bis zum Jahre 1300 nach urkundlichen Zeugnissen und geschichtlichen Nachrichten
Münster 1936
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1874Sauer, W[ilhelm]
Die bischöfliche Burg auf dem Bispinghofe zu Münster
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
CHRONOLOGIE 24 Treffer (1-24)
833 - 4. April
Schenkung von Geseke an Graf Ricdag
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
952 - 7. Juni
Markt-, Münz- und Zollrecht in Wiedenbrück
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
980
Graf Hermann (I.) von Werl
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1100
Paderborner Stadtmauer
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Haus Büren (oben), Jesuitenkolleg Büren (Mitte, unten) / Münster, LWL-Medienzentrum für Westfalen/J. Klem   1195
Gründung der Stadt Büren
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Rathaus Rüthen / Münster, LWL-Medienzentrum für Westfalen/O. Mahlstedt   1200 - 29. September
Gründung der Stadt Rüthen
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1214
Gründung Bielefelds
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1226 - 4. März
Gründung der Stadt Hamm
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1256
Dortmunder Bürgerstatuten
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1275 Februar
Gründung der Paderborner Städte Steinheim und Borgentreich
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1298
Bochum als Marktsiedlung
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1320
Gründung der Stadt Grevenstein
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1321 - 30. Mai
Burgfriede für Burg und Stadt Büren
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Rathaus Höxter / Münster, LWL-Medienzentrum für Westfalen/O. Mahlstedt   1332
Freiheiten der Stadt Höxter
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1342
Wüst gefallene Siedlungen in der Paderborner Feldmark
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Burg Altena / Marcus Weidner   1368
Erhebung Altenas zur Freiheit
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1377 - 22. November
Letzter Kaiserbesuch in Westfalen: Karls IV. in Dortmund
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1404
Brand von Warendorf
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1417
Erhebung Beverungens zur Stadt
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1457
Westfalen in der "Germania“ des Enea Silvio Piccolomini
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1857 - 31. August
Brandkatastrophe in Olfen
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1863 - 13. Oktober
Brandkatastrophe in Ahaus
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1950
Anlage von Sennestadt
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1989
Beginn der Internationalen Bau-Ausstellung (IBA) Emscher-Park
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
QUELLE 3 Treffer (1-3)
    1665-01-24Fürstbistum Paderborn: "Verordnung die Bebauung der öden Hausstetten zu Neuhaus betr."
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1903-03-31Königreich Preußen: "Gesetz, betreffend die Erweiterung des Stadtkreises Münster"
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1952-10-21Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
MEDIEN 17 Treffer (1-17)
Die jüngste Ausbauphase der Stadtlandwehr von Beckum auf der Südseite der Stadt östlich der B 475 / R. Pieper   Die jüngste Ausbauphase der Stadtlandwehr von Beckum auf der Südseite der Stadt östlich der B 475Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Die Landwehr des Kirchspiels Ahlen zwischen den zum alten Kirchspiel Ahlen gehörigen Bauerschaften Ester und Oestrich südwestlich der Stadt / R. Pieper   Die Landwehr des Kirchspiels Ahlen zwischen den zum alten Kirchspiel Ahlen gehörigen Bauerschaften Ester und Oestrich südwestlich der StadtVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Die Landwehr des Kirchspiels Ahlen zwischen den zum alten Kirchspiel Ahlen gehörigen Bauerschaften Ester und Oestrich südwestlich der Stadt  / R. Pieper   Die Landwehr des Kirchspiels Ahlen zwischen den zum alten Kirchspiel Ahlen gehörigen Bauerschaften Ester und Oestrich südwestlich der Stadt Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Die nördliche Stadtlandwehr von Beckum als Doppelgraben im Luftbild erkennbar / Münster, Wesfälisches Museum für Archäologie/J.-S. Kühlborn   Die nördliche Stadtlandwehr von Beckum als Doppelgraben im Luftbild erkennbarVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Die Schlagsituation am ehemaligen Dalmer Baum auf der Südseite der Stadtlandwehr mit Ausblick in die Lippeniederung / R. Pieper   Die Schlagsituation am ehemaligen Dalmer Baum auf der Südseite der Stadtlandwehr mit Ausblick in die LippeniederungVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Die Soestwarte auf dem Höxberg bei Beckum / R. Pieper   Die Soestwarte auf dem Höxberg bei BeckumVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Die Stadtlandwehr auf der Südostseite der Stadt Ahlen / R. Pieper   Die Stadtlandwehr auf der Südostseite der Stadt AhlenVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Die Stadtlandwehr auf der Südseite der Stadt Ahlen / R. Pieper   Die Stadtlandwehr auf der Südseite der Stadt AhlenVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Die Stadtlandwehr auf der Südseite der Stadt Ahlen / R. Pieper   Die Stadtlandwehr auf der Südseite der Stadt AhlenVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Die Stadtlandwehr auf der Südseite der Stadt Beckum zwischen dem ehemaligen Wittenwegesbaum im Zuge der B 475 und dem Dalmer Schlagbaum / R. Pieper   Die Stadtlandwehr auf der Südseite der Stadt Beckum zwischen dem ehemaligen Wittenwegesbaum im Zuge der B 475 und dem Dalmer SchlagbaumVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Luftbild: Untertägige Spuren einer der Erweiterungslandwehren im Südosten des mittelalterlichen Stadtfeldes von Ahlen / Münster, Westfälisches Museum für Archäologie/J.