Suchergebnisse Systematik-Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
   
     Arnsberg, Gt. < - 1386>
  
    Treffer pro Seite: 100

     Suche in:

    INSTITUTION

  1 Treffer (von 1102)

     Suche in:

    INFORMATIONSTEXTE

  1 Treffer (von 641)

     Suche in:

    LITERATUR

  9 Treffer (von 13241)

     Suche in:

    ZEITSCHRIFT

  1 Treffer (von 157)

     Suche in:

    PERSON

  7 Treffer (von 10433)

     Suche in:

    CHRONOLOGIE

  12 Treffer (von 678)

     Suche in:

    QUELLE

  3 Treffer (von 5024)

     Suche in:

    KARTE

  2 Treffer (von 1091)
  
  
          Neue Suche     Suche verfeinern
     Ihre Suche ergab 36 Treffer
INSTITUTION 1 Treffer (1-1)
    ArnsbergStadtarchiv Arnsberg im Kloster Wedinghausen (Stadt- und Landständearchiv)
Klosterstraße 11
59821 Arnsberg
stadtarchiv@arnsberg.de
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
INFORMATIONSTEXTE 1 Treffer (1-1)
    Dokumentation
> Erweiterte Suche
Territorien > Grafschaft ArnsbergVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
LITERATUR 9 Treffer (1-9)
    1994Leidinger, Paul
Die Zeit der Grafen von Werl (ca. 950-1124)
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1994Günther, Ralf
Der Arnsberger Wald im Mittelalter
Münster 1994
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1967Hömberg, Albert K.
Die Grafen von Arnsberg
1967
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1965Leidinger, Paul
Untersuchungen zur Geschichte der Grafen von Werl
Paderborn 1965
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1963Leesch, Wolfgang
Die Grafen von Rietberg aus den Häusern Arnsberg und Ostfriesland
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1950Hömberg, Albert K.
Geschichte der Comitate des Werler Grafenhauses
Münster 1950
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1938Fix, Karl
Eine Brücke von den Grafen von Arnsberg zu lebenden Arnsbergern
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1924Zschaeck, Fritz
Fälschugnen im Urkundenwesen der Grafen von Arnsberg
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1856Möhlmann, D.
Bernhard, edler Herr zu Lippe, Cölnischer Marschall, als Pfandbesitzer von Arnsberg und Eversberg
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
ZEITSCHRIFT 1 Treffer (1-1)
    Archive, ArchivberatungSüdwestfalen Archiv - Landesgeschichte im ehemals kurkölnischen Herzogtum Westfalen und der Grafschaft Arnsberg
2001 - | ISSN 1618-8934
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Band einer Zeitschrift - Hinweis, dass Bände zu dieser Zeitschrift vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
PERSON 7 Treffer (1-7)
Arnsberg, von
Gottfried I.
*1121 †1157/1158
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Arnsberg, von
Gottfried II.
*1175 †1239
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Arnsberg, von
Gottfried III.
*1213 †1282
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Arnsberg, von
Gottfried IV.
†1371-02-21
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Arnsberg, von
Heinrich I.
*1128/1129 †1200
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Arnsberg, von
Ludwig
*1266 †1313
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Arnsberg, von
Wilhelm
*1284 †1338
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
CHRONOLOGIE 12 Treffer (1-12)
1092 Juli
Niederlage der Grafen von Werl gegen die Friesen
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1100
Auseinandersetzungen zwischen dem kölnischen Erzbischof und dem Grafen von Arnsberg
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1112 - 21. April
Besuch Kaiser Heinrichs V. in Münster
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1124
Tod Graf Friedrichs I. von Arnsberg
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1166
Rachefeldzug gegen Graf Heinrich von Arnsberg
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Rathaus Rüthen / Münster, LWL-Medienzentrum für Westfalen/O. Mahlstedt   1200 - 29. September
Gründung der Stadt Rüthen
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1232
Verkauf der Grafschafter Klostervogtei
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1237
Entstehung der Grafschaft Rietberg
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1310
Umwandlung der Mescheder Frauengemeinschaft in ein Kanonikerstift
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1320
Gründung der Stadt Grevenstein
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Metzger, Christian [nach Rudolf von Essl]: "Eigendliche Vorbildung der Churfürstlichen Residentz Statt Arnsberg in Westphalen, wie sich dieselbe in ihrem umbliggenden bezirck, West SüdeWest, in der grundlage praesentirt", 1669 / Arnsberg, Sauerland-Museum / Münster, Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte   1368 - 25. August
Verkauf der Grafschaft Arnsberg an das Kölner Erzbistum
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Hulsius [nach]: Wilhelm V., Landgraf von Hessen (1602-1637), 1633 / Münster, LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte/Porträtarchiv Diepenbrock / Münster, LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte/R. Wakonigg   1632 Dezember
Inbesitznahme westfälischer Städte durch den Landgrafen Wilhelm V. von Hessen-Kassel
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
QUELLE 3 Treffer (1-3)
    1669Compendium und kurzte Beschreibung der Graffschaft und Statt Arnßberg in Westphalen, wie und welcher Gestalt Dieselbe dem Churcölnischen Westphalen und Engern incorporirt und was sich nach Dato in diesen uniirten Ländern remarcables und Denckwürdiges zugetragen hat / Warbey ein summarischer Appendix von Beschaffenheit der Churländischen, Semgallischen, Lieff- und Oestländischen Noblesse und Ritterschaft und ihro Landesart; gestalt unter diesen Familien viel Westphali und Angari sich befinden
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    [o. D.]Grafschaft Arnsberg und Grafen v. Arnsberg
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Repertorium/Urkundensammlung - Hinweis, dass es sich um eine Information aus einem Repertorium (Findbuch) oder einer Urkundensammlung handelt / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen.
    [o. D.]Herzogtum Westfalen, Siebenjähriger Krieg, Grafschaft und Stadt Arnsberg, Grafen v. Arnsberg
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Repertorium/Urkundensammlung - Hinweis, dass es sich um eine Information aus einem Repertorium (Findbuch) oder einer Urkundensammlung handelt / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen.
 
KARTE 2 Treffer (1-2)
Staat / Politik / Verwaltung
Das Herzogtum Westfalen, die Grafschaft Arnsberg und die Herrschaft Bilstein [und ihre Städte, Burgen und Freiheiten] um 1350
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Staat / Politik / Verwaltung
Das kölnische Herzogtum Westfalen, die Grafschaft Mark, die Grafschaft Arnsberg und die Herrschaft Bilstein-Fredeburg um 1350
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang