Suchergebnisse Systematik-Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
   
     Wasserversorgung, Brauchwasserkanalisation
  
    Treffer pro Seite: 100

     Suche in:

    INFORMATIONSTEXTE

  1 Treffer (von 641)

     Suche in:

    LINKKATALOG

  2 Treffer (von 865)

     Suche in:

    LITERATUR

  4 Treffer (von 13241)

     Suche in:

    PERSON

  1 Treffer (von 10433)

     Suche in:

    CHRONOLOGIE

  3 Treffer (von 678)

     Suche in:

    QUELLE

  7 Treffer (von 5024)

     Suche in:

    MEDIEN

  18 Treffer (von 2625)

     Suche in:

    KARTE

  1 Treffer (von 1091)
  
  
          Neue Suche     Suche verfeinern
     Ihre Suche ergab 37 Treffer
INFORMATIONSTEXTE 1 Treffer (1-1)
    Dokumentation
> Sitemap
Ereignisse > Ereignis des Monats MaiVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
LINKKATALOG 2 Treffer (1-2)
    Museen, MuseumsberatungAprès Moi Le Deluge - After Me The Flood / 617 Squadron and the Dams Raid - An archival perspective
http://www.rafmuseum.org.uk/london/exhibitions/dambusters/index.cfm
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Website - Direkter Aufruf der externen Website / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um die Website aufzurufen
    Verwaltungsbehörden, RegierungenThe Dambusters Raid / Bomber Command Daily Report, 18th May 1943, Extract
http://www.raf.mod.uk/history/dambusters.html
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Website - Direkter Aufruf der externen Website / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um die Website aufzurufen
 
LITERATUR 4 Treffer (1-4)
    2019Grabkowsky, Anna-Therese
Ein Kanal durch das Bourtanger Moor
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1987Adamschewski, Dirk / Schmelz, Carsten
Die Geschichte der Wasserversorgung in Münster
Münster (48151) 1987
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1968Neumann, Eberhard G.
Denkmalpflegerische Maßnahmen beim Bau der Biggetalsperre im Kreis Olpe
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1953Meyer, G.
Geschichte des Wasserwirtschaftsamtes Münster
1953
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
PERSON 1 Treffer (1-1)
Weimann
Benno
*1926-04-15 †1996-07-01
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
CHRONOLOGIE 3 Treffer (1-3)
Gedenktafel an der Sperrmauer zur Einweihung der Möhne-Talsperre am 12.07.1913 / Marcus Weidner   1913 - 12. Juli
Einweihung der Möhne-Talsperre
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1914 - 14. Juli
Eröffnung des Rhein-Herne-Kanals
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Die zerstörte Möhne-Talsperre. Britisches Aufklärungsfoto, aufgenommen am Vormittag des 17.05.1943 von einer Spitfire der 542 / RAF / London, Imperial War Museum / Reconnaissance Group   1943 - 17. Mai
Zerstörung der Möhne-Talsperre
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
QUELLE 7 Treffer (1-7)
    1727-04-07Clemens August von Bayern, Bischof von Münster
Fürstbistum Münster: "Straßen-Polizei zu Münster" [Scotti XVII]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1738-07-10Landesregierung
Fürstbistum Münster: "Fluß- etc. Reinigung" [Scotti VI]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1771-05-11Maximilian Friedrich von Königsegg-Rothenfels, Bischof von Münster
Fürstbistum Münster: "Fluß- etc. Polizei" [Scotti VI]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1786-02-23Maximilian Franz von Österreich, Bischof von Münster
Fürstbistum Münster: "Straßen- und Fluß-Polizei zu Münster" [Scotti XVII]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1943-05-18"R.A.F. breach giant dams / New blow at Ruhr industries" - Zeitungsbericht aus "The Guardian, Manchester" vom 18.05.1943 über die Bombardierung der Sperrmauer der Möhne-Talsperre
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    [1943]Royal Air Force (RAF): "No 617 Operations Record Book", Auszug für den 16./17.05.1943 betr. die Luftangriffe auf die Sperrmauern u.a. im Sauerland (Möhne, Sorpe) und in Hessen (Eder)
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    [1943]Royal Air Force (RAF): "Report on Operation against the Ruhr and Weser Dams, Appendix A - Original Training Instructions to No 617 Squadron" für die Luftangriffe des 617. Geschwaders auf die Sperrmauern u.a. im Sauerland (Möhne, Sorpe) und in Hessen (Eder) am 16./17.05.1943
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
MEDIEN 18 Treffer (1-18)
Tecklenburg, Haus Frickenstein-Klinge mit Utlucht und Ziehbrunnen an der Brauerstraße / Münster, LWL-Medienzentrum für Westfalen/J. Klem   Tecklenburg, Haus Frickenstein-Klinge mit Utlucht und Ziehbrunnen an der BrauerstraßeVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Zwei 16-jährige Luftwaffenhelfer an einem 2-cm-Flakgeschütz am Hengsteysee in Hagen. Rechts im Hintergrund das Laufwasserkraftwerk; das Koepchen-Pumpspeicherkraftwerk ist getarnt im linken Bildhintergrund schemenhaft sichtbar / Hagen, Historisches Centrum   1943
Zwei 16-jährige Luftwaffenhelfer an einem 2-cm-Flakgeschütz am Hengsteysee in Hagen. Rechts im Hintergrund das Laufwasserkraftwerk; das Koepchen-Pumpspeicherkraftwerk ist getarnt im linken Bildhintergrund schemenhaft sichtbar
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Sperrmauer der Möhnetalsperre nach der alliierten Bombardierung vom 16.05./17.05.1943, von der Staubeckenseite / Essen, Fotarchiv Ruhrverband   1943-05
Sperrmauer der Möhnetalsperre nach der alliierten Bombardierung vom 16.05./17.05.1943, von der Staubeckenseite
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Sperrmauer der Möhnetalsperre nach der alliierten Bombardierung vom 16.05./17.05.1943, von der Staubeckenseite / Essen, Fotarchiv Ruhrverband   1943-05
Sperrmauer der Möhnetalsperre nach der alliierten Bombardierung vom 16.05./17.05.1943, von der Staubeckenseite
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Sperrmauer der Möhnetalsperre nach der alliierten Bombardierung vom 16.05./17.05.1943, von der Staubeckenseite / Essen, Fotarchiv Ruhrverband   1943-05
Sperrmauer der Möhnetalsperre nach der alliierten Bombardierung vom 16.05./17.05.1943, von der Staubeckenseite
