Suchergebnisse Systematik-Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
   
     Bremen <1945/47 - > / Stadt
  
    Treffer pro Seite: 100

     Suche in:

    INFORMATIONSTEXTE

  1 Treffer (von 641)

     Suche in:

    LITERATUR

  2 Treffer (von 13241)

     Suche in:

    PERSON

  4 Treffer (von 10433)

     Suche in:

    QUELLE

  1 Treffer (von 5024)

     Suche in:

    KARTE

  11 Treffer (von 1091)
  
  
          Neue Suche     Suche verfeinern
     Ihre Suche ergab 19 Treffer
INFORMATIONSTEXTE 1 Treffer (1-1)
    Projekte
> Erweiterte Suche
Gesandte 1645/49 > KochVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
LITERATUR 2 Treffer (1-2)
    2015Standera, Uwe
Sachsen - Bremen - Lippe
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1863Evelt, Jul[ius]
Ueber den Scholaster Franco von Meschede
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
PERSON 4 Treffer (1-4)
Does, Anton van der [nach Anselm van Hulle]: Porträt des Gerhard Koch (Coch, Coccejus), Gesandter der Stadt Bremen und der Deutschen Hanse in Osnabrück, 1644-[1648] / Münster, LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte / Münster, LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte / Carmen Hickstein   Koch
Gerhard
*1601-07-01 †1660-07-27
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Line, von
Liborius
*1595-02-28 †1664-03-05
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Meschede, von
Franco
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Schulze-Smidt
Bernhardine
*1846-08-19 †1920-02-16
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Internet-Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen in einem Online-Angebot vorhanden sind. / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um über den Link im Bereich
 
QUELLE 1 Treffer (1-1)
    1769-03-09Landesregierung
Fürstbistum Münster: "Auswanderung" [Scotti II]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
KARTE 11 Treffer (1-11)
Topographische Karte in XXII Blaettern den grösten Theil von Westphalen enthaltend [...], Section IV: Karte des grösten Theils vom Herzogthum Oldenburg, eines Theils vom Fürstenthum Ostfriesland und vom Herzogthum Bremen, [1805-1813]   Staat / Politik / Verwaltung
Messung: Camp (Ostfriesland) / Landesregierungen (Oldenburg, Hannover)
Topographische Karte in XXII Blaettern den grösten Theil von Westphalen enthaltend [...], Section IV: Karte des grösten Theils vom Herzogthum Oldenburg, eines Theils vom Fürstenthum Ostfriesland und vom Herzogthum Bremen
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Topographische Karte in XXII Blaettern den grösten Theil von Westphalen enthaltend [...], Section VI: Karte vom südlichen Theils des Herzogthums Oldenburgs, eines Theils der Grafschaften von Hoya und Diepholz und des Gebietes der Stadt Bremen, [1805-1813]   Staat / Politik / Verwaltung
Messung: zum größten Teil von Haacke, Lieutenant
Topographische Karte in XXII Blaettern den grösten Theil von Westphalen enthaltend [...], Section VI: Karte vom südlichen Theils des Herzogthums Oldenburgs, eines Theils der Grafschaften von Hoya und Diepholz und des Gebietes der Stadt Bremen
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Topographische Karte in XXII Blaettern den grösten Theil von Westphalen enthaltend [...], Section VII: Karte eines Theils Bremer Gebiets, so wie eines grossen Theils von Hannover an beiden Seiten der Weser zwischen Bremen und Drackenburg und der Leine zwischen Verden und Bothmar, [1805-1813]   Staat / Politik / Verwaltung
Messung: "Aus Hannöverschen Amts-Karten gröstentheils zusammengetragen"
Topographische Karte in XXII Blaettern den grösten Theil von Westphalen enthaltend [...], Section VII: Karte eines Theils Bremer Gebiets, so wie eines grossen Theils von Hannover an beiden Seiten der Weser zwischen Bremen und Drackenburg und der Leine zwischen Verden und Bothmar
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Karte vom Preussischen Staate, [Blatt 5]: [Westfalen, Magdeburg, Hannover], [1831]   Staat / Politik / Verwaltung
Karte vom Preussischen Staate, [Blatt 5]: [Westfalen, Magdeburg, Hannover]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
L   Staat / Politik / Verwaltung
L'Eveché de Munster, le Comté de Bentheim, Tecklenbourg, Stenford, Lingen, Diepholtz, Delmenhorst Ritberg
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
La Westphalie suivant les derniers observations de Homann et de Hubener [mit Befestigungsplänen von Münster, Marsberg ("Statberg"), Paderborn und Oldenburg sowie der Position der französischen Armee 1741 in ihren Winterquartieren], 1742   Militär / Krieg
Homann, Hubener (Vorlage)
La Westphalie suivant les derniers observations de Homann et de Hubener [mit Befestigungsplänen von Münster, Marsberg ("Statberg"), Paderborn und Oldenburg sowie der Position der französischen Armee 1741 in ihren Winterquartieren]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Westphaliae totius, Finitimarumque Regionum accurata Descriptio / [Eine neue und genaue Karte von Westfalen, welche auch die Nachbargebiete, Grafschaften und Fürstentümer korrekt enthält, 1579   Staat / Politik / Verwaltung
Schrot[t], Christian, Sonsb[eck] ("descripsit")
Westphaliae totius, Finitimarumque Regionum accurata Descriptio / [Eine neue und genaue Karte von Westfalen, welche auch die Nachbargebiete, Grafschaften und Fürstentümer korrekt enthält
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Nouvelle Carte Geographique des Postes d   Verkehr / Kommunikation
Nouvelle Carte Geographique des Postes d'Allemagne et des Provinces limitrophes / Neue und vollständige Postkarte durch ganz Deutschland und durch die angränzenden Theile der benachbarten Länder, [gewidmet:] Carl Anselm Fürst von Thurn und Taxis, Blatt II: [Norddeutschland]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
General-Charte von dem Königreiche Hanover, dem Grossherzogthume Oldenburg, dem Herzogthume Braunschweig, den Fürstenthümern Lippe-Detmold und -Schauenburg, nebst den Gebieten der freien Staedte Bremen, Hamburg und Lübeck, 1822   Staat / Politik / Verwaltung
Weiland, C[arl] F[erdinand]
General-Charte von dem Königreiche Hanover, dem Grossherzogthume Oldenburg, dem Herzogthume Braunschweig, den Fürstenthümern Lippe-Detmold und -Schauenburg, nebst den Gebieten der freien Staedte Bremen, Hamburg und Lübeck
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Charte vom Oestlichem Theile des Königreichs Westphalen, den Herzogthümern Mecklenburg, Holstein und Lauenburg, ingleichen den Hansestädten Lübeck, Hamburg und Bremen &cc. oder Die Weser und Nieder-Elbe / Interims-Charte von dem Frieden zu Tilsit am 9ten July 1807, bis zum allgemeinen Frieden von Europa, 1804 / 1807   Staat / Politik / Verwaltung
Güssefeld, F[ranz] L[udwig]
Charte vom Oestlichem Theile des Königreichs Westphalen, den Herzogthümern Mecklenburg, Holstein und Lauenburg, ingleichen den Hansestädten Lübeck, Hamburg und Bremen &cc. oder Die Weser und Nieder-Elbe / Interims-Charte von dem Frieden zu Tilsit am 9ten July 1807, bis zum allgemeinen Frieden von Europa
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Westfalia cum Dioecesis Bremensis / [Westfalen mit dem Bistum Bremen], [1604]   Staat / Politik / Verwaltung
Westfalia cum Dioecesis Bremensis / [Westfalen mit dem Bistum Bremen]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang