Regest

Datum 1427-01-06 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(ipso die Trium regum)
Titel/Regest Wernher Grunboldes vermacht sein auf 50 Mark Warburger Währung (Wartbergesscher weringhe) geschätztes Vermögen unter Vorbehalt des Zinsengenusses von 5 Mark derselben Währung auf Lebenszeit an das Hospital in deme Sacke in der Altstadt Warburg (in der Oldenstad to Wartberg), gegenüber der Terminie der broder van Witzenhuszen van suntte Wilhelms Orden. Von seinen Kapitalien hat er folgende Renten: 1. 1 Mark bei Arnde Beckers, Pfarrer zu Borgentreich (to Borgentrike), 2. 1 Mark im Haus des Hennen van Eddesszen, gelegen in der Langenstrate auf der Neustadt Warburg (up der Nyenstad to Wartbergh), zwischen den Häusern des Hennen van Aden des Jungheren und verst. Johann Geilleneren, 3. 1/2 Mark in dem Haus des Hans Koethen, des tasschenmekers, gelegen auf der Neustadt Warburg, zwischen den Häusern des Hennynghes und Gobelen Deringhusen. Nach seinem Tod soll Grete Kloetes 1 Mark Leibzucht, 1 Bett und das Recht der Aufnahme in das Hospital haben. Nach deren Tod fällt die Rente und das Bett an das Hospital.

Auf Bitten des Wernher Grunboldes siegelt Hinricus Ffabri, weltlicher geschworener Richter der Altstadt Warburg.

Zeugen: Johan Llenzinghes, Hans Bullen, Bürger zu Warburg.
Archiv   Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Quelle   Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 369, S.194f.
Formalbeschreibung Ausf., Perg., Nd. - 1 anh. Siegel: Hinricus Ffabri, weltlicher geschworener Richter der Altstadt Warburg - Rückseite: Werner Herbolts uff 5 marck, 1427 [17. Jh.]/ [Sign.] N 33/ [Sign.] 101; Vorderseite: 6 - Anm.: Urkundensammlung Kaplan Brügge
Regest: Stolte S. 242f.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2004-07-16
Aufrufe gesamt 3289
Aufrufe im Monat 789