-S. Kühlborn   Luftbild: Untertägige Spuren einer der Erweiterungslandwehren im Südosten des mittelalterlichen Stadtfeldes von AhlenVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Teilstück der ostwestlich verlaufenden Landwehr zwischen Beckum und Ahlen (westlich des Hofes Butterschlot), die die beiden äußeren Landwehren der Städte verband und dem Schutz der Landstraße diente / R. Pieper   Teilstück der ostwestlich verlaufenden Landwehr zwischen Beckum und Ahlen (westlich des Hofes Butterschlot), die die beiden äußeren Landwehren der Städte verband und dem Schutz der Landstraße dienteVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Teilstück der ostwestlich verlaufenden Landwehr zwischen Beckum und Ahlen (westlich des Hofes Butterschlot), die die beiden äußeren Landwehren der Städte verband und dem Schutz der Landstraße diente / R. Pieper   Teilstück der ostwestlich verlaufenden Landwehr zwischen Beckum und Ahlen (westlich des Hofes Butterschlot), die die beiden äußeren Landwehren der Städte verband und dem Schutz der Landstraße dienteVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Merian, M.: Ansicht der Stadt Herford von Norden, 1647 / Münster, LWL-Medienzentrum für Westfalen   1647
Ansicht der Stadt Herford von Norden, 1647
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Schmidthenner / Langen: Der preisgekrönte Architektenentwurf zur Stadterweiterung von Soest, 1915 / Münster, LWL-Medienzentrum für Westfalen   1915
Der preisgekrönte Architektenentwurf zur Stadterweiterung von Soest, 1915
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Herforder Innenstadt an der Berliner Straße, um 1983 / Münster, LWL-Medienzentrum für Westfalen   1983 [um]
Herforder Innenstadt an der Berliner Straße, um 1983
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1992
Zeichenbogen "Soest um das Jahr 1000 - Ein Plan zum Mitdenken und Weiterzeichnen"
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
KARTE 16 Treffer (1-16)
Die Landwehr der Stadt Ahlen um 1400, 2004   Militär / Krieg
Kneppe, Cornelia
Die Landwehr der Stadt Ahlen um 1400
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Die älteste Landwehr der Stadt Ahlen mir ihren Erweiterungen (14. Jahrhundert), 2004   Militär / Krieg
Kneppe, Cornelia
Die älteste Landwehr der Stadt Ahlen mir ihren Erweiterungen (14. Jahrhundert)
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Die Landwehr der Stadt Beckum um 1400, 2004   Militär / Krieg
Kneppe, Cornelia
Die Landwehr der Stadt Beckum um 1400
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Die älteste Landwehr der Stadt Beckum mit ihren Erweiterungen (14. Jahrhundert), 2004   Militär / Krieg
Kneppe, Cornelia
Die älteste Landwehr der Stadt Beckum mit ihren Erweiterungen (14. Jahrhundert)
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Die Landwehr der Stadt Warendorf um 1400, 2004   Militär / Krieg
Kneppe, Cornelia
Die Landwehr der Stadt Warendorf um 1400
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Die Landwehr der Stadt Telgte um 1400, 2004   Militär / Krieg
Kneppe, Cornelia
Die Landwehr der Stadt Telgte um 1400
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Die Stadtlandwehr und die Feldmark von Werne nach J. Lappe, 2004   Militär / Krieg
Kneppe, Cornelia / J. Lappe
Die Stadtlandwehr und die Feldmark von Werne nach J. Lappe
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Die bischöflichen Städte und ihre Gegner in der Fehde mit Mark um 1320, 1573 / 2004   Militär / Krieg
Die bischöflichen Städte und ihre Gegner in der Fehde mit Mark um 1320
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Rekonstruktion der Entwicklung der Ahlener Stadtlandwehr, 2004   Militär / Krieg
Kneppe, Cornelia
Rekonstruktion der Entwicklung der Ahlener Stadtlandwehr
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Städte und stadtähnliche Siedlungen in Westfalen im Jahre 1180, 1960 / 1984   Siedlung / Umwelt
Haase, Carl
Städte und stadtähnliche Siedlungen in Westfalen im Jahre 1180
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Zwischen 1180 und 1240 entstandene Städte in Westfalen, 1960 / 1984   Siedlung / Umwelt
Haase, Carl
Zwischen 1180 und 1240 entstandene Städte in Westfalen
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Zwischen 1240 und 1290 entstandene Städte in Westfalen, 1960 / 1984   Siedlung / Umwelt
Haase, Carl
Zwischen 1240 und 1290 entstandene Städte in Westfalen
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Zwischen 1290 und 1350 entstandene Städte und Minderstädte in Westfalen, 1960 / 1984   Siedlung / Umwelt
Haase, Carl
Zwischen 1290 und 1350 entstandene Städte und Minderstädte in Westfalen
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Zwischen 1350 und 1520 entstandene Städte und Minderstädte in Westfalen, 1960 / 1984   Siedlung / Umwelt
Haase, Carl
Zwischen 1350 und 1520 entstandene Städte und Minderstädte in Westfalen
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Zwischen 1520 und 1648 entstandene Städte und Minderstädte in Westfalen, 1960 / 1984   Siedlung / Umwelt
Haase, Carl
Zwischen 1520 und 1648 entstandene Städte und Minderstädte in Westfalen
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Deutschsprachige Bezeichnungen für westfälische Minderstädte, 1960 / 1984   Siedlung / Umwelt
Haase, Carl
Deutschsprachige Bezeichnungen für westfälische Minderstädte
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
Anfang | zurück | 1 | 2 | weiter | Ende Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang