Suchergebnisse Systematik-Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
   
     Frankfurt am Main, Stadt
  
    Treffer pro Seite: 100

     Suche in:

    INFORMATIONSTEXTE

  2 Treffer (von 641)

     Suche in:

    LITERATUR

  4 Treffer (von 13241)

     Suche in:

    PERSON

  6 Treffer (von 10433)

     Suche in:

    CHRONOLOGIE

  1 Treffer (von 678)

     Suche in:

    MEDIEN

  6 Treffer (von 2625)

     Suche in:

    KARTE

  8 Treffer (von 1091)
  
  
          Neue Suche     Suche verfeinern
     Ihre Suche ergab 27 Treffer
INFORMATIONSTEXTE 2 Treffer (1-2)
    Projekte
> Erweiterte Suche
Projekte > Amt und Würden > Sander, Politikerinnen in den LandtagenVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    Projekte
> Erweiterte Suche
Projekte > Amt und Würden > Teil 2: TagungsdokumentationVollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
LITERATUR 4 Treffer (1-4)
    2009Aschoff, Diethard
Die "Rabbinerverschwörung" in Frankfurt 1603 und die westfälischen Juden
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1985Heimann, Heinz-Dieter
Stadtbürgerliches Selbstverständnis und Reformmentalität des Heidelberger Hofkapellmeisters und Frankfurter Stadtarztes Johann von Soest, genannt Steinwert (1448-1506)
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1970Busch, Rüdiger
Die Aufsicht über das Bücher- und Pressewesen in den Rheinbundstaaten Berg, Westfalen und Frankfurt
Karlsruhe 1970
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1911Niebour, Hermann
Die westfälischen Abgeordneten der Frankfurter Nationalversammlung
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
PERSON 6 Treffer (1-6)
Geissel
Johannes
*1595-00-00 †1650-08-22
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Jungen, zum
Johann Maximilian
*1596-09-11 †1649-06-06
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Kirsch
Wolfgang
*1950-02-18
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Lette
Wilhelm Adolf
*1799-05-10 †1868-12-03
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Schlesinger
Walter
*1908-04-28 †1984-06-10
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Internet-Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen in einem Online-Angebot vorhanden sind. / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um über den Link im Bereich
Schmidt
Georg
*1899-07-07 †1975-01-31
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
CHRONOLOGIE 1 Treffer (1-1)
1848 - 1. Mai
Urwahlen für die Parlamente in Frankfurt und Berlin
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
MEDIEN 6 Treffer (1-6)
Opfermal: Trauer (Kauernde Frau [Germania], Frankfurt 1920) / Frankfurt/M., Staatliche Landesbildstelle Hessen   Opfermal: Trauer (Kauernde Frau [Germania], Frankfurt 1920)Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Titelblatt der "Illustrirten Zeitung": "Zug des deutschen Parlaments nach der Paulskirche in Frankfurt a. M. am 18. Mai [1848]", Leipzig, Nr. 257, 03.06.1848 / Münster, LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte / Münster, LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte   1848-06
Titelblatt der "Illustrirten Zeitung": "Zug des deutschen Parlaments nach der Paulskirche in Frankfurt a. M. am 18. Mai [1848]", Leipzig, Nr. 257, 03.06.1848
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Völker, W.: "Mitglieder der Linken des ersten deutschen Reichstags in Frankfurt a. M.", 1849 / Münster, Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster / Münster, Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster/R. Wakonigg   1849
"Mitglieder der Linken des ersten deutschen Reichstags in Frankfurt a. M.", 1849
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Frankfurt am Main, Holzhausenpark: Gedächtnisstein zur Erinnerung an die Anpflanzung der "Westfaleneiche" anlässlich des 100. Todestags von Karl Freiherr vom Stein 1931, gepflanzt vom Westfalenbund e. V., 1966 / Frankfurt a. M., Institut für Stadtgeschichte/Schröder-Kiewert   1966
Frankfurt am Main, Holzhausenpark: Gedächtnisstein zur Erinnerung an die Anpflanzung der "Westfaleneiche" anlässlich des 100. Todestags von Karl Freiherr vom Stein 1931, gepflanzt vom Westfalenbund e. V., 1966
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Frankfurt am Main, Paulskirche: Gedächtnisinschrift für Karl Freiherr vom Stein, Ehrenbürger der freien Reichsstadt Frankfurt, zum 100. Todestag 1931, 1985 / Frankfurt a. M., Institut für Stadtgeschichte/Meier-Ude   1985
Frankfurt am Main, Paulskirche: Gedächtnisinschrift für Karl Freiherr vom Stein, Ehrenbürger der freien Reichsstadt Frankfurt, zum 100. Todestag 1931, 1985
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Frankfurt am Main: Paulskirche, vom Main Tower ausgesehen, Juni 2007 / <a href="http://www.gnu.org/licenses/fdl.txt" target="_blank">Wikimedia/GNU Free Documentation License/CC 2.5, 2.0, 1.0/Dontworry</a>   2007-06-13
Frankfurt am Main: Paulskirche, vom Main Tower ausgesehen, Juni 2007
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
KARTE 8 Treffer (1-8)
Karte vom Preussischen Staate, [Blatt 9]: [Süddeutschland, Teile der Rheinprovinz], [1831]   Staat / Politik / Verwaltung
Karte vom Preussischen Staate, [Blatt 9]: [Süddeutschland, Teile der Rheinprovinz]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Charte von den Königlich Preussischen Provinzen Westphalen, Cleve-Berg und Niederrhein, dem Kurfürstenthume Hessen, dem Herzogthume Nassau, Fürstenthume Waldeck und dem Gebiete der freien Stadt Frankfurt / [Geologische Karte der preußischen Westprovinzen und deren Umgebung], 1822   Landeskunde / Topographie
Weiland, C[arl] F[erdinand]
Charte von den Königlich Preussischen Provinzen Westphalen, Cleve-Berg und Niederrhein, dem Kurfürstenthume Hessen, dem Herzogthume Nassau, Fürstenthume Waldeck und dem Gebiete der freien Stadt Frankfurt / [Geologische Karte der preußischen Westprovinzen und deren Umgebung]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Die Königlich Preussische Provinz Westphalen und die Rhein-Provinz nebst dem Kurfürstenthume Hessen-Kassel, Grossherzogthume Hessen-Darmstadt, Herzogthume Nassau, Fürstenthume Waldeck und dem Gebiete der Stadt Frankfurt, 1839   Staat / Politik / Verwaltung
Weiland, C[arl] F[erdinand]
Die Königlich Preussische Provinz Westphalen und die Rhein-Provinz nebst dem Kurfürstenthume Hessen-Kassel, Grossherzogthume Hessen-Darmstadt, Herzogthume Nassau, Fürstenthume Waldeck und dem Gebiete der Stadt Frankfurt
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Karte von den Westphälischen Provinzen Berg, Cleve u[nd] Niederrhein, dem Churfürstenthum und Grossherzogthum Hessen, dem Herzogthum Nassau, Fürstenthum Waldeck und dem Gebiete der freien Stadt Frankfurt, 1828   Staat / Politik / Verwaltung
Karte von den Westphälischen Provinzen Berg, Cleve u[nd] Niederrhein, dem Churfürstenthum und Grossherzogthum Hessen, dem Herzogthum Nassau, Fürstenthum Waldeck und dem Gebiete der freien Stadt Frankfurt
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Karte der Rhein-Provinz und Prov[inz] Westfalen, Section VI: Frankfurt [am Main], 1878   Staat / Politik / Verwaltung
Liebenow, W[ilhelm]
Karte der Rhein-Provinz und Prov[inz] Westfalen, Section VI: Frankfurt [am Main]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Nouvelle Carte Geographique des Postes d   Verkehr / Kommunikation
Nouvelle Carte Geographique des Postes d'Allemagne et des Provinces limitrophes / Neue und vollständige Postkarte durch ganz Deutschland und durch die angränzenden Theile der benachbarten Länder, [gewidmet:] Carl Anselm Fürst von Thurn und Taxis, Blatt VI: [Westfalen, Rheinland, Hannover, Hessen]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Die hessischen Lande, Nassau, Waldeck & Lippe und die Freie Stadt Frankfurt. Auf Grund der topographischen Vermessungen der betreffenden Staaten und anderer vorzüglichen Quellen, wie auch nach eignen Aufnahmen [mit Nebenkarte: Das Fürstenthum Schaumb[ur]g-Lippe und die Grafschaften Schaumburg und Pyrmont], 1860   Staat / Politik / Verwaltung
Vogel, C[arl]
Die hessischen Lande, Nassau, Waldeck & Lippe und die Freie Stadt Frankfurt. Auf Grund der topographischen Vermessungen der betreffenden Staaten und anderer vorzüglichen Quellen, wie auch nach eignen Aufnahmen [mit Nebenkarte: Das Fürstenthum Schaumb[ur]g-Lippe und die Grafschaften Schaumburg und Pyrmont]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Die preußischen Provinzen Westfalen und Rheinprovinz, das Kurfürstenthum Hessen, das Großherzogthum Hessen und das Herzogthum Nassau, das Fürstenthum Waldeck, die Landgrafschaft Hessen Homburg und die freie Stadt Frankfurt [mit Nebenkarten: Das Kön. Preussische Jadegebiet; Der Kreis Schmalkalden (Kurfstth. Hessen); Die Hohenzollerschen Lande oder der Regierungsbezirk Sigmaringen], 1865   Staat / Politik / Verwaltung
Gräf, A. ("entworfen") / Müller, A. ("bearbeitet")
Die preußischen Provinzen Westfalen und Rheinprovinz, das Kurfürstenthum Hessen, das Großherzogthum Hessen und das Herzogthum Nassau, das Fürstenthum Waldeck, die Landgrafschaft Hessen Homburg und die freie Stadt Frankfurt [mit Nebenkarten: Das Kön. Preussische Jadegebiet; Der Kreis Schmalkalden (Kurfstth. Hessen); Die Hohenzollerschen Lande oder der Regierungsbezirk Sigmaringen]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Karte - Hinweis, dass eine Karte (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang