Regest

Datum 1785-01-14 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Maximilian Franz, Erzbischof zu Köln, Bischof zu Münster, Kurfürst, belehnt den Kanzleiagenten Johan Bernard Stapel für den Propst zu Cappenberg Caspar Gerhard von der Berswordt mit dem Gut Borghove, im Kirchspiel Alten Lünen, mit dem sein Vorgänger Maximilian Friedrich den gewesenen Propst von Cappenberg Ferdinand Mauritz Goswin von Ketteler belehnt hatte.
Zeugen die Lehnscommissare und Hofräte, Doktoren der Rechtswissenschaft: 1. Dietherich Ferdinand Gröninger, 2.Godfrid Anton Tegeler, 3. Michael Anton von Tenspolde.
Unterschrift des Ausstellers.
Archiv   Cappenberg, Stift
Bestand   Stift Cappenberg, Urkunden |   alle Regesten
Signatur Cap.A.Uk - 1381
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Bestellsignatur Cappenberg, Stift / Stift Cappenberg, Urkunden / Cap.A.Uk - 1381
Formalbeschreibung Ausfertigung, Pergament.
Siegel Siegel der kurfürstlichen Lehnkammer (Rest).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.6   1750-1799
Datum Aufnahme 2022-01-21
Aufrufe gesamt 578
Aufrufe im Monat 464