Regest

Datum 1559-01-05 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(up der hilligenn drey konnige avenntt)
Titel/Regest Hayo van Leer und seine Frau Else de Swicker verkaufen und übertragen dem Everdt Buck und dessen Frau Johanna drei Rentbriefe von + Joest Korff zum Harkotten: 1. einen Rentbrief über 5 Gulden, ausgestellt vom Gografen Geerdt Haver am 12. November 1495, 2. einen Rentbrief über 3 Gulden, ausgestellt vom Gografen Geerdt Haver am 17. Mai 1496, und 3. einen Rentbrief über 2 Gulden, ausgestellt von Joest Korff und seiner Frau Anna am 24. Dezember 1498. Die drei Renten waren an Johan Lyderman, Bürger zu Münster, und seine Frau Kunneke verkauft worden und im Erbgang an Johan Moerken und seine Frau Clara Bisspinck gelangt. Johan Moerken hatte sein Gut den Kindern seiner Schwester vermacht, wobei diese drei Rentbriefe an Else de Swicker gefallen sind. Hayo van Leer sowie Roleff und Hinrick de Swicker, Elses Brüder, siegeln.
Vermerke Rückseite: Inhaltsvermerke.
Archiv   Harkotten II (z. T. Dep.)
Bestand   Harkotten, Urkunden |   alle Regesten
Signatur HarKo.Har.Uk.083
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, 3 wohl erhaltene anh. Siegel:
Siegel 1. Hayo Unken, Häuptling von Leer (Umschrift: HAYE WNKE HOIELL TO LE[RE]; Bild: stehender Löwe), 2. Rolf de Schwicker (Umschrift: S" ROLEF DE SWICKER; Bild: 2 abgwandte Sicheln), 3. Heinrich de Schwicker (Umschrift: S" HINRICK DE SWICKER; Bild wie 2.).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2013-01-29
Aufrufe gesamt 2396
Aufrufe im Monat 713