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Sperrmauer der Möhnetalsperre nach der alliierten Bombardierung vom 16.05./17.05.1943, von der Staubeckenseite / Essen, Fotarchiv Ruhrverband   1943-05
Sperrmauer der Möhnetalsperre nach der alliierten Bombardierung vom 16.05./17.05.1943, von der Staubeckenseite
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Sperrmauer der Möhnetalsperre nach der alliierten Bombardierung vom 16.05./17.05.1943, von der Staubeckenseite / Essen, Fotarchiv Ruhrverband   1943-05
Sperrmauer der Möhnetalsperre nach der alliierten Bombardierung vom 16.05./17.05.1943, von der Staubeckenseite
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Sperrmauer der Möhnetalsperre nach der alliierten Bombardierung vom 16.05./17.05.1943, von der Staubeckenseite / Essen, Fotarchiv Ruhrverband   1943-05
Sperrmauer der Möhnetalsperre nach der alliierten Bombardierung vom 16.05./17.05.1943, von der Staubeckenseite
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Eine Lancaster der britischen RAF mit der "Upkeep“-Rollbombe vor dem Start unter der Maschine "G" von Wing Commander Guy Gibson, am Vorabend der Zerstörung der Möhne-Talsperre, 16.05.1943 / London, Imperial War Museum   1943-05-16
Eine Lancaster der britischen RAF mit der "Upkeep“-Rollbombe vor dem Start unter der Maschine "G" von Wing Commander Guy Gibson, am Vorabend der Zerstörung der Möhne-Talsperre, 16.05.1943
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Blick auf die Sperrmauer des Möhnesees mit Bruchstelle, aufgenommen anlässlich des Besuchs von Rüstungsminister Albert Speer am 17.05.1943 / Hagen, Historisches Centrum   1943-05-17
Blick auf die Sperrmauer des Möhnesees mit Bruchstelle, aufgenommen anlässlich des Besuchs von Rüstungsminister Albert Speer am 17.05.1943
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Blick auf die Sperrmauer des Möhnesees mit Bruchstelle, aufgenommen anlässlich des Besuchs von Rüstungsminister Albert Speer am 17.05.1943 / Essen, Fotarchiv Ruhrverband   1943-05-17
Blick auf die Sperrmauer des Möhnesees mit Bruchstelle, aufgenommen anlässlich des Besuchs von Rüstungsminister Albert Speer am 17.05.1943
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Die zerstörte Möhne-Talsperre. Britisches Aufklärungsfoto, aufgenommen am Vormittag des 17.05.1943 von einer Spitfire der 542 / RAF / London, Imperial War Museum / Reconnaissance Group   1943-05-17
Die zerstörte Möhne-Talsperre. Britisches Aufklärungsfoto, aufgenommen am Vormittag des 17.05.1943 von einer Spitfire der 542 / RAF
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Die zerstörte Staumauer der Möhne-Talsperre mit Sperrballons am 17.05.1943, aufgenommen von einem tieffliegenden deutschen Aufklärungsflugzeug / London, National Archiv   1943-05-17
Die zerstörte Staumauer der Möhne-Talsperre mit Sperrballons am 17.05.1943, aufgenommen von einem tieffliegenden deutschen Aufklärungsflugzeug
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Blick von der Seeseite auf die zerstörte Staumauer der Möhne-Talsperre, 19.05.1943 / Hagen, Historisches Centrum   1943-05-19
Blick von der Seeseite auf die zerstörte Staumauer der Möhne-Talsperre, 19.05.1943
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Die beschädigte und mit Sperrballons gesicherte Möhne-Talsperre, vom Möhnetal ausgesehen / Hagen, Historisches Centrum   1943-05-19
Die beschädigte und mit Sperrballons gesicherte Möhne-Talsperre, vom Möhnetal ausgesehen
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Gedenktafel an der Sperrmauer zur Einweihung der Möhne-Talsperre am 12.07.1913 / Marcus Weidner   2003-08-30
Gedenktafel an der Sperrmauer zur Einweihung der Möhne-Talsperre am 12.07.1913
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Staumauer und Ablassbecken der Möhne-Talsperre, 2003 / Marcus Weidner   2003-08-30
Staumauer und Ablassbecken der Möhne-Talsperre, 2003
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Sperrrmauer der Möhneseetalsperre vor der Zerstörung 1943 / Essen, Fotarchiv Ruhrverband   vor 1943
Sperrrmauer der Möhneseetalsperre vor der Zerstörung 1943
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
KARTE 1 Treffer (1-1)
Gemeindegrenzen der Landkreise Dortmund, Bochum und Hagen von 1843. Mit den Kreisgrenzen von 1887 und 1951 [mit Nebenkarten: Landkreise 1843, Stadt- u. Landkreise 1887, Stadt- u. Landkreise 1951], [1951]   Staat / Politik / Verwaltung
Gemeindegrenzen der Landkreise Dortmund, Bochum und Hagen von 1843. Mit den Kreisgrenzen von 1887 und 1951 [mit Nebenkarten: Landkreise 1843, Stadt- u. Landkreise 1887, Stadt- u. Landkreise 1951]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang