Suchergebnisse Systematik-Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
   
     Hexen
  
    Treffer pro Seite: 100

     Suche in:

    INFORMATIONSTEXTE

  2 Treffer (von 641)

     Suche in:

    LINKKATALOG

  1 Treffer (von 865)

     Suche in:

    LITERATUR

  31 Treffer (von 13241)

     Suche in:

    PERSON

  7 Treffer (von 10433)

     Suche in:

    MEDIEN

  2 Treffer (von 2625)

     Suche in:

    KARTE

  1 Treffer (von 1091)
  
  
          Neue Suche     Suche verfeinern
     Ihre Suche ergab 44 Treffer
INFORMATIONSTEXTE 2 Treffer (1-2)
    Schule / Weiterbildung
> Erweiterte Suche
Mittelalterliche Lebensformen / Lebensordnungen > HexenVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    Dokumentation
> Einfache Suche
Zeitabschnitte > 1648-1770Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
LINKKATALOG 1 Treffer (1-1)
    Vereine, Arbeitskreise, StiftungenArbeitskreis "Hexenverfolgung in Westfalen"
http://www.anton-praetorius.de/
Arbeitskreis "Hexenverfolgung in Westfalen"
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Website - Direkter Aufruf der externen Website / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um die Website aufzurufen
 
LITERATUR 31 Treffer (1-31)
    2020Beyer, Burkhard / Möller, Christian
Bibliographie zur Geschichte der Hexenverfolgung in Westfalen und Lippe
Münster 2020
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2019Scheffler, Jürgen
Hexenverfolgung in Lemgo
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2016Heuser, Peter Arnold
Die Nadelprobe (Stigmaprobe) in kurkölnischen Hexenprozessen
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2015Decker, Rainer
Neue Quellen zu Friedrich Spee von Langenfeld und seiner Familie
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2015Heuser, Peter Arnold
Die kurkölnische Hexenprozessordnung von 1607 und die Kostenordnung von 1628
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2014Heuser, Peter Arnold / Decker, Rainer
Die theologische Fakultät der Universität Köln und die Hexenverfolgung
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2011Groß, Barbara
Prozessführung als symbolische Politik
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2009Groß, Barbara
Von Klatsch und Konflikten
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2002Fuchs, Ralf-Peter
Hexenverfolgung an Ruhr und Lippe
Münster 2002
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    2000Decker, Rainer
Hexen, Mönche und ein Bischof
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1999Gersmann, Gudrun
Von der Linksammlung zur digitalen Edition
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1999Marchlewski, Ann-Kathrin / Ortmann, Lucie / Sebert, Holger
Hexenverfolgungen und ihr Widerstand. Inquisitionen allgemein in Deutschland, speziell in NRW
Bochum (44789) 1999
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1999Hammerschmidt, Kathrin u.a. (5 Verf.)
"...konnte ich doch zu keinem anderen Urteil kommen, als dass man Schuldlose für schuldig hält." Stille Proteste gegen die Hexenverfolgung
Büren (33142) 1999
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1999Bergemann, Fabiola u.a. (6 Verf.)
Hexen. Ein Negativbeispiel für Protest. Glaube - Verfolgung - Erinnerung
Münster (48159) 1999
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1998Gersmann, Gudrun
Wasserproben und Hexenprozesse
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1995Gersmann, Gudrun
Die Hexe als Heimatheldin
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1994Wilbertz, Gisela
Hexenverfolgung und Biographie
Bielefeld 1994
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1994Waardt, Hans de
Oudewater
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1989Koppenborg, Ingo
"Und hetten es die Kinder uff der Gaßen geredet..."
Essen 1989
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1981Decker, Rainer
Die Hexenverfolgungen im Herzogtum Westfalen
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1978Decker, Rainer
Die Hexenverfolgungen im Hochstift Paderborn
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1938Meier, Karl
Lemgo, eine Hochburg der Hexeninquisition
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1909Gottlob, Adolf
Ein Warburger Hexenprozeß (1674/75)
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1889Miscellen (1. Lage von Mersche; 2. Lage von Scattenhufen; 3. Münzfund auf Haus Stockhausen (Kr. Meschede); 4. Münzfund bei Neuenbeken (Kr. Paderborn); 5. Grabfund zu Berlar bei Ramsbeck (Kr. Meschede); 6. Grabfund bei Süddinker (Kr. Hamm); 7. Die Todtenbäume (Einbaumsärge) von Rhynern (Kr. Hamm); 8. Urnenfund bei Westernkotten; 9. Die sog. Burg zu Medebach; 10. Nachrichten über Hexenprocesse; 11. Zwei Handschriften der Dombibliothek zu Trier)
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1886Pollack, H.
Mittheilungen über den Hexenprozeß in Deutschland, insbesondere über verschiedene westphälische Hexenprozeßakten
Berlin 1886
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1875Niehues, Bernhard
Zur Geschichte des Hexenglaubens und der Hexenprozesse vornehmlich im ehemaligen Fürstbisthum Münster
Münster 1875
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1858Wigand, Paul
Denkwürdige Beiträge für Geschichte und Rechtsalterthümer aus westphälischen Quellen
Leipzig 1858
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Repertorium/Urkundensammlung - Hinweis, dass es sich um eine Information aus einem Repertorium (Findbuch) oder einer Urkundensammlung handelt / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen.
    1852Micus, Franz Joseph
Friedrich Spee
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1852Rosenkranz, G[eorg] J[oseph]
Eine Inquisitionsgeschichte
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1839Amtliches Zeugniss des Stadtrathes zu Werl, eine vom Teufel besessene Frau betreffend. 1582
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1634Schultheis, Heinrich / Hunnius, Helfrich Ulrich
Eine Außführliche Instruction Wie in Inquisition Sachen des grewlichen Lasters der Zauberey Gegen Die Zaubere der Göttlichen Majestät und der Christenheit Feinde ohn gefahr der Unschuldigen zu procediren [...]
Köln 1634
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
PERSON 7 Treffer (1-7)
Adrian
Grete
*1600 [um] †1655-07-05
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Bünichmann
Greta
†1635-06-23
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Kuhlmann
Johanne
*1882-11-18 †1968-12-04
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Rode
Else
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Spee von Langenfeld
Friedrich
*1591-02-25 †1635-08-07
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Steg
Angelika
*1641 †1668-09-15
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Tecklenburg, von
Anna
*1530 [um] †1582-08-24
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
MEDIEN 2 Treffer (1-2)
Rüthen: sog. "Hexenturm", Stadtmauerturm (14. Jh.), Mai 1955 / Münster, LWL-Medienzentrum für Westfalen   1955-05
Rüthen: sog. "Hexenturm", Stadtmauerturm (14. Jh.), Mai 1955
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Lemgo, Breite Straße: Das sog. "Hexenbürgermeisterhaus" mit Renaissancefassade von 1571, Heimatmuseum seit 1926, um 1970 / Münster, LWL-Medienzentrum für Westfalen   1970 [um]
Lemgo, Breite Straße: Das sog. "Hexenbürgermeisterhaus" mit Renaissancefassade von 1571, Heimatmuseum seit 1926, um 1970
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
KARTE 1 Treffer (1-1)
Religion / Kirche
Orte mit Hexenprozessen im Herzogtum Westfalen
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang