Suchergebnisse Systematik-Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
   
     Luftverkehr
  
    Treffer pro Seite: 100

     Suche in:

    INFORMATIONSTEXTE

  2 Treffer (von 641)

     Suche in:

    LINKKATALOG

  1 Treffer (von 865)

     Suche in:

    LITERATUR

  7 Treffer (von 13241)

     Suche in:

    PERSON

  4 Treffer (von 10433)

     Suche in:

    CHRONOLOGIE

  2 Treffer (von 678)

     Suche in:

    QUELLE

  8 Treffer (von 5024)

     Suche in:

    MEDIEN

  20 Treffer (von 2625)
  
  
          Neue Suche     Suche verfeinern
     Ihre Suche ergab 44 Treffer
INFORMATIONSTEXTE 2 Treffer (1-2)
    Dokumentation
> Sitemap
Ereignisse > Ereignis des Monats FebruarVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    Projekte
> Erweiterte Suche
Henry Gage - Crew-Mitglied von RAF PD421Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
LINKKATALOG 1 Treffer (1-1)
    Museen, MuseumsberatungDer Traum vom Fliegen - Carl Berg und die Luftschiffidee von Lüdenscheid bis Lakehurst
http://www.traum-vom-fliegen.de
Stadt Lüdenscheid
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Website - Direkter Aufruf der externen Website / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um die Website aufzurufen
 
LITERATUR 7 Treffer (1-7)
    2013Grabe, Wilhelm
Von der Geschwaderschule zum Fliegerhorst
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2010Bleicher, Wilhelm
Böing-Stein - Stein des Anstoßes
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1999Bartsch, Maike
Wer schießt denn da mit Paragrafen? Verhinderung eines Flugplatzes
Lenzinghausen - Spenge (32139) 1999
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1999Hoebel, Christian
Abschied von den alten Luftstraßen
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1991Kotzyba, Ferdinand
Faszination Modellflug - ausgenutzt an den lippischen Schulen im Dritten Reich
Detmold (32756) 1991
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1991Vogt, Bettina
"Unsere Zukunft liegt in der Luft!" - Die Entwicklung der zivilen Luftfahrt auf dem Flugplatz Loddenheide 1909-1933
Münster (48155) 1991
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1991Frye, Björn Christian
Dortmund-Wickede - Startbahn Ruhrgebiet (un)wichtig?
Schwerte (58239) 1991
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
PERSON 4 Treffer (1-4)
Colsman
Alfred
*1873-05-07 †1955-01-09
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Niemeyer
Victor
*1863-12-08 †1949-02-14
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Internet-Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen in einem Online-Angebot vorhanden sind. / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um über den Link im Bereich
Suwelack
Josef
*1888-04-30 †1915-09-13
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Tweer
Gustav
*1893-07-05 †1916-11-01
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
CHRONOLOGIE 2 Treffer (1-2)
1966 - 21. Dezember
Geburtsstunde des Flughafens Münster/Osnabrück
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1969
Geburtsstunde des Flughafens Paderborn/Lippstadt
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
QUELLE 8 Treffer (1-8)
    1945-02-21 (Poststempel)Telegramm des RAF-Stützpunkts Gamston bei Retford, Nottinghamshire, an die Ehefrau von Henry "Peter" Gage mit der Mitteiliung, dass Ihr Mann in Deutschland vermisst wird
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1945-02/03Gage, Henry
Aufzeichnungen des britischen RAF-Soldaten Henry "Peter" Gage über seine Gefangennahme und die ersten Tage in deutscher Kriegsgefangenschaft 21.02.1945-09.03.1945
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1947-06-17MacLaren, J.P., Officer Commanding RAF
Bericht des Officer Commanding RAF, J.P. MacLaren, an das Reichsbauamt Münster und die Bauleitung des Flugplatzes Gütersloh über die Arbeitsbedingungen der Unternehmer-Gefolgschaft auf dem Flugplatz Gütersloh.
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1977-02-25Haller Zeitung
Zeitungsartikel in der Haller Zeitung über einen erneuten Flugzeugabsturz hinter einer Grundschule in Gütersloh und die mit solchen Abstürzen verbundenen Risiken und Gefahren für die Zivilbevölkerung. Der Artikel betont die Forderungen nach einem Flugverbot über bewohntem Gebiet.
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1977-09-21Die Glocke
Zeitungsartikel in Die Glocke über die Empörung der Bürger über den für sie unerträglichen Fluglärm in Gütersloh.
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1984-03-00Friedensinitiative Bethel
Schreiben der Friedensinitiative Bethel über eine gewaltfreie Blockade des RAF Flughafens Gütersloh und die daraus resultierenden Festnahmen einiger Personen.
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1985-03-21Die Grünen, Ortsverband und Fraktion im Rat der Stadt Gütersloh
Schreiben der Grünen des Ortsverbandes und der Fraktion im Rat der Stadt Gütersloh an die Lokalredaktionen der Zeitungen Neue Westfälische, Westfalen-Blatt und die Glocke. Das Schreiben enthält die Bitte, den beigelegten offenen Brief der Friedensinitiative Gütersloh an den Bundespräsidenten von Weizsäcker anlässlich seines Besuchs auf dem Gütersloher Flughafen zu veröffentlichen. und einer damit verbundenen Solidaritätserklärung seitens der Grünen.
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1988-05-26Die Grünen Gütersloh
Schreiben der Grünen Gütersloh über eine Demo gegen Tiefflüge in Borgholzhausen.
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
MEDIEN 20 Treffer (1-20)
Blick in den Bombenschacht einer Lancaster mit Brandbombencontainer / Hagen, Historisches Centrum/Jörg Orschiedt   Blick in den Bombenschacht einer Lancaster mit BrandbombencontainerVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Drehzahlmesser einer der vier Motoren aus der Cockpitanzeige der in der Nacht vom  20.02.1945/21.02.1945 bei Hagen abgeschossenen Lancaster der RAF / Hagen, Historisches Centrum / Hagen, Historisches Centrum/Jörg Orschiedt   Drehzahlmesser einer der vier Motoren aus der Cockpitanzeige der in der Nacht vom 20.02.1945/21.02.1945 bei Hagen abgeschossenen Lancaster der RAFVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Eine der Visir-Einrichtungen (gunsight) aus dem MG-Turm im Bug oder vom Heck der in der Nacht vom 20.02.1945/21.02.1945 bei Hagen abgeschossenen Lancaster der RAF / Hagen, Historisches Centrum / Hagen, Historisches Centrum/Jörg Orschiedt   Eine der Visir-Einrichtungen (gunsight) aus dem MG-Turm im Bug oder vom Heck der in der Nacht vom 20.02.1945/21.02.1945 bei Hagen abgeschossenen Lancaster der RAFVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Einer der beiden Handfeuerlöscher aus dem Cockpit der in der Nacht vom 20.02.1945/21.02.1945 bei Hagen abgeschossenen Lancaster der RAF / Hagen, Historisches Centrum / Hagen, Historisches Centrum/Jörg Orschiedt   Einer der beiden Handfeuerlöscher aus dem Cockpit der in der Nacht vom 20.02.1945/21.02.1945 bei Hagen abgeschossenen Lancaster der RAFVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Freilegungs- und Dokumentationsarbeiten während der Grabung. Deutlich sichbar ist die schwarze Verfärbung des Bodens infolge Brandeinwirkung nach dem Absturz der in der Nacht vom  20.02.1945/21.02.1945 bei Hagen abgeschossenen Lancaster der RAF / Hagen, Historisches Centrum / Hagen, Historisches Centrum/Jörg Orschiedt   Freilegungs- und Dokumentationsarbeiten während der Grabung. Deutlich sichbar ist die schwarze Verfärbung des Bodens infolge Brandeinwirkung nach dem Absturz der in der Nacht vom 20.02.1945/21.02.1945 bei Hagen abgeschossenen Lancaster der RAFVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Generator der in der Nacht vom 20.02.1945/21.02.1945 bei Hagen abgeschossenen Lancaster der RAF (unmittelbar vor der Bergung) / Hagen, Historisches Centrum / Hagen, Historisches Centrum/Jörg Orschiedt   Generator der in der Nacht vom 20.02.1945/21.02.1945 bei Hagen abgeschossenen Lancaster der RAF (unmittelbar vor der Bergung)Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Kruzifix aus der in der Nacht vom 20.02.1945/21.02.1945 bei Hagen abgeschossenen Lancaster der RAF, vermutlich im Cockpit angebracht / Hagen, Historisches Centrum / Hagen, Historisches Centrum/Jörg Orschiedt   Kruzifix aus der in der Nacht vom 20.02.1945/21.02.1945 bei Hagen abgeschossenen Lancaster der RAF, vermutlich im Cockpit angebrachtVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Lancaster der RAF im Flug / Hagen, Historisches Centrum/Jörg Orschiedt   Lancaster der RAF im FlugVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Reste einer Fliegerhaube aus Leder mit Kopfhörern und Mikrofon eines der Piloten aus der in der Nacht vom 20.02.1945/21.02.1945 bei Hagen abgeschossenen Lancaster der RAF / Hagen, Historisches Centrum / Hagen, Historisches Centrum/Jörg Orschiedt   Reste einer Fliegerhaube aus Leder mit Kopfhörern und Mikrofon eines der Piloten aus der in der Nacht vom 20.02.1945/21.02.1945 bei Hagen abgeschossenen Lancaster der RAFVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Tankanzeige aus dem Cockpit der in der Nacht vom 20.02.1945/21.02.1945 bei Hagen abgeschossenen Lancaster der RAF / Hagen, Historisches Centrum / Hagen, Historisches Centrum/Jörg Orschiedt   Tankanzeige aus dem Cockpit der in der Nacht vom 20.02.1945/21.02.1945 bei Hagen abgeschossenen Lancaster der RAFVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Typenschild eines Generators der in der Nacht vom 20.02.1945/21.02.1945 bei Hagen abgeschossenen Lancaster der RAF / Hagen, Historisches Centrum / Hagen, Historisches Centrum/Jörg Orschiedt   Typenschild eines Generators der in der Nacht vom 20.02.1945/21.02.1945 bei Hagen abgeschossenen Lancaster der RAFVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Einweihung des Fliegerhorstes Gütersloh am 24.04.1937 / Gütersloh, Stadtarchiv   1937-04-24
Einweihung des Fliegerhorstes Gütersloh am 24.04.1937
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Eine Lancaster der britischen RAF mit der "Upkeep“-Rollbombe vor dem Start unter der Maschine "G" von Wing Commander Guy Gibson, am Vorabend der Zerstörung der Möhne-Talsperre, 16.05.1943 / London, Imperial War Museum   1943-05-16
Eine Lancaster der britischen RAF mit der "Upkeep“-Rollbombe vor dem Start unter der Maschine "G" von Wing Commander Guy Gibson, am Vorabend der Zerstörung der Möhne-Talsperre, 16.05.1943
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Die zerstörte Staumauer der Möhne-Talsperre mit Sperrballons am 17.05.1943, aufgenommen von einem tieffliegenden deutschen Aufklärungsflugzeug / London, National Archiv   1943-05-17
Die zerstörte Staumauer der Möhne-Talsperre mit Sperrballons am 17.05.1943, aufgenommen von einem tieffliegenden deutschen Aufklärungsflugzeug
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Die beschädigte und mit Sperrballons gesicherte Möhne-Talsperre, vom Möhnetal ausgesehen / Hagen, Historisches Centrum   1943-05-19
Die beschädigte und mit Sperrballons gesicherte Möhne-Talsperre, vom Möhnetal ausgesehen
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Abgeschossener US-amerikanischer Pilot in Greven, 1944/1945 / Münster, Stadtmuseum / Münster, Stadtmuseum/T. Samek (Repro)   1944/1945
Abgeschossener US-amerikanischer Pilot in Greven, 1944/1945
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Henry Gage (links) mit seiner Tochter Susan, rechts ein befreundeter deutscher Kriegsgefangener, der auf seine Repatriierung wartete, 1947 / Thompson, Amanda   1947
Henry Gage (links) mit seiner Tochter Susan, rechts ein befreundeter deutscher Kriegsgefangener, der auf seine Repatriierung wartete, 1947
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Aufstieg in eine neue Zeit: Ballonsport in Münster, 1950 / Münster, Stadtarchiv / Münster, LWL-Medienzentrum für Westfalen/O. Mahlstedt   1950
Aufstieg in eine neue Zeit: Ballonsport in Münster, 1950
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Die Bomber-Crew der am 20.02./21.02.1945 über Hagen abgeschossenen RAF-Lancaster PD421: (von links nach rechts, hinten) William Hastings (vermisst), Thomas Heron (vermisst), Ivan Horsley, (vorne) Henry Gage (Kriegsgefangenschaft), Fairfax Moresby, Ernest Edwards (gefallen), es fehlt: F. J. Howel (gefallen) / Thompson, Amanda   [um 1945]
Die Bomber-Crew der am 20.02./21.02.1945 über Hagen abgeschossenen RAF-Lancaster PD421: (von links nach rechts, hinten) William Hastings (vermisst), Thomas Heron (vermisst), Ivan Horsley, (vorne) Henry Gage (Kriegsgefangenschaft), Fairfax Moresby, Ernest Edwards (gefallen), es fehlt: F. J. Howel (gefallen)
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Henry Cage, Crew-Mitglied einer Lancaster der RAF, der nach dem Abschuss seines Flugzeugs am 20.02./21.02.1945 bei Hagen in deutsche Kriegsgefangenschaft geriet / Thompson, Amanda   [um 1945]
Henry Cage, Crew-Mitglied einer Lancaster der RAF, der nach dem Abschuss seines Flugzeugs am 20.02./21.02.1945 bei Hagen in deutsche Kriegsgefangenschaft geriet
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang