Regest

Datum 1576-06-09 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(pinxtavent)
Titel/Regest Diderich Akolck und Franz Smedt, Bürgermeister und Rat der Stadt Ahlen, bezeugen, daß ihr Mitbürger Gerhart Holle und s. Ehefrau Catharina an den Bürgermeister Johann Hocker für 50 Reichsthaler eine Rente von 3 Rthlr. aus ihrem Hause in Ahlen an der Helstrate zwischen den Häusern des Johann Loemans und Lambert Goysen und aus ihrem Kamp an der Lindsteege vor Ahlen zwischen Ländereien des Gerhard Hoigwech (im Osten) und des Joh. von Galen (im Westen).

Am Rand Notiz von 4.VI.1609.

In dorso: Notiz des Provisors Henrich Stael über die Ablösung vom 24.05.1612 durch Henrich Nyß?, Bürger zu Ahlen.

Produziert in causa Geisthövel c/a Galen 5.VI.1697 bei Procurator Verspoel.
Archiv   Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 1068
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 1068
Siegel Sekretsiegel der Stadt Ahlen.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2011-12-14
Aufrufe gesamt 2557
Aufrufe im Monat 594