Regest

Datum 1439-02-05 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor Hinrich Steynhuys, Richter zu Menghede, bestimmen Gert van Bodelswynge und sein Bruder Aelff als Leibzucht für Gerts Frau Katrynen, Tochter Wenmers van Heyden, Einkünfte in Höhe von 95 Gulden aus den Höfen Mederick, Graes, Lebbinck und Leusmolen, alle im Ksp. Mengede, und aus dem Zehnt zu Bodelswynge, den jetzt Elseke, Witwe Gerdes van Bodelswinge des alden, als Leibzucht hat, wofür Schloß und Freiheit Bodelswinge als Unterpfand gesetzt werden.

Zeugen: Dirich gnant dat Kint, Freifron des Gerichts, Conrad van Lyndenhorst, Erbgraf zu Dortmunde, Amt van den Vitinchove gt. Scheele, Johan Aschebroick Rotgers Sohn, Johan Aschebroick van der Malenborch, Albert Sobbe Hannemans Sohn, Godert Gysenberch, Herman Grothuys, Johan Deene.

Siegelankündigung des Richters und der Gebrüder Bodelschwing.

des neisten donrestachs onser lieven vrowen lechtmysse
Vermerke 2 Siegel anh.

R: A. No 49
Archiv   Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand   Hagenbeck |   alle Regesten
Signatur 197
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Hagenbeck - Urkunden, Nr. 197
Bemerkungen Handzeichnung des Siegelbildes im alten Findbuch
Material Pergament
Überlieferungsart Original
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 2690
Aufrufe im Monat 510