Regest

Datum 1453-06-26 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(ipso die beatorum Johannis et Pauli martirum)
Titel/Regest Der Knappe Johan von Sunrike, Burgmann zu Borgentreich (Borgentrike), und Woldeke, dessen Ehefrau, verkaufen mit Zustimmung Wernhers von Sunrike, Bruder des vorg. Johan, für 20 oberländische Rheinische Goldgulden (overlendesche [...] Rinsche gulden) dem Konvent des Dominikaner Ordens in Warburg ([...] des conventes sunte Dominicus ordens bynnen Wartbergh) 15 Schillinge Warburger Pfennige (Wartbergescher pennynge) aus ihren zwei freien Hufen Land, gelegen zu Lütgeneder (Lutiken Nedere), die z. Zt. von dem jungen Herman Ho(e)rkels bebaut werden. Das Land ist bis auf 40 Warburger Pfennige Pachtgeld und 8 Malter Korn für Herrn Dideriche Bo(e)ven unbelastet. Die jährlichen Einkünfte der zwei Hufen Land werden auf 16 Malter Korn geschätzt. Die Käufer erhalten volles Meierrecht. Wiederkaufsrecht vorbehalten.

Siegelankündigung: Johann und Wernher von Sunrike, Brüder, auch für Johans Frau Woldeken.
Archiv   Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Quelle   Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 554, S. 275
Formalbeschreibung Ausf., Perg., Nd. - 2 anh. Siegel: 1) - 2) (verl.) - Rückseite: Iv 15. Jh. und 16. Jh./ [Iv um 1800 mit Sign.] Nro. 128 [Namensform:] Sunreke/ [Sign.] 49/ N 15 - Anm.: Urkundensammlung Kaplan Brügge
Regest: Stolte S. 300
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2004-08-05
Aufrufe gesamt 1560
Aufrufe im Monat 458