Suchergebnisse Systematik-Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
   
     Modell
  
    Treffer pro Seite: 100

     Suche in:

    LINKKATALOG

  2 Treffer (von 865)

     Suche in:

    MEDIEN

  14 Treffer (von 2625)
  
  
          Neue Suche     Suche verfeinern
     Ihre Suche ergab 16 Treffer
LINKKATALOG 2 Treffer (1-2)
    Archive, ArchivberatungStadtarchiv Lünen
http://www.luenen.de/kultur/stadtarchiv/index.php
Stadtarchiv Lünen
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Repertorium/Urkundensammlung - Hinweis, dass es sich um eine Information aus einem Repertorium (Findbuch) oder einer Urkundensammlung handelt / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen. Website - Direkter Aufruf der externen Website / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um die Website aufzurufen
    Museen, MuseumsberatungStadtmuseum Münster
http://www.muenster.de/stadt/museum
Stadtmuseum Münster
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Website - Direkter Aufruf der externen Website / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um die Website aufzurufen
 
MEDIEN 14 Treffer (1-14)
Hamm, Gustav-Lübcke-Museum: Modell eines germanischen Hauses / Hamm, Gustav-Lübcke-Museum / Hamm, Gustav-Lübcke-Museum   Hamm, Gustav-Lübcke-Museum: Modell eines germanischen HausesVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Heutiger Zustand der Burgruine auf dem Desenberg bei Warburg / Münster, Westfälisches Museum für Archäologie/Münster, maßwerke GbR   Heutiger Zustand der Burgruine auf dem Desenberg bei WarburgVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Iburg: Sächsische Volks- und Fluchtburg und die sächsische Siedlung bei Warendorf (Modell) / Münster, Archäologisches Museum (u) / Münster, LWL-Medienzentrum für Westfalen/S. Sagurna   Iburg: Sächsische Volks- und Fluchtburg und die sächsische Siedlung bei Warendorf (Modell)Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Modell "Soest um das Jahr 1000" / Marktburg im heutigen Stadtbild (Luftbild) / Soest, Osthofentormuseum (o) / Münster, LWL-Medienzentrum für Westfalen/ Luftbild: Freigabe Regierungspräsident Münster, Freig.-Nr. 11267/83   Modell "Soest um das Jahr 1000" / Marktburg im heutigen Stadtbild (Luftbild)Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Modell des jungsteinzeitlichen Galeriegrabs von Warburg/Kreis Höxter während des Baus / Münster, LWL-Archäologie für Westfalen   Modell des jungsteinzeitlichen Galeriegrabs von Warburg/Kreis Höxter während des BausVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Modell eines Doppeltores vom römischen Hauptlager Haltern / Münster,  Westfälisches Museum für Archäologie / Münster, LWL-Medienzentrum für Westfalen   Modell eines Doppeltores vom römischen Hauptlager HalternVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Stadtmodell von Tecklenburg, Zustand um 1700 / Tecklenburg, Kreismuseum / Münster, LWL-Medienzentrum für Westfalen/J. Klem   Stadtmodell von Tecklenburg, Zustand um 1700Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Sächsische Siedlung bei Warendorf (Modell) / Münster,  Westfälisches Museum für Archäologie / Münster, LWL-Medienzentrum für Westfalen   Sächsische Siedlung bei Warendorf (Modell)Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Wohnhaus in der sächsischen Siedlung bei Warendorf (Modell) / Münster,  Westfälisches Museum für Archäologie / Münster, LWL-Medienzentrum für Westfalen   Wohnhaus in der sächsischen Siedlung bei Warendorf (Modell)Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
March, Werner (1894-1976): Münster, Freiherr-vom-Stein-Platz: Modell für das geplante neue Landeshaus des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, erbaut 1950-1953 nach den Plänen des Mindener Architekten Werner March, Variante A / Münster, LWL-Bau- und Liegenschaftsbetrieb / Münster, Internet-Portal "Westfälische Geschichte"   1950 [um]
Münster, Freiherr-vom-Stein-Platz: Modell für das geplante neue Landeshaus des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, erbaut 1950-1953 nach den Plänen des Mindener Architekten Werner March, Variante A
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
March, Werner (1894-1976): Münster, Freiherr-vom-Stein-Platz: Modell für das geplante neue Landeshaus des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, erbaut 1950-1953 nach den Plänen des Mindener Architekten Werner March, Variante B / Münster, LWL-Bau- und Liegenschaftsbetrieb / Münster, Internet-Portal "Westfälische Geschichte"   1950 [um]
Münster, Freiherr-vom-Stein-Platz: Modell für das geplante neue Landeshaus des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, erbaut 1950-1953 nach den Plänen des Mindener Architekten Werner March, Variante B
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
March, Werner (1894-1976): Münster, Freiherr-vom-Stein-Platz: Modell für das geplante neue Landeshaus des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, erbaut 1950-1953 nach den Plänen des Mindener Architekten Werner March, Variante C / Münster, LWL-Bau- und Liegenschaftsbetrieb / Münster, Internet-Portal "Westfälische Geschichte"   1950 [um]
Münster, Freiherr-vom-Stein-Platz: Modell für das geplante neue Landeshaus des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, erbaut 1950-1953 nach den Plänen des Mindener Architekten Werner March, Variante C
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
March, Werner (1894-1976): Münster, Freiherr-vom-Stein-Platz: Modell für das geplante neue Landeshaus des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, erbaut 1950-1953 nach den Plänen des Mindener Architekten Werner March, Variante D / Münster, LWL-Bau- und Liegenschaftsbetrieb / Münster, Internet-Portal "Westfälische Geschichte"   1950 [um]
Münster, Freiherr-vom-Stein-Platz: Modell für das geplante neue Landeshaus des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, erbaut 1950-1953 nach den Plänen des Mindener Architekten Werner March, Variante D
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
March, Werner (1894-1976): Münster, Freiherr-vom-Stein-Platz: Modell für das geplante neue Landeshaus des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, erbaut 1950-1953 nach den Plänen des Mindener Architekten Werner March, Variante E / Münster, LWL-Bau- und Liegenschaftsbetrieb / Münster, Internet-Portal "Westfälische Geschichte"   1950 [um]
Münster, Freiherr-vom-Stein-Platz: Modell für das geplante neue Landeshaus des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, erbaut 1950-1953 nach den Plänen des Mindener Architekten Werner March, Variante E
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang