Regest

Datum 1545-05-04 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor Johann Wesselinck, weltlichen Richter des Bischofs Franz in der Stadt Münster, verkauft Egidius Grevinck, Sohn und Erbe des verstorb. Meisters Hermann Grevinges, Prokurators des Hofs zu Münster, und seiner verstorb. Ehefrau Engelen, dem Gerde Lestinck, Notar des Hofs zu Münster, gemeinen Sachenschreiber, und seiner Ehefrau Margarethen, Einwohner der Stadt Münster, sein Haus in Münster im Ksp. St. Aegidii an der Aegidiistraße zwischen den Häusern Johann Molners gt. Viaschendreiers und des verstorb. Kerstien Boemers sowie des verstorb. Hinrichs Isermans und übergibt dabei Verzichtbriefe der Gebrüder Johan und Gerdt Vernheiden, Johan Rutincks des Beckers und seiner Ehefrau Aleken, unbeschwert, ausgenommen Renten an Herrn Gerwinus Lovelinckloe, Herrn Wilhelme Schollen als Elemosinar des Doms zu Münster, Herrn Hinriche Lennepp, Vikar an der St. Nicolaikapelle zu Münster, an die Armen zum Hospital vor St. Mauritiiporten, an Herrn Hinrick Koenerdinck, an Dechant und Kaplan zu Überwasser, die Jungfern zu Hoffringe und an Wilhelme Clevorn.

Siegelankündigung des Richters.

Zeugen: Johan Schenckell, Berndt Noerdinck.

dem maendach nha sundage Cantate
Vermerke Siegel anh.

R: Velen XXVII. Fach No. 3 lit. e
Archiv   Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand   Velen |   alle Regesten
Signatur 294
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Velen - Urkunden, Nr. 294
Material Pergament
Überlieferungsart Original
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 1966
Aufrufe im Monat 389