Regest

Datum 1458-04-12 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(feria quarta post dominicam quasi modo geniti)
Urheber/Aussteller Herman Hudepol, Richter zu Warendorf / Henneke ton Echolt / Ludike ton Echolt, Bruder von Henneke / Grete ton Echolt, Frau von Ludike
Empfänger Hermann Schmising, Knappe
Ausstellungsort Warendorf
Titel/Regest Vor Herman Hudepol, bischöflicher Richter zu Warendorf, verkaufen Henneke ton Echolte und sein Bruder Ludike, sowie Grete, des Ludiken Frau, dem Knappen Herman Smysinge und Johan tor Molen das Beyger Erbe und den Schekelhoff, welche sie von Gerd van Varendorpe gekauft hatten. Den diesbezüglichen Kaufbrief übergeben sie den genannten Käufern.

Zeugen (standnote des Gerichts) : Herr Johan Hollemann, Priester, Johan Karsem, Sohn des Rolef Karsem, Hilbrand Stenwech.
Sonstige Beteiligte Herr Johan Hollemann, Priester (Zeuge) / Johan Karsem, Sohn von Rudolf (Zeuge) / Hildebrand Steinweg (Zeuge)
Archiv   Harkotten I
Bestand   Harkotten, Haus, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 183
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Altsignatur IX C 1 d
Überlieferungsart Original, Deutsch, Pergament
Siegel Siegel des Richters Hudepol: 2 pfahlweis gestellte abwärts gerichtete Vogelklauen.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2013-01-31
Aufrufe gesamt 1576
Aufrufe im Monat 693