Regest

Datum 1406-02-28 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(dominica die qua cantatur Invocavit me)
Titel/Regest Symon [III.] edele tor Lippe gibt als Lehnsherr des Viertels des Zehnten zu Rottheim (Rothem), gelegen zwischen Warburg (Wartberge) und Ossendorf (Ossendorp), dem Bertolde van Corbeke und Ludolfe von Bracle die Erlaubnis, auf das Viertel 100 Rheinische Gulden (Rinsche guldene) aufzunehmen und die von den verst. Brüdern Helwich und Cord van Nedere, Knappen, darauf aufgenommene Hypothek zu löschen. Wiederkaufsrecht vorbehalten.

Siegelankündigung: Aussteller.
Archiv   Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Quelle   Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 294, S. 165
Formalbeschreibung Ausf., Perg., Nd. - 1 anh. Siegel: (verl.) - Rückseite: [Iv 16. Jh., um 1800 mit Sign.] 174/ [Sign. 19. Jh.] 74/ [Sign.] 181 - Anm.: Urkundensammlung Kaplan Brügge
Regest: Stolte S. 221
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2004-06-29
Aufrufe gesamt 4453
Aufrufe im Monat 619