Regest

Datum 1550-02-09 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Johann Moer, Peter Weuer, Dreis Schomecher, Johann Mensch und Theys Kannengießer, Schöffen der Freiheit Deutz, bezeugen, daß Johann Kyllhalffen zu Poll und s. Ehefrau Druytgen an Werner von Plettenberg, Amtmann zu Bergheim und Kammermeister, sowie an seine Ehefrau Elisabeth ein Plätzchen Land zu Poll und eine Rente von 19 Alben Kölnisch, die der v. Plettenberg aus dem Wingartsgut in das von den Verkäufern erworbene Wyergreuersgut zu geben pflegte, überlassen haben und daß sie dafür erhalten haben ein Plätzchen zu Poll zwischen dem Kylsgut, und eines hinter Johann Kylls Scheuer.
Archiv   Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 845
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 845
Siegel Deutzer Gerichtssiegel. (Rh. S. III, 20,2).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2011-12-14
Aufrufe gesamt 2005
Aufrufe im Monat 301